Problem mit Klima

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Weissi

Problem mit Klima

Beitrag von Weissi »

Vor kurzem fing meine Klima an immer seltener zu gehen. Früher funktionierte sie noch bei jedem zweiten einschalten, bis es immer seltener wurde. Mitlerweile ist sie ganz tot.
Man kann den Knopf ziehen, jedoch springt waherscheinlich der Kompressor nicht mehr an. Auf jeden Fall dreht sich der Ventilator im Motorraum nicht mehr, kein typisches Klimageräusch.
Kanns an einem Relais liegen?
Hat die Klima eigentlich auch einen Vorwiederstand, ähnlich der einzelnen Belüftungstufen?
Oder doch andere Ursache?
Benutzeravatar
FLAT

Re: Problem mit Klima

Beitrag von FLAT »

... das kann sein

- der schalter

- das relais

- der magnetschalter (der die klima einkuppelt),

- Sicherung ist auszuschliessen weil schleichender fehler...

- ...

da gibts so einiges....

wenn das licht im schalter angeht, dann ist der es nicht (unwahrscheinlich das ein Teil eines Schalters putt ist)

wenn du ein (mittellautes) klacken hörst, dann dürfte das der mag schalter sein, der die klima einkuppelt -dann ist es der kompressor - hoffe ich aber nicht, denn dann wird es teuer - aber geh doch in die werkstattt - du kannst (wenn du keine ahnung hast) eh da schlecht was selber machen...
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Problem mit Klima

Beitrag von Franky1109 »

Mein Klima geht auch nicht, aber das ist auch gut so! Denn bei diesen Temperaturen, zumindest hier im Norden, springt die Schutzschaltung an und die Klima lässt sich nicht einschalten. Stell dir mal vor was wäre, wenn du den Motor bei -10 grad anmachst und die Klima anspringt.... Deswegen geht die Klima ab (jetzt muss ich schätzen) +4 Grad nicht mehr an.
Benutzeravatar
Strubbel

Re: Problem mit Klima

Beitrag von Strubbel »

jo ab ca. +4 grad is sense mit klima
problem wird nur wenn man mit 2 oder 3 leuten im tiggi sitzt und das bei +2 oder +3 grad doll regnet... dann den schwulen beschlag wegkriegen ^^ naja war n anderer thread :D
Benutzeravatar
matrix-1

Re: Problem mit Klima

Beitrag von matrix-1 »

Bei zu geringem Kühlmittelstand springt der Kompressor der Klima nicht mehr an (Schutz vor Zerstörung des Kompressors) Wenn Dein Auto älter als 5-6 Jahre ist und die Anlage noch nie gewartet (auf Dichtheit geprüft und ggf neu befüllt) wurde, würde ich darauf tippen.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Klima

Beitrag von Iceman »

Strubbel hat geschrieben:jo ab ca. +4 grad is sense mit klima
problem wird nur wenn man mit 2 oder 3 leuten im tiggi sitzt und das bei +2 oder +3 grad doll regnet... dann den schwulen beschlag wegkriegen ^^ naja war n anderer thread :D
Der Entfeuchter arbeitet auch noch unter Temp. von +3°, daher auch nix mit beschlagenen Scheiben mit Klima...
Benutzeravatar
Strubbel

Re: Problem mit Klima

Beitrag von Strubbel »

hm bei mir beschlägts trotzdem, auch wennich bei ca 3 grad klima anmach o_O bis wieviel grad arbeitet der entfeuchter...?
Benutzeravatar
Weissi

Re: Problem mit Klima

Beitrag von Weissi »

Das Licht am Schalter geht schon mit an. --> Muss also in Ordnung sein.
Ein Klack höre ich auch nicht, wenn ich einschalten will. --> MagSchalter sollte also auch in Ordnung sein.
Sicherungen und Kühlmittelstand sind OK.
Wegen dem schleichenden Fehler würde meiner Meinung nach ein mechanisches Prob. auch auscheiden.
Und ist es nicht so,dass Relais mit der Zeit langsam kaputt gehen, und nicht abrupt!?
Ne andere Möglichkeit fällt mir nimmer ein.
Will halt nicht in die Werkstatt, wenn man nur n Relais wechseln muss. Deshalb frag ich erst euch, ob ihr noch andere Fehlerquellen seht.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Problem mit Klima

Beitrag von Shaft »

Strubbel hat geschrieben:hm bei mir beschlägts trotzdem, auch wennich bei ca 3 grad klima anmach o_O bis wieviel grad arbeitet der entfeuchter...?
Die Patrone kann auch mal voll sein - dann wirds auch nichts mit dem entfeuchten. Die mus dann mal gewechselt werden. Schon mal einen Klimacheck machen lassen?

@Weissi, am besten wirklich mal zur Werkstatt fahren und dort fragen. Evtl. auch bei einem Klimaservice nachfragen, wenn du der Werkstatt nicht unbedingt traust.
Benutzeravatar
AzRa3L

Hmhmhhh....?

Beitrag von AzRa3L »

Hi erstmal,

ich weiß, der Thread ist nicht mehr ganz aktuell aber er beschreibt in ungefähr, den selben Fehler, den ich jetzt mit meiner Klima hab.

Und zwar, hab ich heute meinen Tigra frisch aus der Inspektion geholt und durfte erstmal glatte 800,- € hinblettern.
Da es die 8.te Inspektion war, haben die wirklich, so gut wie alles, kontrolliert.

Hab den auch gesagt, dass sie sich mal die Klima anschauen sollen, da sie seit dem Kauf nicht richtig funktioniert.

Folgendes Problem:
Sobald ich den Klimaschalter ziehe, ertönt nur ein ziemlisch lautes Klacken aus Richtung des Handschufach's und die Leuchte geht auch an und aus (blinkend).
Aber nach einigen Sekunden bleibt sie dann konstant an aber ich weiß nicht, ob die Klima jetzt funktioniert oder nicht?

Und dabei sollten die das von Opel bei der Inspektion überprüfen :thumbdown:
Die haben zwar die Filter getauscht und die Flüssigkeiten wieder aufgefüllt aber einen Funktionstest haben sie wohl nicht gemacht?! :wallbash:

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen? Wäre Super, wenn?!

Bis dann....

!Nachtrag!:

Gott weiß wieso aber heute hat meine Klima mal ausnahmsweise, richtig funktioniert. :confused:
Ich war wohl wieder mal zu voreilig mit meiner Vermutung.
Werde mal schauen, wie sich die Klima die nächsten Tage verhält?!
Antworten