Probleme beim Einbau der ZV..

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von corsaheizer »

so langsam bin ich zu der überzeugung gekommen: DAS IST UNMÖGLICH!!

ich kann da mit dem daumen oder sonstwas drauf rumdrücken wie ich will - es rührt sich NIX

wollte die nase schon mit nem feuerzeug wegschmoren aber sogar das hat nicht funktioniert!!

jetzt stellt sich die frage: wie bekomme ich das ding raus.. EGAL WIE!
Benutzeravatar
frozenice

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von frozenice »

Ja hast du schon versucht mim Schraubenzieher.Ansonsten Tür ausbauen das hilft auch.
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von corsaheizer »

danke leute, habs geschafft!

schraubenzieher von innen gegengehalten und mal lräftig mim hammer drauf gehauen.

bin ihc froh, dass ich diese last endlich von mir habe..
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von corsaheizer »

hab gestern abend festgestellt, dass ich im stecker ein loch auf der falschen seite gebohrt hab... jetzt muss ich wieder alles zurückbauen..

aber eine frage von mir wurde ja immernoch nicht richtig beantwortet:

kann ich die stecker benutzen, die ursprünglich für die elektrischen Spiegel gedacht sind?

Weil die ja auch in die andere tür gehen.....
Benutzeravatar
Theux

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von Theux »

da musst du erstmal schauen, ob die Leitungen für die el. Spiegel auch Fahrzeugseitig liegen

aber ich würde die nicht dafür benutzen, später überlegst du dir mal, dass du e-Spiegel haben willst und dann ärgerst du dich (spreche aus Erfahrung)
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von corsaheizer »

ne du, e-spiegel sind so sachen, die ich absolut nicht haben will..

was genau meinst du mit fahrzeugseitig?

es sind 1x 9kabel an nem stecker und 1x 5 kabel an nem stecker..

für die zv brauch ich 5 kabel.....

die frage ist nur ob das funktioniert, weil die 9 kabel von der bedienung ja auch irgendwie mit den anderen 5 kabeln gekoppelt sein müssen sag ich mal....
Benutzeravatar
chris

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von chris »

Naja, aus dem Auto gehen ja Kabel bis zum Türstecker. Und das nennt sich fahrzeugseitig. Die 5 Kabel an dem Stecker, den du in der Tür gefunden hast müssen ja nicht zwangsweise auch im Auto schon verlegt sein.

Ich würde dir trotzdem raten neue Kabel zu ziehen - man weiß ja nie was man noch so macht ;)
Was z.B., wenn du dir mal nen neues Frontsystem zulegst und den Hochtöner in das Spiegeldreieck bauen willst?! Dann kommst du schon auf die ID auf E-Spiegel umzubauen :wink:
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von corsaheizer »

wollt ihr mich alle überzeugen e-spiegel zu kaufen? :D

ne, ich will wirklich wirklich keine e-spiegel...

will mir nur die arbeit nicht nochmal antun und mit den Steckern kämpfen!

kann mir jemand mit gewissheit sagen ob ich die kabel an den 5poligen stecker anschliessen kann WENN die kabel auch fahrzeugseitig verlegt sind??

EDIT:
hilfe hilfe.. geht das jetzt oder nicht? aus dem schaltplan werd ich nicht schlau:
http://matzenotte.bei.t-online.de/Schal ... piegel.jpg

wenns nicht geht: welchen bohrer nimmt man am besten um in den stecker zu bohrern? stahl, holz oder stein?? weil ich hab mit dem bohrer fast den stecker geschrottet..........
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von corsaheizer »

hab grad mal wieder den stecker zusammengesetzt... ein paar kontakte sind zwar leicht schief, aber stecker passt dennoch....

problem: airbagleuchte geht nichtmeht aus......
hab schon masse von der batterie getrennt für ne minute ca. aber hat auch nichts geholfen...

hab mir den stecker auf der anderen seite nochmal angegúckt.. es sind noch alle kontakte da wo sie waren...

was hab ich falsch gemacht?? was soll ich jetzt tun?
Benutzeravatar
chris

Re: Probleme beim Einbau der ZV..

Beitrag von chris »

Wenn du den Stecker einmal auseinander hattest, und die Bat nicht abgeklemmt war - dann bleibt die an! Und solange die an ist, gehen die Airbags nicht!
Damit musst du zum Opelhändler und den Fehler mitm Tech2 löschen lassen - die Airbagfehler gehen nicht von allein weg!

Ich hab den Stecker übrigends mitm Dremel und nem 3mm Bohrer durchgebohrt - der hat 6000 Umdrehungen, da ists egal was fürn Bohrer.
Mit der Bohrmaschine hab ich auch fast den Stecker geschrottet - die hat einfach zu wenig Umdrehungen...
Antworten