Laufleistungen Corsa C

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Wieviele Kilometer haben euro Corsas schon gelaufen?

0 km - 50.000 km
61
20%
50.000 km - 100.000 km
128
43%
100.000 km - 150.000 km
75
25%
150.000 - 200.000 km
25
8%
200.000 - 250.000 km
12
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 301

Benutzeravatar
Poke

Re: Laufleistungen Corsa C

Beitrag von Poke »

Meiner Z18XE BJ 2005

90500 KM

Lenkgetriebe ( GARANTIE)

Diverse verschleisteile

Bremsen 1 x vorn Kompl
Bremsen 1 x hinten nur Beläge
Bremsen 1 x hinten nur reinigen
Pendelstangen 1 x kompl
Zahriemen+ WaPU+ Flachriemen
Batterie.
Diverse Inspektionen

Für mich relativ OK , wenn das so bleibt ist es ok :D wird es wohl nicht. Auto fängt mit A an und endet mit O
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Laufleistungen Corsa C

Beitrag von opelkult »

1.7 DTi 75Ps Serie

130tkm momentan, gekauft mit 96tkm

Reperaturen seit ich ihn habe, davor unbekannt:
- Generator
- Ölpumpe komplett mit Gehäuse und Zahnriemen mit sämtl. Rollen (Auslöser war das Zahnriemenrad welchses die Ölpumpe antreibt, is abgeschert, bin haarscharf am Motorschaden vorbei)
- Airbags ausgelöst bei leichtem Auffahrunfall, dadurch auch Frontscheibe und Armaturenbrett kaputt gegangen (danke hier nochmal an Oliver/gimlixz)
- im zuge der neuen Ölpumpe gleich Ölwechsel mit Filter

Hoffe jetzt ist die nächsten 100tkm erstmal Ruhe, sonst war der Wagen ein Fehlkauf. Ansonst aber relativ "flott" und guter Verbrauch.
Benutzeravatar
Odenwald-Opel

Re: Laufleistungen Corsa C

Beitrag von Odenwald-Opel »

Mein Corsa C 1,2 75PS 2001 Elegance hat jetzt etwas über 135.000km* gelaufen.

Ich habe das Fahrzeug von meiner Schwägerin übernommen, d.h. ich hatte das Fahrzeuge technisch auch schon vorher unter meinen Fittichen!

Bisher wurde bereits fast alles durchreparariert, was beim Corsa C Probleme macht:

1) 1./2. Gang nicht mehr schaltbar. Schaltführung erneuert.
2) Lenkung knackte - Kreuzgelenk erneuert
3) Scheinwerfer innen angeschmort - beide erneuert
4) Motorkontrolleuchte brennt - defekter Kurbelwellensensor erneuert
5) Keine Km-Zähler-Anzeige - die Spezialbirne für Km-Zählerbeleuchtung erneuert
6) Klimakompressor schaltet nicht ein - Kompressorkupplung erneuert
7) Außentemparaturanzeige zeigt falsch an - Sensor unter der Stoßstange erneuert

Zum Glück wurde das alles bereits vor der Übernahme des Fahrzeug durch mich durchgeführt. :D

Das Fahrzeug war jetzt beim Tüv und der Tüv-Prüfer sagte, er habe selten so einen guten mängel- und rostfreien Corsa C aus den Anfangsbaujahren gesehen. Das einzige was vor dem Tüv gemacht wurde: Trommelbremsen hinten zerlegt und gereinigt und die Handbremse eingestellt. Die Teile der Hinterradbremse waren aber alle noch einwandfrei und so gut wie ohne Verschleißanzeichen und das nach 135.000km :) !

Da ich von den langen Eco-Wartungsintervallen von 30.000km absolut nichts halte, wurde immer alle 15.000km ein Ölwechsel durchgeführt, deshalb schnurrt der Motor auch nach 135.000km wie von Anfang an! Anfangs wurde immer Motoröl 5W40 verwendet, da die Motoren aber mit höherer Laufleistung gerne mal Öl rausdrücken, habe ich mittlerweile auf 10W40 umgestellt. Ich fahre Langstrecke (täglich ca. 60km) zur Arbeit.

*Stand April 2016 über 160.000km

Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: Corsa C , 2001 , Motor Z12XE 75PS , 3-türig , schwarz , Elegance-Ausstattung , Laufleistung 10/2014: 135.000km
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Laufleistungen Corsa C

Beitrag von eXTasY »

Uha, als ich abgestimmt hatte war ich einer zwischen 50.000 und 100.000 km =D

Wie die Zeit rum geht.
Aktuell sinds ca 281.500 km auf meinem Z10XE =)

Gruß
eX
Antworten