Geht während der fahrt aus???

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Tigra850

Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Tigra850 »

Hallo,

hab nun meinen Tigra 1,4er seit ca 6 Jahren bin auch schon über 140.000km gefahren und hatte fast keine probleme...

Doch jetzt ging er während der Fahrt aus (beim kupplung betätigen wurde die Leerlaufdrehzahl nicht gehalten...)
Der Fehler ist nicht immer da aber sehr häufig an ca. jeder 2ten Ampel. Der Fehler ist meiner meinung nach NICHT Temperatur abhänig. Seit der Fehler das erste Mal aufgetretten ist, ist die Km/h anzeige so wie km ohne Funktion.

Hab schon nach Maderspuren gesucht (nur von oben) aber ohne erfolg.
Die Motorleuchte leuchtet nur wenn der Fehler auftritt oder kurz davor wenn eben die Leerlaufdrehzahl unter die min Wert ist...

Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Corex »

Leerlaufsteller? :)

edit: ööhhh hätt mal richtig lesen sollen. maggus 666 sagte alles wichtige dazu.
Benutzeravatar
Tigra850

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Tigra850 »

Möglich aber irgendwie muss der Fehler ja mit dem Tacho zusammen hängen... gibt es da zusammenhänge?
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Maggus_666 »

Tigra850 hat geschrieben:ging er während der Fahrt aus (beim kupplung betätigen)

die Km/h anzeige so wie km ohne Funktion.
Tachosignal kommt nicht am SG an. Entweder Geber im Getriebe (K-Tacho) oder Geber im Tacho (W-Tacho) defekt.
Evtl. auch nur das Kabel defekt.
Benutzeravatar
Tigra850

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Tigra850 »

Jetzt kommen wir der Sache doch schon näher...
Ohne Tacho Signal funktioniert der drehzahlsteller nicht richtig?!? Wie prüfe ich das Zeug am besten? Kabel ist klar auf Durchgang... Aber den bzw. Die Geber?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Acki »

Guck mal ganz zuerst nach der Sicherung (u.a.) für das Geschwindigkeitssignal (Nr. 18, 20A).
Als nächstes könnte es sein das die Tachowelle einfach rausgerutscht oder gebrochen ist.

Drehzahlgeber hat damit nichts zu tun. Das Geschwindigkeitssignal ist wichtig.

gruß Acki
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Capu »

Hat dein Tigra einen Wellen Tacho (20-220km/h) oder einen elektrischen (0-220km/h)?

Beim Wellentacho wird das Wegstreckensignal mechanisch über die Welle zum Tacho geleitet um die Geschwindigkeit anzuzeigen, gleichzeitig wird im Tacho ein elektrisches Wegstreckensignal für das Steuergerät generiert. Fehlt dieses Signal wird die Leerlaufdrehzahl bei "rollendem" Fahrzeug nicht mehr nachgeregelt (LL Stand 750-850 U/min, LL rollend 1100-1200 U/min). Dadurch geht der Motor aus.

Beim elektrischen Tacho wird das elektrische Wegstreckensignal direkt am Getriebe mit einem Impulsgeber erzeugt. Ansonsten das gleiche in grün...
Benutzeravatar
Tigra850

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Tigra850 »

Hallo,

erst mal danke!!! Da wäre ich nie drauf gekommen!!!

hab ein elektrisches Tachosignal.
Wenn ich den Tacho demontiere welcher Anschluss ist dann mein Signal?
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Geht während der fahrt aus???

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

hatte das selbe Problem wie du, auch 1.4er "K"-Tacho.
Beim wechseln der Kupplung habe ich dann den Impulsgeber am Getriebe gereinigt und seitdem ist Ruhe.

Das Teil hatte bei mir die Nr. 90 532 632.

Hätte ich gewusst das dies die Ursache ist, hätte ich es damals getauscht. Habs nur "zufällig" gesehen und zum Reinigen rausgetan. Anschließend hab ich erfahren wozu des Ding gut ist ;)
Antworten