Abblendlicht rechts und links schwach
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Abblendlicht rechts und links schwach
mir ist jetzt aufgefallen (als ich das Abblendlicht mit nem Kadett E verglichen hab) dass bei mir im Corsa B die Ausleuchtung der Straße rechts und links der Fahrspur sehr schwach ist
Normalerweise wird ja der rechte Straßenrand auch noch mit ausgeleuchtet und auf die gegenüberliegende Fahrbahn fällt auch etwas Licht, aber bei mir ist wirklich nur die Fahrspur ausgeleuchtet
Woran liegt das und vor allem kann ich das irgendwie ändern? Denn meines Wissens gibt es ja die Höhenverstellung, aber kann man in der Breite auch was machen?
Normalerweise wird ja der rechte Straßenrand auch noch mit ausgeleuchtet und auf die gegenüberliegende Fahrbahn fällt auch etwas Licht, aber bei mir ist wirklich nur die Fahrspur ausgeleuchtet
Woran liegt das und vor allem kann ich das irgendwie ändern? Denn meines Wissens gibt es ja die Höhenverstellung, aber kann man in der Breite auch was machen?
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
Die Seiten kannst du mit den schrauben verstellen die man an dem frontträger vorne durch son loch sieht über den scheinwerfern. hoffe das das hilft.
mfg menneman
mfg menneman
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
das ist doch die Höhenverstellung, oder?menneman hat geschrieben:Die Seiten kannst du mit den schrauben verstellen die man an dem frontträger vorne durch son loch sieht über den scheinwerfern. hoffe das das hilft.
mfg menneman
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
ne die höhenverstellung ist an den motoren für die leuchtweitenregulierung!!! je eine rändelschraube. seitenverstellung wie gesagt die beiden kreuzschrauben.
steht auch im buch" so wirds gemacht" genau drin!!!!!
steht auch im buch" so wirds gemacht" genau drin!!!!!
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
dann muss ich das mal testenmenneman hat geschrieben:ne die höhenverstellung ist an den motoren für die leuchtweitenregulierung!!! je eine rändelschraube. seitenverstellung wie gesagt die beiden kreuzschrauben.
übrigens, kann man das auch beim Lichttest einstellen lassen? denn normalerweise testen die da nur die höheneinstellung
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
ja klar wurde bei mir auch gemacht als ich den umbau auf klarglasscheinwerfer gemacht habe. bin zu opel gefahren zur annahme und die habens für lulu eingestellt.
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
also ich habs jetzt im Dunkeln getestet, damit man es auch schön sehen kann, doch leider kam nix dabei raus
ich hab die Schrauben hin- und hergedreht, aber nix tat sich - sowohl auf der Fahrer als auch auf der Beifahrerseite :evil:
muss mir das morgen nochmal im hellen ansehen
ich hab die Schrauben hin- und hergedreht, aber nix tat sich - sowohl auf der Fahrer als auch auf der Beifahrerseite :evil:
muss mir das morgen nochmal im hellen ansehen
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
bin meinem Problem schon näher gekommen
hab das ganze nämlich mal mit meinen alten Serienscheinwerfern getestet, und die lassen sich wunderbar an der oberen Schraube verstellen, wenn man an der Schraube dreht, dann dreht sich der Reflektor nach rechts bzw. links
nur bei den Klarglasscheinwerfern klappt das irgendwie nicht. Da fühlt es sich so an, als würde die Schraube beim Drehen irgendwo überspringen, sie greift wohl im Scheinwerfer drin nicht richtig
hab das ganze nämlich mal mit meinen alten Serienscheinwerfern getestet, und die lassen sich wunderbar an der oberen Schraube verstellen, wenn man an der Schraube dreht, dann dreht sich der Reflektor nach rechts bzw. links
nur bei den Klarglasscheinwerfern klappt das irgendwie nicht. Da fühlt es sich so an, als würde die Schraube beim Drehen irgendwo überspringen, sie greift wohl im Scheinwerfer drin nicht richtig
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
aha. komisch bei mir ging das wunderbar zum einstellen!!! sind deine klarglasscheinwerfer von Arteb. Meine sind von Arteb.
Re: Abblendlicht rechts und links schwach
nein, von FKmenneman hat geschrieben:aha. komisch bei mir ging das wunderbar zum einstellen!!! sind deine klarglasscheinwerfer von Arteb. Meine sind von Arteb.