In meinem Motor sitzt ein Geist...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Welle666

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...

Beitrag von Welle666 »

Na ich hab mittlerweile auch die Schnauze voll, hab schon gedacht beim Clio ist der ZKD-Wechsel besch....eiden, aber wenn du es bei deinem Tigra schon gemacht hast, weisst du ja bescheid, da ist ja kaum Platz... Lustigerweise kam mir das mit dem C20Ne auch in den Sinn, blöderweise erst nachdem ich schon soviel Kohle in die Kiste gesteckt habe... Gab es eigentlich Probleme beim Umbau? Motorhalterung, etc?? Oder sind das die Selben, würde mich mal interessieren, denn bevor ich mir nochmal den Stress mache den Motor zu zerlegen, baue ich lieber die 2 Liter Maschine rein, die hätte ich mit Getriebe und 115.000 auf der Uhr schon haben können...aber hinterher ist der Bauer immer schlauer! Wäre interessant zu erfahren ob der Umbau einfach ist!
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...

Beitrag von cheeky_devil »

is eigentlich recht einfach die sache...

motor raus, umbauhalter gesucht/gekauft (gibt welche für corsa b/tigra von diversen herstellern)

motor rein... abgasanlage dazu, vll noch ne bissl grössere bremse fürn tüv (sehen die lieber bei 2l umbauten, manche sehen des nich so eng)
und denn bist eigentlich fertig...

aaaaaaber... klär das vorher mitm tüv ab...
da gibts ne regelung das sich zum beispiel deine abgaswerte ab nem bestimmten baujahr(?) nicht verschlechtern dürfen, und der NE hat ja nunma nich die beste...
heisst, wenn du nen 98er ti mit d3 hast muss der onkel tüvmann nen auge zudrücken können

ahjo... fast vergessen...
seit letztem jahr kanns übrigens sein das du für die eintragung richtig blechen musst.... erkundige dich am besten wirklich vorher was dein tüv sehen will
meist:
- Umbauschritte dokumentieren,
- Abgasgutachten (riiiichtig teuer)
- Geräuchmessung
Benutzeravatar
Schmiedy

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...

Beitrag von Schmiedy »

Also ist eigetnlich klar!
Da er viel Öl verbraucht und Komrission hat sind die Ölabstreifringe fertig... das kann widerrum zu einem Kolbenfresser führen ( kenn ich aus eigener erfahrung)
Hab mich auch gewundert das er noch druck hat und trotzdem so viel Öl schlcukt :-D 1 liter am Tag :-P Naja jetzt ist wider alles bestens! Denke de weisen qualm kannste mal vernachlässigen! Wenn du ihn machst wirste sehen das er danach wider normal läuft!
Benutzeravatar
Welle666

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...

Beitrag von Welle666 »

Okay Jungs, vielen Dank für die Antworten, ich denke mal ich werd auf nen neuen Motor sparen :rolleyes:

Danke schön!
Benutzeravatar
Welle666

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...

Beitrag von Welle666 »

cheeky_devil hat geschrieben:is eigentlich recht einfach die sache...

motor raus, umbauhalter gesucht/gekauft (gibt welche für corsa b/tigra von diversen herstellern)

motor rein... abgasanlage dazu, vll noch ne bissl grössere bremse fürn tüv (sehen die lieber bei 2l umbauten, manche sehen des nich so eng)
und denn bist eigentlich fertig...

aaaaaaber... klär das vorher mitm tüv ab...
da gibts ne regelung das sich zum beispiel deine abgaswerte ab nem bestimmten baujahr(?) nicht verschlechtern dürfen, und der NE hat ja nunma nich die beste...
heisst, wenn du nen 98er ti mit d3 hast muss der onkel tüvmann nen auge zudrücken können

ahjo... fast vergessen...
seit letztem jahr kanns übrigens sein das du für die eintragung richtig blechen musst.... erkundige dich am besten wirklich vorher was dein tüv sehen will
meist:
- Umbauschritte dokumentieren,
- Abgasgutachten (riiiichtig teuer)
- Geräuchmessung

Cheeky Devil, du kommst aus Berlin?
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...

Beitrag von cheeky_devil »

joa... liest sich so, wa? :D
Antworten