2500 Umdrehungen im Leerlauf
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
2500 Umdrehungen im Leerlauf
Hallo zusammen...
ich bin neu hier, bin ein Mädel ,hab absolut keinen Peil von Autos...ich fahre nur mein Baby und brauche dringend eure Hilfe...
folgendes problem...
vor ein paar Wochen fing es an, ich hab bemerkt dass er schnell heiss wird und kommt bis auf 100 Grad (im Stadtverkehr) auf der Autobahn kein problem..dieser "Ventilator" im Motorraum springt dann aber auch immer an...
naja...vor ein paar Tagen leuchtete das Motorlämpchen aufeinmal auf und ich bemerkte, dass er im Leerlauf bis auf 1500 Umdrehungen kam...
bei der Fahrt heute sogar schon auf 2500...alles scheisse....wenn er fährt ist er ganz ruhig..also hab ich mir gedacht, wenn ich die Kupplung im Stand (zb an einer Ampel) kommenlasse, müsste er sich ja beruhigen..und so war es dann auch, wenn ich sie leicht kommen lass´ kommt er von 2500 auf 1500 runter...
was zum Geier ist das??
ich hab schon voll die Angst zu fahren..nicht das er mir irgendwo stehen bleibt oder schlimmeres...bin aber auf das Auto angewiesen..
und wie es halt so ist, kommt so ne scheisse natürlich nur, wenn man es am wenigsten braucht..hatten jetzt urlaub und unser erspartes natürlich schön verprasst...muss es deshalb so günstig es geht halten...vielleicht hat jemand ja mal das selbe problem gehabt und kann mir weiter helfen..
hab mich im Netz schon umgeschaut und leider viel zu viel gefunden... wie zB Feder beim Leerlaufsteller gerissen, Drosselkappe verschmutzt, oder kaputte Dichtung der Drosselkappe, Temperaturfühler und und und...
hab auch gelesen dass ich ihn mal durchmessen lassen sollte, damit man anhand der ergebnisse vllt sehe, was es ist...was kostet denn so was..also das abmessen...
mannnnnnn, bin echt am verzweifeln und wäre über jeden Rat dankbar...
vielen lieben dank schon mal und herzliche grüsse
Sandy
ich bin neu hier, bin ein Mädel ,hab absolut keinen Peil von Autos...ich fahre nur mein Baby und brauche dringend eure Hilfe...
folgendes problem...
vor ein paar Wochen fing es an, ich hab bemerkt dass er schnell heiss wird und kommt bis auf 100 Grad (im Stadtverkehr) auf der Autobahn kein problem..dieser "Ventilator" im Motorraum springt dann aber auch immer an...
naja...vor ein paar Tagen leuchtete das Motorlämpchen aufeinmal auf und ich bemerkte, dass er im Leerlauf bis auf 1500 Umdrehungen kam...
bei der Fahrt heute sogar schon auf 2500...alles scheisse....wenn er fährt ist er ganz ruhig..also hab ich mir gedacht, wenn ich die Kupplung im Stand (zb an einer Ampel) kommenlasse, müsste er sich ja beruhigen..und so war es dann auch, wenn ich sie leicht kommen lass´ kommt er von 2500 auf 1500 runter...
was zum Geier ist das??
ich hab schon voll die Angst zu fahren..nicht das er mir irgendwo stehen bleibt oder schlimmeres...bin aber auf das Auto angewiesen..
und wie es halt so ist, kommt so ne scheisse natürlich nur, wenn man es am wenigsten braucht..hatten jetzt urlaub und unser erspartes natürlich schön verprasst...muss es deshalb so günstig es geht halten...vielleicht hat jemand ja mal das selbe problem gehabt und kann mir weiter helfen..
hab mich im Netz schon umgeschaut und leider viel zu viel gefunden... wie zB Feder beim Leerlaufsteller gerissen, Drosselkappe verschmutzt, oder kaputte Dichtung der Drosselkappe, Temperaturfühler und und und...
hab auch gelesen dass ich ihn mal durchmessen lassen sollte, damit man anhand der ergebnisse vllt sehe, was es ist...was kostet denn so was..also das abmessen...
mannnnnnn, bin echt am verzweifeln und wäre über jeden Rat dankbar...
vielen lieben dank schon mal und herzliche grüsse
Sandy
- KleinerTigrar93
- Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17
Durchmessen
Also mit dem durchmessen ist schonmal ne gute idee nur was es kostet kann ich dir auch nicht sagen 
Fahr einfach mal hin und frag nach,, aber ich denk so teuer wirds nicht werden..naja..zumindest wenn sie dann nichts teures messen

Fahr einfach mal hin und frag nach,, aber ich denk so teuer wirds nicht werden..naja..zumindest wenn sie dann nichts teures messen

Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Wenn du selber net Schrauben kannst, oder keinen hast der dir helfen kann is es schlecht!
Ich würd mal die Ansaugbrücke runtermachen, und nach dem Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe schauen...und dann natürlich gleich die Drosselklappe reinigen!
Ich würd mal die Ansaugbrücke runtermachen, und nach dem Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe schauen...und dann natürlich gleich die Drosselklappe reinigen!
Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Dann schreibe doch mal aus welcher Gegend Du kommst . Vielleicht wohnt ein Mitglied hier in Deiner nähe und kann Dir evtl. weiterhelfen wenn Du sonst keinen kennst .
Ach ja , schreibe doch mal was für ein Motor es ist .
Gruß Corsa204
Ach ja , schreibe doch mal was für ein Motor es ist .
Gruß Corsa204
Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Da kann ich Funny nur recht geben
Das wäre das erste nachdem ich schauen würde
der Schlauch wird im Alter gern porös und zieht dann fremdluft
hatte das auch schon mal bei nem bekannten
Das wäre das erste nachdem ich schauen würde
der Schlauch wird im Alter gern porös und zieht dann fremdluft
hatte das auch schon mal bei nem bekannten
Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Hallo .... ich glaub das Fummi und coocki recht haben ...wenn es das ist was ich meine
das war bei meinem Corsa auch mal ...der hatte mal niedrig mal hoch gedreht und gepfiffen wenn ich irgendwo stand spähter dann auch beim Fahren da sitzt irgendwo so ne kleine manschette und die hatte ein riss ....haben die dann gewechselt und siehe da, da war es weg ich denke mal das du das gleiche Problem hast 


Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Vielen Dank schon mal, an euch alle.... also, das ist ein Ecotec Motor...genauere beschreibung...ähm...muss ich gleich noch mal schauen....haha...wie gesagt ..Mädel und 0 ahnung, hihi, ich fahr ihn nur..hehe...ich komme aus Remscheid...nähe Wuppertal, Solingen...also die Schläuche die man so auf den ersten Blick sieht, sehen alle gut aus...ich lass ihn morgen mal auslesen...also wenn keine Schläuche gerissen sind, muss ja was verdreckt, oder verstopft sein, wie zb die Drosselkappe...
und das kann ja net soviel kosten...hoffe ich mal...
an Tigrilla...weißt du noch was das für eine Manschette war???
denn heute beim Fahren ist mir auch ein Pfeifen aufgefallen , sehr hoch und schrill....
und was sagt ihr zu der Methode, den Schleifpunkt kommen zulassen, wenn ich zB an ner Ampel stehe...er kommt dann ja von der Drehzahl her , runter...aber ist das gesund??? nicht das da noch mehr kaputt geht... n Kumpel sagt, ich soll ihn jedesmal ausmachen, an ner Ampel...aber das ist auch krass, hier sind alle 200 m Ampeln, viel besser ist das an und aus für den Motor bestimmt auch nicht und ausserd
em hab ich angst , dass er dann gar net mehr angeht.... naja morgen weiss ich mehr und sag dann direkt bescheid...vielen Dank, ihr lieben und bis morgen!!!!
und das kann ja net soviel kosten...hoffe ich mal...
an Tigrilla...weißt du noch was das für eine Manschette war???
denn heute beim Fahren ist mir auch ein Pfeifen aufgefallen , sehr hoch und schrill....
und was sagt ihr zu der Methode, den Schleifpunkt kommen zulassen, wenn ich zB an ner Ampel stehe...er kommt dann ja von der Drehzahl her , runter...aber ist das gesund??? nicht das da noch mehr kaputt geht... n Kumpel sagt, ich soll ihn jedesmal ausmachen, an ner Ampel...aber das ist auch krass, hier sind alle 200 m Ampeln, viel besser ist das an und aus für den Motor bestimmt auch nicht und ausserd

Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Den angesprochenen Schlauch siehst im eingebauten zustand net wirklich!
Da muß die Ansaugbrücke runter (aber vorher beim Opelhändler ne neue Dichtung dafür besorgen)!!
Das mit dem Schleifpunkt an der Ampel is ne sehr schlechte Idee, das geht auch deine Kupplung...die macht das nicht wirklich lange mit!
Da muß die Ansaugbrücke runter (aber vorher beim Opelhändler ne neue Dichtung dafür besorgen)!!
Das mit dem Schleifpunkt an der Ampel is ne sehr schlechte Idee, das geht auch deine Kupplung...die macht das nicht wirklich lange mit!
Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
okay....dann weiss ich wieder n bischen mehr...ich lass die Karre jetzt einfach n bis morgen stehen, der einzigste weg is nur noch zur Werkstatt, so n Mist...naja gut...danke dir ...
und ich brauch also ne dichtung für die Ansaugbrücke, ja?! okay...wird erledigt...thx...
und ich brauch also ne dichtung für die Ansaugbrücke, ja?! okay...wird erledigt...thx...

Re: 2500 Umdrehungen im Leerlauf
Das ist der Verbindungsschlauch zur Drosselklappe ....der hat ca. nur 5-6 cm wenn der kaputt ist oder ein riss hat dreht das Auto mal zu hoch oder zu niedrig und Pfeift .
Wechselt man den ....dann ist wieder gut 


