Rostloch ?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Rostloch ?!

Beitrag von Stev'sTigra »

Wenn der schon so am Heckschloss aussieht, dann will ich gar nicht erst wissen wie das eigentliche Heckblech aussieht und der Rest vom Tigra.

Sorry, aber der ist nen Fall für die Tonne.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Rostloch ?!

Beitrag von ice tiger »

Na,na...

Muss nicht unbedingt.

Wichtig sind folgende Stellen!

Federaufnahmen: also da wo die Federn hinten am Karrosenboden aufliegen!

Tankstutzen: Gummidichtung hinterm Tankverschluss rausziehen (mit etwas Schmackes!!)

Heckblech (Stoßstange hinten abbauen und innen hinter die Kofferraumverkleidung schauen)


Die 3 Stellen sollten in Ordnung oder zumindest innerhalb nem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis reparabel sein.

Und wenn am Unterboden, wie die TE erzählt hat, Alles ok ist, ist der Tigra nicht gleich nen Fall für den Schrotti. ;)

Heckblechtauschen ist noch relativ erschwinglich, find ich (wenn man den Tigra erhalten will, versteht sich)...
Und das Tankstutzen-Prob haben 94,10 Prozent aller Tigras. ;)

mfg
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Nix müll^^

Beitrag von KleinerTigrar93 »

Von unten sieht der wagen top auf^^ hab alles nachgucken lassen , is halt nur das loch hinten.
Ich bekomm alles super günstig gemacht (für die träger die schon gemacht sind nimmt er 100 euro inclusive materialien für BEIDE seiten)und er macht das echt top^^
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Heckstoßstangenträger

Beitrag von KleinerTigrar93 »

huhu. ich habe gestern die heckstoßstange an meinem Tiggi mal abgenommen.
Fazit; Heckstoßstangenträger bzw die Halterungen sind TOTAL vergammelt. weiß einer wo ich die gut bekommen kann??? Bei ebay finde ich nur den Träger selber, aber ohne Halterungen.
achja... und im Linken hinteren Radkasten hat sich ein Monsterloch aufegtan, werd ich aber noch retten können......
war gut getarnt.. stück blech, drauf klebeband und dann schön dick mit unterbodenschutz eingeschmiert...
wir noch ne scheiß arbeit >.<

achja.. kann mir einer von euch nen Tipp geben wie ich den Rost hinterm tankstutzen gut weg bekomme? *gg* also wie ich da am besten dran komme

MfG KleinerTigrar
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Rostloch ?!

Beitrag von streetfight46 »

also mit bildern ist das alles viel einfacher.

heckblech bei opel bestellen artikel nr steht im forum/stev´s tigra rost thread.
rost beim tankstutzen 2 möglichkeiten:
1. teuer da das ganze seiten teil ersetzt wird
2. stev mal anschreiben/seinen thread lesen,sein k-bauer konnte nur das stück ersetzen ist für einen der sein fach versteht wohl nicht so schwer.


ansonsten die suchfunktion benutzen da diese stellen sehr oft erfragt wurden
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Rostloch ?!

Beitrag von HaLLuCinoGen »

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=95373

Hier wurde auch genug Rost bekämpft.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Rostloch ?!

Beitrag von SPACE-X »

KleinerTigrar93 hat geschrieben:huhu. ich habe gestern die heckstoßstange an meinem Tiggi mal abgenommen.
Fazit; Heckstoßstangenträger bzw die Halterungen sind TOTAL vergammelt. weiß einer wo ich die gut bekommen kann??? Bei ebay finde ich nur den Träger selber, aber ohne Halterungen.

Wie wärs bei Opel fragen??? :confused:

Der Stossstangenträger ist wirklich nicht teuer bei Opel, auch die Halter kosten nix!

Wieso kommt man denn nicht selber auf die Idee?

Gruss Marco
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Rostloch ?!

Beitrag von TiggaS93 »

SPACE-X hat geschrieben:Wie wärs bei Opel fragen??? :confused:

Der Stossstangenträger ist wirklich nicht teuer bei Opel, auch die Halter kosten nix!

Wieso kommt man denn nicht selber auf die Idee?

Gruss Marco


Den Opel-Händler will ich wissen !!
Kleinteile die nix kosten, super :D
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Rostloch ?!

Beitrag von SPACE-X »

TiggaS93 hat geschrieben:Den Opel-Händler will ich wissen !!
Kleinteile die nix kosten, super :D

ach du Blödel.....weisst schon was ich meine.Im Verhältniss kosten die ja so gut wie nix, da es sich den Aufwand nicht Lohnt die auf dem Shrottplatz oder bei Ebay in Minderwertigem Zustand zu besorgen...
Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Bei Opel...

Beitrag von KleinerTigrar93 »

naja auf die idee komm ich immer als letztes weil mit den Originalteilen ja meinst Preislich "Nicht gut kirschen essen" ist.
Mein auto wird heute Nachtmittag ENDLICH zu 100% alles fertig gemacht also Tacho auch ^^
dann werd ich mal zu opel und mich erkundigen :)
Danke^^
MfG KleinerTigrar
Antworten