Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
Hallo zusammen!
Ich brauche mal ein bisl hilfe bzw Ratschläge und Meinungen!
Wie man auf meinem Avatar sehen kann fahre ich einen Apachefarbenden Tigra.
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt die obere Hälfte folieren zu lassen (Beispiel weiter unten)
Ich finde es ist gar nicht einfach eine Farbe zu finden , die harmonisch zu Apache passt.
In meinen Augen passt da nur schwarz bzw grau. Vielleicht hat da jemand noch andere Ideen?
Nun war ich schon beim Folienmenschen und hab mir mal 3 Muster geben lassen: Ein dkl grau metallic , schwarz glanz und schwarz matt .
Hat jemand Erfahrung mit der Optik? Also wie sich folien spiegeln z.b. oder ob die Farben "echt" wirken? Wie sieht es mit der Pflege aus? Auch da bin ich über tipps dankbar.
Also , schaut euch die Bilder an und schreibt mir was ihr davon haltet...
Gruss
Daniel
Ich brauche mal ein bisl hilfe bzw Ratschläge und Meinungen!
Wie man auf meinem Avatar sehen kann fahre ich einen Apachefarbenden Tigra.
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt die obere Hälfte folieren zu lassen (Beispiel weiter unten)
Ich finde es ist gar nicht einfach eine Farbe zu finden , die harmonisch zu Apache passt.
In meinen Augen passt da nur schwarz bzw grau. Vielleicht hat da jemand noch andere Ideen?
Nun war ich schon beim Folienmenschen und hab mir mal 3 Muster geben lassen: Ein dkl grau metallic , schwarz glanz und schwarz matt .
Hat jemand Erfahrung mit der Optik? Also wie sich folien spiegeln z.b. oder ob die Farben "echt" wirken? Wie sieht es mit der Pflege aus? Auch da bin ich über tipps dankbar.
Also , schaut euch die Bilder an und schreibt mir was ihr davon haltet...
Gruss
Daniel
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
Also WENN dann würde ich die schwarze Folie nehmen. Das Grau passt nicht dazu. 

- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
schliesse mich green an, wenn dan schwarz!
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
Ich auch, weils den besten Kontrast hat.
So, und nun mal zu den wichtigen Dingen:
Nur Markenfolie (z.B. Oracal) verwenden, die ist aber bei den meisten "Folienmenschen" wegen der Qualität standard...diese Folie ist:
schwarze Folie hat ne Haltbarkeit von 8 Jahren
wenn sie gut verklebt wurde, ist die folie Waschstraßenfest
Hitze-, UV- und witterungsbeständig
hohe Schrumpfbeständigkeit
Rückstandsfrei entfernbar (natürlich bleibt der Lack unter der Folie so, wie er vorm Bekleben aussah, dort ist er ja auch keiner Witterung mehr ausgesetzt. So kann es passieren, dass es z.B. bei Magmarot unter der Folie, nach dem Entfernen, noch schön glänzender Lack ist, und der restliche Lack ist im Laufe der Zeit matt/stumpf geworden)
Spiegelung:
Matte Folie ist normal matt, so wie Lack (Fingerpatscher sieht man sofort, man ist ständig am nachputzen), die glänzende Folie glänzt aber niemals so stark wie Lack, es ist aber ein leichter Glanz vorhanden. (Einfach mal in mein Album schauen, vielleich kannst du es erkennen.)
Nun noch zur Pflege:
Ich hab zwar mal hier gehört, dass man Folien mit einer speziellen Politur polieren kann, ich mache das aber nicht, weil ich auch mal gehört habe, dass man erst dadurch Kratzer in die folie macht. Waschen kannst du den Wagen ganz normal.
Achtung: Billigfolien können aushärten und rissig werden..., dann kriegst du diese kaum noch halbwegs anständig wieder runter!!!
So, und nun mal zu den wichtigen Dingen:
Nur Markenfolie (z.B. Oracal) verwenden, die ist aber bei den meisten "Folienmenschen" wegen der Qualität standard...diese Folie ist:
schwarze Folie hat ne Haltbarkeit von 8 Jahren
wenn sie gut verklebt wurde, ist die folie Waschstraßenfest
Hitze-, UV- und witterungsbeständig
hohe Schrumpfbeständigkeit
Rückstandsfrei entfernbar (natürlich bleibt der Lack unter der Folie so, wie er vorm Bekleben aussah, dort ist er ja auch keiner Witterung mehr ausgesetzt. So kann es passieren, dass es z.B. bei Magmarot unter der Folie, nach dem Entfernen, noch schön glänzender Lack ist, und der restliche Lack ist im Laufe der Zeit matt/stumpf geworden)
Spiegelung:
Matte Folie ist normal matt, so wie Lack (Fingerpatscher sieht man sofort, man ist ständig am nachputzen), die glänzende Folie glänzt aber niemals so stark wie Lack, es ist aber ein leichter Glanz vorhanden. (Einfach mal in mein Album schauen, vielleich kannst du es erkennen.)
Nun noch zur Pflege:
Ich hab zwar mal hier gehört, dass man Folien mit einer speziellen Politur polieren kann, ich mache das aber nicht, weil ich auch mal gehört habe, dass man erst dadurch Kratzer in die folie macht. Waschen kannst du den Wagen ganz normal.
Achtung: Billigfolien können aushärten und rissig werden..., dann kriegst du diese kaum noch halbwegs anständig wieder runter!!!
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
nimm schwarz glänzend....
und mach die heckklappe bitte auch
und mach die heckklappe bitte auch

- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
hmmm irgendwie habt ihr ja recht. wenn dann schwarz glänzend. ich hab nochmal silber versucht , aber das war ein Griff ins Klo.
Hmm irgendwann könnte der Tigra dann so aussehen:
Hmm irgendwann könnte der Tigra dann so aussehen:
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
bevor ich da was folieren lassen würde, würde ich eben an den felgen (wie auf dem fake), oder an einen satz schweller ansetzen.
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
Ronson001 hat geschrieben:bevor ich da was folieren lassen würde, würde ich eben an den felgen (wie auf dem fake), oder an einen satz schweller ansetzen.
??? Du meinst Felgen und Schweller hätten jetzt eine höhere Priorität?
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
mal so ne kleine Frage am Rande, was bezahlste für das folieren lassen, bin auch am überlegen ob das im Vergleich zum Lackieren evnt. günstiger kommt?! und machst du das selbst oder lässt du das machen?
aso, und finde auch das schwarz met. am besten dazu passt.
aso, und finde auch das schwarz met. am besten dazu passt.
Re: Tigra zweifarbig folieren. Meinungen gefragt!
jup. finde die spielerei mit der folie nun nicht gerade special. 2-ton-lackierung finde ich schick, aber ohne das drum herum ist das nicht die hälfte wert.Neusser-Tigra hat geschrieben:??? Du meinst Felgen und Schweller hätten jetzt eine höhere Priorität?