Start auf drei Zylindern

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Langschlaefer84

Start auf drei Zylindern

Beitrag von Langschlaefer84 »

Hallo,

habe seit kurzem ein Problem mit meinem Corsa B World Cup Sport 1.4 16V.
Wenn er länger gestanden hat, dann läuft er erst mal nur auf drei Zylindern und stinkt nach Sprit.
Wenn ich dann einen Gang einlege und losfahre ist alles wieder OK und er läuft super ruhig und zuverlässig.
Nur beim starten nach einer längeren Standzeit, z.B. über Nacht, habe ich diese Probleme. Auch wenn er warm ist springt er ganz normal an.
Öl habe ich gecheckt ist genug drin. Hat auch gerade nen frischen Ölwechsel hinter sich.

Was könnte das sein?

MfG Langschlaefer84
Benutzeravatar
aloha_89
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 12:32

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von aloha_89 »

Moin und Willkommen :)

Also ich hatte auch mal genau das gleiche mit dem ersten Motor in meinem Tigra (1.6 16V).
Da lag es dann wohl an der Zylinderkopfdichtung, die hinüber war.
Er lief trotzallem ruhig und hat wirklich sehr gut durchgezogen, wenn man das bei dem Motor denn so nennen darf ;)
Hast du denn einen relativ hohen Öl- bzw Kühlwasser- "verbrauch" ?
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von Icebreaker- »

Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, Ventildeckeldichtung. (Dichtung sieht man, wenn die Kerzen voll Motoröl sind, also von außen, wenn sie ausgebaut sind)
Benutzeravatar
Langschlaefer84

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von Langschlaefer84 »

Die Zündkerzen sind letztes Jahr im Sommer rein gekommen.
Der Corsa verbraucht so gut wie gar kein Öl oder Kühlwasser.

Seit dem es jetzt nicht mehr ganz so heiß ist, tritt der Fehler eher selten auf.Auch über Nacht fast gar nicht mehr.

Soll ich trotzdem mal was überprüfen lassen?

Was meint ihr?
Benutzeravatar
HM Krause

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von HM Krause »

Wenn das Auto nach Sprit stinkt und kein Trabant ist, dann solltest du es auf jeden Fall untersuchen. Es könnte ja auch die Spritleitung sein die deine Einspritzung versorgt. Wenn da was undicht ist, gluckert minimal was raus und z.B ein Zylinder läuft zuerst nicht mit. Dann durch den Benzindruck bei laufendem Motor wird das Luftbläschen weggedrückt und der Zylinder läuft wieder mit.

Kann sein muss nicht. Auf jeden Fall nachschauen ob irgendwo was nass ist wo es nich sein soll.
Benutzeravatar
Seboloso

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von Seboloso »

Hab auch das gleiche Problem!

Riecht auch nach sprit und springt ab und an an wie ein Traktor, blubbert erst und stinkt dann nach Sprit! Nur nach langer Standzeit(über Nacht).

Mir ist aufgefallen, dass er in letzter Zeit gut Öl gebraucht hat.

Wenn er warm ist bzw. ich mein Auto im Laufe des Tages starte ist alles okay und Auto fährt auch wie immer...

Ist es dann wirklich die Kopfdichtung?? Muss mal die Kerzen checken, die sind auch schon länger verbaut.
Benutzeravatar
miraworms

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von miraworms »

also seboloso da meine freundin das selbe bei ihrem 1.4 16v hatte und bei uns die kopfdichtung platt war tippe ich bei dir auch drauf ...
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von Icebreaker- »

Guck doch erstmal die leichten Sachen nach. Wie die Zündkerzen,...
Letzten Sommer ist lange her und kann auch nichts bedeuten. Es kommt auch vor das ne neue defekt ist. Glaube aber eher, das deine Ventildeckeldichtung hin ist und deine Zündkerzen unter Öl stehen.
Benutzeravatar
miraworms

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von miraworms »

zündkerzen unter öl wegen defekter ventildeckeldichtung????? kann doch gar net sein... die kerzen gehen in den brennraum rein und net nur in den ventildeckel.... selbst wenn die komplett im öl baden kommt an die elektrode nix dran und die zündet wie vorher...
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Start auf drei Zylindern

Beitrag von Icebreaker- »

Naja, aber das Öl leitet. Dadurch kann der Funken vom Stecker auf den Ventildeckel überspringen. Strom ist nicht dumm und fließt auch anders rum. Bzw. sucht sich den kürzesten Weg. Also warum erst durch die Keramik um dann unten über zu springen, wenn er es schon oben kann. Nach einer gewissen Laufzeit, ist das Öl, welches schon im Stecker hochgewandert ist, weggebrannt und und er muß wieder den längern Weg nehmen.
Die Kerzen gehen natürlich in den Kopf, aber da es ein 16V ist sind die Kerzen bei diesem Motor leider in der Mitte. Somit ist zur Mitte auch die Deckeldichtung.


Also einfach die zwei Torx Schrauben von Deckel ab und gucken, was ist daran so schwer? Reparieren wollt ihr, aber nicht gucken. Sorry, das ich das so schreibe, aber wenn ich schon Tipps bekomme, würde ich danach auch gucken.
Mein einer Tigra hat jetzt fast die 300tkm erreicht mit dem ersten Motor. Habe also schon einige Sachen durch. Und das ist nicht mein einzigster. Momentan habe ich vier von den Karren.
Antworten