Ablaufgitter ständig dicht

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Rainer

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von Rainer »

Also mein Tigra ist Bj. 99 und ich habe auch keine Gitter drin.
Habe wie Green-Tiger schon geschrieben hat, die Abläufe mit so einer Spirale mal ordentlich sauber gemacht und seitdem habe ich Ruhe.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von HoLLe »

also blattwerk und äste werden in die seitlichen zuläufe
nicht reinkommen...oder eben nur kleinzeugs. das liegt
höchstwarscheinlich daran, dass deine abläufe verstopft sind
und du einen rückstau hast! wenn auch blätter und äste in den
zuläufen wären, würdest du wg evtl lackbeschädigungen wohl
nicht mehr dort parken.
ich habe schon mit massig leuten darüber diskutiert und es kam
immer wieder auf das selbe raus.
ich selber muss mir da keine gedanken machen, weil das ding
eh keinen regen abbekommt...
ein kleiner tipp aus meinen zeiten, wo ich einen tigra im alltag
gefahren habe...wachse die seitlichen zuläufe und es bleibt nichts
liegen bzw sammelt sich nichts an und die suppe läuft komplett ab.
vorher müssen natürlich die abläufe richtig gereinigt werden.
das hat damals sehr gut funktioniert ;)
will damit nur sagen - du gehst dem problem so nicht auf den grund
und es wird hinterher nur schlimmer, wenn es dann richtig verstopft!
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von Tigraniac »

ok das mit dem wachs klingt plausibel.werde ich dann mal ausprobieren.

nein,es sind weder blätter noch äste.es sind einfach diese kleinen rindenstücke,dreck etc. der sich halt mit der zeit auf den bäumen niederlegt.jeder der beim bund war und mal im wald gegessen hat sollte das zeug kennen^^ ist halt immer so ne braune suppe die mir dann die gitter zusetzt. die abläufe selber sind definitiv frei,sobald ich mit dem schlüssel das zeugs wegmache,läuft es ohne rückstau innerhalb von 2 sekunden komplett ab.

werd dann mal den wachstip antesten.wenn das nichts bringt fliegen die dinger raus.lieber ein paar mal die abläufe durchspülen,als ein H²O-Soundsystem
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von Gabber-Tigra »

Kann da auch nur sagen: Lass die Gitter drinn!! Sonst wirds auf dauer nur schlimmer.... Das mit dem Wachs klappt soweit.
Bei mir verstopft das ganze auch nicht mehr soo stark. Und wenn, dann .... naja mus sich eben aufpassen das nix über die Gummidichtung Richtung Innenverkleidung fließt. :rolleyes:

lg
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von TigraC20XE »

weiß da einer was die dichtung neu kostet beim foh
Benutzeravatar
robinhood 1000
Senior
Beiträge: 157
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:24

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von robinhood 1000 »

TigraC20XE hat geschrieben:weiß da einer was die dichtung neu kostet beim foh

bei opel schaltmann melle war das Dichtung preis im Jannuar 135,-EURO +mwst :p
mir zu Teuer ebay 10,-Euro Gebraucht! :)
Alles ist zu teuer bei FOH !!
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von TigraC20XE »

stolzer preis......habe ihn jetzt dicht ....es lief zwischen den blechen durch wo die dichtung drauf sitzt ......dichmasse drauf dichtung drauf...und mit wasser geflutet .....läuft nix mehr rein ......
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Ablaufgitter ständig dicht

Beitrag von cheeky_devil »

zu den gittern... hatte mir vor 3 monaten neue ablaufschläuche besorgt beim foh weil meine "regenrinne" durch den schwellerumbau in den radkasten verlegt worden sind.... hatte mich darüber gewundert, das die oben so offen sind, weil mein 99er auch die gitter hatte...

ich muss sagen ich find die dinger ohne gitter wesentlich besser... die verstopfen nicht mehr so leicht wie die mit gitter... da hat ja generell ne baumnadel ausgereicht um die rinne unter wasser zu setzen...

auf meine nachfrage wegen den gittern... die sind wohl nichtmalmehr auf den bildern des *** zu finden... neu gibts die wohl nur noch offen... zudem versteht kein mensch, warum die schläuche unten wenn man se neu holt generell zu/verschlossen sind mit soner gelben nuffelkappe....
Antworten