Gitter für die frontstossstange

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Hab jetzt auf mehrmalige Anfrage wie nun so ein Gitter Montiert wird heute diese Übung nochmals gemacht weill mein altes Gitter ja e nicht mehr richtig gehalten hat! Hab gleich paar Fotos beim Anbau gemacht.

Bild

So sieht es ohne Gitter aus hab ja etwa 5cm vom Plastik wo rein rag abgeschnitten am bestehn geht das mit einem Drehmel muss aber auf den Lack aufpassen das er nicht ausreist!

Bild

Nun hab ich das Gitter angepasst hab dabei geschaut das ich je oben und unten etwa 2 bis max 3cm noch Gitter hab zum umfalzen. Weil es ja gewölbt ist hab ich alle 10cm das Gitter eingeschnitten das ich es besser umfalzen kann.

Bild

Die Seitenöffnungen dürfen natürlich auch nicht fehlen :wink: die Anapssung geht einges leichter als bei der grossen Öffnung. Achtung! vergesst die Öffnung für den Schlepphacken nicht! ( ca 1.5cmx4cm )

Bild
Bild

Nun hab ich es verklebt. Hab diesmal die Variante gewählt zuerst mit Heisskleber für die Schnellmontage und dann noch zusätzlich mit Silikon verstärkt weill der Heisskleber gerne mal brüchig wird und nicht mehr richtig hält! Der Silikon hält sicher länger hat aber auch den Nachteil das er länger hat zum hart werden darum den Heisskleber zusätzlich noch!


Hoffe mit dieser kurzen Anleitung ist alles klar sonst ergenze ich gerne noch und die Admins könne von mir aus diesem Thread zu einen Workshop machen :wink:


Gruss Marco
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von coco »

Ich finde, dass koennte man mal auf die Mutterseite stellen, noch ein 3 Zeiler dazu. Das Thema kommt ja des oeffteren vor.
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von DoctorGremlin »

Ich schau mal, wenn ich am Wochenende Zeit finde, schnappe ich mir die Fotos, schreib nen kleinen Text dazu, und mach nen PDF-File draus.
Das könnte man ja in die Workshop-Sektion stellen.
Irgendwelche Einwände?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von SPACE-X »

@DoctorGremlin Hab gester Lars schon gefragt ob ich das in den Workshop stellen kann er sagte ja muss einfach ein Word Datei sein!

Wenn du scharf darauf bist den Workshop zu machen überlase ich es dir gerne würde es aber sonst auch machen!

Gruss Marco
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von DoctorGremlin »

Naja, wenn Du das sowieso machen willst, dann lass Dich nicht aufhalten. :)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von coco »

Gute Idee, wuerde es auch machen, bin aber im Ausland und habe nur beschraenke moeglichkeiten (noch nicht mal ne europaeische tastatur) :evil:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von Anonymous »

und wie entfernt man am besten das plastik aus den vertiefungen, also da, wo das gitter vorkommt? muss man das schneiden, oder ist das zum rausnehmen?? Tschuldigung im Voraus für die frage, bin aber halt totaler n00b!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von Anonymous »

*nachobenschieb*
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von Capuchino »

nach grade mal 81 minuten braucht man so´n thema noch ned wieder hochschieben!!!! :roll:

wenn das einer liest und was weiß, wird er es schon schreiben... so eilig kann es gar ned sein!!
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Gitter für die frontstossstange

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

wollt nur preislich mal sagen dass ich 12 euro gezahlt hab naja eigentlich irgendwas um die 8 endeffektiv . ist von jom aber halt nicht über D&W......
Antworten