Fensterheber schalter aufhebeln
Fensterheber schalter aufhebeln
Hallo,
ich würde gerne nun auch die led-beleuchtung der fensterheber schalter auf grün umbauen, damit auch die ins gesamtbild passen.
im workshop, den ich von dieser seite runtergeladen habe, wird gesagt, dass man die schalterwippe einfach in der mitte aufhebeln kann. ich habe es mit einem schlitzschraubenzieher versucht, aber es hinterlässt unschöne kratzer im schalter. hat jemand eine idee, wie man die wippe aufhebeln kann, ohne dass man die schaltereinheit verkratzt?
Gruß Nico
ich würde gerne nun auch die led-beleuchtung der fensterheber schalter auf grün umbauen, damit auch die ins gesamtbild passen.
im workshop, den ich von dieser seite runtergeladen habe, wird gesagt, dass man die schalterwippe einfach in der mitte aufhebeln kann. ich habe es mit einem schlitzschraubenzieher versucht, aber es hinterlässt unschöne kratzer im schalter. hat jemand eine idee, wie man die wippe aufhebeln kann, ohne dass man die schaltereinheit verkratzt?
Gruß Nico
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
du musst sie von unten öffnen
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
"Versucht auch nicht, den Schalter unten an den Anschlüssen zu öffnen, da hierbei die LED abgerissen wird."
Gruß Nico
Gruß Nico
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
sorry, hab die mit den nsw schaltern verwechselt
ja dann nimm n stückchen holz o.ä. zu öffen - etwas was halt weicher ist als das plastik
ja dann nimm n stückchen holz o.ä. zu öffen - etwas was halt weicher ist als das plastik
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
hab ich eben probiert aber bekomme die wippe imer nur auf einer seite bis zur hälfte raus. die wippe ist ja auch mehr als einen halben cm tief.....
es hat doch bestimmt schon jemand diese wippe ohne sichtbare spuren rausbekommen oder? oder muss man da einfach mit roher gewalt mit einem schraubenzieher ran und mit den spuren leben?
Gruß Nico
es hat doch bestimmt schon jemand diese wippe ohne sichtbare spuren rausbekommen oder? oder muss man da einfach mit roher gewalt mit einem schraubenzieher ran und mit den spuren leben?
Gruß Nico
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
Musst sie von beiden Seiten gleichzeitig anhebeln
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
hmm......habs probiert, geht aber trotzdem nicht........die wippe will einfach nicht raus.
auf der beifahrerseite ging es einfacher.
aber auf der fahrerseite ist die wippe tiefer eingelassen (warum auch immer)
Gruß Nico
auf der beifahrerseite ging es einfacher.
aber auf der fahrerseite ist die wippe tiefer eingelassen (warum auch immer)
Gruß Nico
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
du kannst auch nen kleinen schraubendreher in die kleinen löcher an den längsseiten hineinstechen und jeweils links und rechts den nippel der wippe nach innen in den schalter und gleichzeitig hochdrücken.
dadurch hebst du die wippe
dort kannst du nämlich kratzer machen, wie du willst. sieht man eh nicht, wenn der schalter eingebaut ist
dadurch hebst du die wippe
dort kannst du nämlich kratzer machen, wie du willst. sieht man eh nicht, wenn der schalter eingebaut ist
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
an diese nippel komm ich aber erst drann wenn ich den schalter von unten öffne, da diese nippel von den klippsern rechts und links verdeckt sind und ich diese sonst abbrechen würde.
Gruß Nico
Gruß Nico
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber schalter aufhebeln
hebel das ding auf einer Seite raus und blockier das Loch, zB. mit nem ganz dünnen blech oder so, dann is die andere Seite dran.
Ich hab meine bisher immer nur mitm Schraubenziehen aufgemacht, das ging auch.
Interessant das du alles grün hast
Haste vielleicht interesse an grüner Tachonadelbeleuchtung?
...in grün hab ich noch keine gebaut
mfg. Flo
Ich hab meine bisher immer nur mitm Schraubenziehen aufgemacht, das ging auch.
Interessant das du alles grün hast

Haste vielleicht interesse an grüner Tachonadelbeleuchtung?
...in grün hab ich noch keine gebaut

mfg. Flo