Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Lex

Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von Lex »

Moin zusammen,

Ich habe an meinem Corsa C an der b-Säule, da wo der Anschnaller immer hängt teilweise sehr tiefer Kratzer in der Plastikverkleidung.
Sieht sehr unschön aus :(

Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand einen Trick kennt, wie man sowas ausbessern könnte. Vielleicht mit irgendwas auffüllen oder so.
Oder auch gleich komplett tauschen, wenn das überhaupt geht.

Danke schon mal
Lex
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von CorsaTom »

Da gibt es Rep sätze bei ebay zu kaufen aber auch der mit den 3 Buchstaben (:kotz :) hat sowas im angebot
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von HoLLe »

verschoben...
Benutzeravatar
Lex

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von Lex »

Danke schon mal

der mit den 3 Buchstaben...? <- FOH ?

dann werd ich mal bei ebay suchen. Kann mir iwie noch nicht ganz vorstellen, wie das funktionieren soll (abgesehen vom austauch nat^^)
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von CorsaTom »

Ne ich meine den mit A am anfang :juhu:
Benutzeravatar
tobsen

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von tobsen »

wo ist das Problem einfach ATU zu schreiben? Ist doch nichts dabei.. Möge sich jeder selbst ein Urteil über ATU bilden, der eine kauft da gerne seine Ersatz- & Zubehörteile und der andere setzt da kein Fuß in die Tür, trotzdem kein Grund da immer so ein HickHack um den Namen zumachen :thumbdown:
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von Jojo81 »

geh zum schrotthändler, so nen teil, was sonst eh nie einer da haben will bekommst du sehr billig

als neuteil zu teuer
Benutzeravatar
Lex

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von Lex »

Also das klingt so, als würdet ihr mir n Austausch empfehlen.
Wie funktioniert das denn?
Einfach die Schrauben lösen und runter damit?
Hängt die innenraumverkleidung nicht zusammen??
Sorry, wenn ich mich etwas blöd anstelle^^
Ich hab da absolut keine Erfahrung mit. Meine bisherige Autopflege bestand aus der Einhaltung der Inspektionsintervalle und regelmäßigem wachsen ;)
Benutzeravatar
Dominik
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 11:23

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von Dominik »

Hi, guck mal beim Freak0815 auf der Homepage, da gibt es ne Anleitung zur Demontage der B-Säule. Hab das auch erst letztens gemacht, weil ichn Gurt getauscht hab. Geht recht fix. Gruss Dominik
Benutzeravatar
Lex

Re: Innenraumverkleidung aufbessern/tauschen

Beitrag von Lex »

Moin,

das sieht da aber aus, als wäre das nur der obere Teil der B-Säule, oder?
ich mein die untere Hälfte, die höhe, auf der das Anschnallerdingen rumbaumelt. (Daher kommen wohl auch die Kratzer und Striefen)

Ich versuch dann mal mein Glück aufm Schrottplatz, hatte da mim corsa C aber bisher immer recht wenig erfolg.
Hat opel sowas auch als Ersatzteil? Ist wohl dann ziemlich teuer, oder?

Lex
Antworten