Kofferaumausbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Patrick 606

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Patrick 606 »

Genau das sind die beiden Komponenten.
Nun falls ich mal was mitnehmen muss.
Wollte ich das ganze in die Reserveradmuldepacken. ;)
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Zion »

Wie auch schon in zig anderen Threads im Forum hier erwähnt:
Reserverad ist keine Pflicht, so ein Pannenspray auch nicht.
Benutzeravatar
Patrick 606

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Patrick 606 »

Wenn ich das ganze in die Reserveradmulde baue sollte ich
Den da einen Lüfter mit einbauen?
Oder brauch ich das nicht. :confused:


Bin mir nicht sicher aber würde sagen das die Komponenten
Warm werden und das es keinen Wärmestau gibt.
Und die Komponenten kaputtgehen oder beschädigt werden.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Damnation »

Benutzeravatar
Patrick 606

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Patrick 606 »

Hab ein Problem weiß nicht wie ich die Bodenplatte befestigen soll.
Wie habt ihr das Gemacht?
Benutzeravatar
Reddie

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Reddie »

http://www.audiowave.de/ =)
Walle Tigra hatte auch was schönes auch wenner nu nich mehr ist... http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=94329
wenn ich fertig bin post ich auch wobeis wohl nich jedermans sache ist =)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von Jojo81 »

metallwinkel an den kofferraumboden geschweißt, und da alles dran gemacht (beim corsa) dann ist das gefahrenrisiko beim unfall shconmal kleiner
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von corsaJOE »

Jojo81 hat geschrieben:metallwinkel an den kofferraumboden geschweißt,...
woah - coole nummer, ich hatte vor ne Bodenplatte zu kleben, aber das ist besser und sicherer evtl auch. Gut - okay, Baumarktwinkel sollte man vermeiden ;)

Danke für die zufällig entdeckte Anregung :)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von SiMsound »

Man sollte aber bedenken das dann der Einbau vom Tüv abgenommen werden muss da er offiziell kein Ladegut mehr ist.
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Beitrag von corsaJOE »

stimmt auch wieder, ist ja dann fest mit dem Fahrzeug verbunden, aber rein theor. ja nur der Halter. Müsste man sich mal beim Tüv infomieren. Die kennen mich ja mittlerweile, so oft wie ich da Sachen fragen gehe :D - Aber besser vorher als nachher^^

Gruß Joe
Antworten