X14XE motor tuning

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

lexmaul meinste zieht besser ? bin immer für erfahrungen zu haben würde mir auch das ram von lexmaul holen .

man muss ja auch auf das ram dann den motor einstellenlassen damit es richtig was bringt
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von Green-Tiger »

>>WHITE TIGRA hat geschrieben:lexmaul meinste zieht besser ? bin immer für erfahrungen zu haben würde mir auch das ram von lexmaul holen .

man muss ja auch auf das ram dann den motor einstellenlassen damit es richtig was bringt
Ob die RAM besser als die Dbilas zieht kann ich nicht sagen. Kann dir nur meine Erfahrung mit der RAM mitteilen. Den Motor musste nicht einstellen lassen, nur das Steuergerät. ;)

Dbilas gibt als Wert 12Kw an
Lexmaul RAM 8-11

Kommt eben auch immer auf die Beschaffenheit deines Motors an (Pflege, Laufleistung, etc....). ;)
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

ja das meinte ich ja ;)


ich denke aber das ich das alles bei dbilas machen lasse weil da hab ich alles im preis mit drin einbau einstellen und eintragung . auto hinbringen und alles fertig dran wieder mitnehmen ohne stress.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von Green-Tiger »

Das Saugrohr von Dbilas liegt Preislich aber weit über der RAM ne? ;)
Während du also 628Euro für die Dbilas Flowtec ausgibst, würdest du für ca 390 Euro die Ram kriegen. Der Einbau der RAM ist einfach, hab sogar ich als Laie geschafft. :D

Aber ist deine Entscheidung ;) Will nur eben meine Erfahrung mit einbringen.
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

ja gut das stimmt aber dann muss man noch das geld drauf legen um das steuergerät änder zu lassen für das ram und tüv aber der kostet ja nix beim ram
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von Green-Tiger »

>>WHITE TIGRA hat geschrieben:ja gut das stimmt aber dann muss man noch das geld drauf legen um das steuergerät änder zu lassen für das ram und tüv aber der kostet ja nix beim ram
Steuergerät ändern lassen wirst du bei Dbilas auch noch was dazu zahlen. Die 600 Euro sind nur das Bauteil. TüV kostet, da die RAM ein Teilegutachten hat vllt 30 Euro.
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

habe mir ein angebot machen lassen 982 euro kostet mich das Flowtec .


lexmaul ist dann schon was billiger das stimmt naja mal sehen bis zum winter ist ja noch was .
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von Green-Tiger »

Na dann mach das. Mir persönlich wäre es zu teuer. ;)
Benutzeravatar
Markus82

Re: X14XE motor tuning

Beitrag von Markus82 »

wenn du eh zu dbilas hinfahren möchtest dann kannst du dir auch vorher die ram bei lexmaul anschauen und genauer erklären lassen denn beide firmen liegen nur 300meter luftlinie auseinander. ;)

der größte unteschied zwichen der ram und dem flowtec
ist beim ram bleibt der ansaugweg fast gleichlang wie orginal. das ram arbeitet mehr über die luftströmung was dazu führt das die mehr leistung zwar um einiges geringer ausfällt aber dafür viel früher anliegt und über ein größeres drehzahlband (alltagstauglicher)

und das flowtec verkürzt extrem den den ansaugweg da wird ja auch die drosselklappe auf die andere seite gelegt, was dazu führt das mehr leistung erreicht wird aber fast nur im oberem drehzahlbereich und das dann zu lasten der leistung im unterem drehzahlbereich d.h es wird wohl mehr ne kleine drehorgel und nicht ganz so alltagstauglich

da muß jeder selbst wissen was er lieber mag ist geschmackssache
Antworten