Frage zur Bremse

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
thomas91

Frage zur Bremse

Beitrag von thomas91 »

Hallo, hab gesucht aber leider nichts zu folgendem Fall gefunden:

Wenn ich die Bremse drücke, wieder davon weggehe - und diesen Vorgang 5 mal oder so wiederhole, kann es sein dass dann irgendwann auf einmal die "Bremskraft" sich vermindert oder bilde ich mir das nur ein ?

Mit "Bremskraft" mein ich eben, dass der Corsa dann nicht normal stark bremst..

Ist mir schon mehrmals aufgefallen und habe gedacht, ich frag einfach mal!

Gruß
Benutzeravatar
ls4_glider

Re: Frage zur Bremse

Beitrag von ls4_glider »

aber schon, wenn der Motor läuft?!
Benutzeravatar
thomas91

Re: Frage zur Bremse

Beitrag von thomas91 »

Selbstverständlich, bspw. wenn ich 80km/h auf ner Geraden fahre.

Mir ist das aufgefallen weil hinter mir ein Kumpel gefahren ist und ich das aus Spaß gemacht habe weil ja das Rücklicht an und aus geht und da ist mir das aufgefallen dass dann auf einmal die Bremskraft sinkt - oder es ist Einbildung, aber deswegen frag ich ja.

Ich persönlich finde, es wird auch viel schwieriger aufs Bremspedal zu treten..
Benutzeravatar
redcors

Re: Frage zur Bremse

Beitrag von redcors »

da dein bremskraftverstärker mit unterdruck funktioniert und du bei jedem bremse treten unterdruck "verbrauchst" (...die eine kammer im bremskraftverstärker wird mit außenluftdruck beaufschlagt) sinkt die bremskraft.....

wenn du beim benziner vollgas gibst -> drosselklappe voll offen hast du gar keinen unterdruck mehr im saugrohr -> nur noch vorrat im bremkr.verst. -> bei mehrmaligen treten keine bremskraftunterstüzung ...ABER wer gibt schon vollhahn und will dabei bremsen.... :vogel:

anderer kleiner "test" tret im leerlauf schnell, oft und stark bremse nacheinander und guck/hör mal auf die drehzahl vom motor .... so fürst du falschluft zu ^^
Antworten