Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von RDK »

Sers..
Hatt hier grad mal jemand die Füllmenge der Tigra Klima parat und die Bezeichnung vom Kältemittel das rein gehört? :confused:
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von Tigrabub »

RDK hat geschrieben:Sers..
Hatt hier grad mal jemand die Füllmenge der Tigra Klima parat und die Bezeichnung vom Kältemittel das rein gehört? :confused:
meist R134a wobei die menge naja wenn se leer is gehen schon 1 bis 1.5 kg rein... Grins
deshalb vorher testen lassen um se dicht is. Hab die meinige erst vor a Woche machen lassen. Mein Klimatechniker meinte solang se nix verliert bzw undicht ist lediglich alle zwei jahre reinigen lassen.

Grüße Andy
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von RDK »

Meist?
Von was hängt das ab?

Naja, da Sie nicht mehr anspringt, wurd mir hier gesagt, das sie sicher leer ist..
daher wollt ich se mal füllen lassen die Tage ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von Tigrabub »

darum steckt man an saugt das raus was noch drin ist danach reinigt man sie bzw prüft die dichtheit mit stickstoff meist und befüllt sie danach wieder mit ausreichend kältemittel.

Grüße andy
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von RDK »

Und von was hängt ab, welches Kältemittel rein muss, da du schriebst "meist" ?!
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von silver-flash »

Vorne links im Motorraum sollte aber auch ein silberner Aufkleber sein wo die Art des Kältemittels draufsteht, wobei es glaube ich nur noch eine "Sorte" gibt, sollte das oben genannte Frigen R134a sein. Füllmenge sind 900 g.

Ab und an einen Klimacheck machen lassen soll ganz gut sein, vor allem gut für die Dichtungen des Klimakompressors! Bei mir waren zuletzt weniger als 100 g Kältemittel drin, da ging auch schon nix mehr ;)
Benutzeravatar
opel-doc
Senior
Beiträge: 235
Registriert: So 9. Mär 2008, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von opel-doc »

Hy leute

1 es giebt nur noch r134a (noch)

2 klima check alle 2 jahre dann auch den trockner neu machen da dort sich der dreck absetzt( kondenswasser was durch die gummischläuche kommt ,abrieb der normal ist das dreckige oel usw

3 mit dichtungen hat das wenig zu tun
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von Insomaniac »

Also Kältemittel gibt es nur noch R134A in den älteren FZG wurde noch R12 verwendet da dies aber FCKW haltig ist wurdes es verboten und alle Klimaanlagen arbeiten nur noch mit R134A. Du wirst auch kaum noch jemanden finden der dir R12 befüllt meist wird dan umgerüstet.

Und wie viel rein gehört steht meist auf dem Aufkleber im Motorraum!!

MFG
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Klima. Welches Kühlmittel... und wieviel?

Beitrag von Phil88 »

Ganz sicher 900g füllmenge. Hab letztens erst meine Anlage überprüft und befüllt.

R12 setzte sehr sehr viel FCKW frei, drum wurde R134a entwickelt um FCKW in grenzen zu halten. Es setzt auch welches frei, nur nicht mehr so arg viel.

Gruß
Flip
Antworten