tigra unter wasser

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
bigfish

Re: tigra unter wasser

Beitrag von bigfish »

guten morgen
so weit das ich jetzt was sagen kann ,es sieht so aus das es oben an der kofferraum kannte runterlaüft u ingend wie ins innere rein kommt werde diese woche zur werk.. tun
weil ich net genau weis wie ich das weg bekomm oder wo genau das dan rein lauft :no:
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: tigra unter wasser

Beitrag von Gabber-Tigra »

StarTrooper hat geschrieben:Wasser muss nicht zwingend von oben kommen...

Karosserien haben Fertigungsbedingt wegen der Tauchbadgrundierung grosse Löcher am Unterboden, die nachher mit Gummistopfen verschlossen werden... Oft fallen diese raus und dann saugt sich Teppich nebst Dämmfilz von unten her mit Wasser voll.

Möglichkeit Nummer zwei ist der Wasserkasten - Das nennt man den Breich wo Batterie und Scheibenwischerkinematok und der Wischwasserbehälter sind... --- Laternen und Baumparker sammeln dort Dreck rein und verstopfen damit die Wasserabläufe mit der Folge, das dann bei Regen die Suppe via Heizung reinsifft...
Jupp, dat stimmt.
Das mit dem Dach ist mir auch nur aus eigener Erfahrung wegen AluAntennen-Rowdies eingefallen ;)

..Bin mal gespannt wos da genau vom Kofferraum reintropft. Is mir nämlich neu, kenne nur die "ablauf-ecke"

lg
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: tigra unter wasser

Beitrag von StarTrooper »

Antenne ist nie verkehrt ... drunter ist ein Holm, der leitet das Wasser richtig schön ab, da sieht man auch nix am Himmel. Hatten BEIDE Tigras Undichtigkeiten. Sobald man den Antennenfuss verdrehen kann ist davon auszugehen das da was durchtröppelt ...
Bei Fussraum vorne nass ist aber eher was andres zu suchen.

Wichtig ist gleich mal den Teppichfilz raus, sonst Schimmelts ganz schnell im Auto und DAS ist mal garnicht gut. Außerdem erleichterts die Suche wenn man das komplette Innere nackicht macht.

Bei der Gelegenheit Hohlräume mit Wachs vollsprühen und die Verkleidungen mit Dämmung hinterkleben...
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: tigra unter wasser

Beitrag von Stev'sTigra »

bigfish hat geschrieben:guten morgen
so weit das ich jetzt was sagen kann ,es sieht so aus das es oben an der kofferraum kannte runterlaüft u ingend wie ins innere rein kommt werde diese woche zur werk.. tun
weil ich net genau weis wie ich das weg bekomm oder wo genau das dan rein lauft :no:
Welche Kofferraumkante? Wo genau?

Man ist das denn so schwer mal ne gescheite Beschreibung zu formulieren oder nen Foto anzuhängen? Es ist dein Problem wenns reinläuft nicht meins und mir ist es auch schei$egal dir zu helfen oder nicht, wenn nicht mal ein wenig Initiative kommt.
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: tigra unter wasser

Beitrag von Stoffzge »

bigfish hat geschrieben:Guten Morgen,
so weit ich jetzt was sagen kann, sieht es so aus ,dass es oben an der Kofferraumkante runterläuft und irgendwie ins Innere reinkommt. Ich werde es diese woche zur Werkstatt bringen,
weil ich net genau weiß wie ich das weg bekomm oder wo genau das dann rein läuft. :no:


von der Rechtschreibung wollen wir ja mal garnicht erst reden... :whistling:
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: tigra unter wasser

Beitrag von StarTrooper »

@Steve ... Du brauchst dem Fragesteller dein Wisssen nicht aufdrängen. Wer nicht kapiert was ihm die "alten Hasen" beibringen wollen kann sich ja bei MotorTalk "schlaulesen" oder zur Werkstatt gehn...

Hab ich auch erst lernen müssen dass einige einem nicht zuhören / zuhören wollen
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: tigra unter wasser

Beitrag von Stev'sTigra »

StarTrooper hat geschrieben:@Steve ... Du brauchst dem Fragesteller dein Wisssen nicht aufdrängen. Wer nicht kapiert was ihm die "alten Hasen" beibringen wollen kann sich ja bei MotorTalk "schlaulesen" oder zur Werkstatt gehn...

Hab ich auch erst lernen müssen dass einige einem nicht zuhören / zuhören wollen
Weißte es geht ja nur darum, dass man sich anständig ausdrückt, wenn man was wissen will und auch informationen liefert, denn bisher wissen wir nicht mal ob der Tigra nen Schiebedach hat oder nicht.

Und wenn der TE das nicht kann, dann soll er mich kreuzweise, ich hab ja kein Problem mit Wasser, er schon.
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: tigra unter wasser

Beitrag von Gabber-Tigra »

Egal ob einer der deutschen Sprache mächtig ist oder net..
Egal ob es nicht genau beschrieben ist oder net..
Mann kann dennoch Sachlich bleiben.
Wenn sich jemand nicht helfen lassen will indem er ungenaue Infos Preis gibt dann ist es sein Pech.
Das berechtigt aber noch lange keinen ausfallend zu werden.
Nicht das es hier ausartet. ;)

Nochmal zum Thema.
..Kontrollier mal die genannten Stellen und guck dann einfach mal: Wo könnte noch was reintröpfeln.
Wie schonmal erwähnt: Eigeninitiative ist der Weg zum Erfolg ;)

lg
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: tigra unter wasser

Beitrag von StarTrooper »

Korrekt !!!

Hilfreicher wäre weniger Vermutung oder "war bei mir auch so..." sondern eher ne Art Zusammenfassung in dieser Art...

- Antennenloch
- Dichtung Heckklappe
- Gummistopfen Unterboden
- Verstopfte Wasserabläufe im Wasserkasten (kommt über die Heizung rein)
- Wasserabläufe im Schibedach dicht..
- Wasserabläufe der Heckklappe dicht ...

--------

Bilder kann ned jeder posten, hat ja nicht jeder Webspace oder die Lust sich mit Photobucket oder Picasa rum zu dödeln. Es gibt Foren wo man ein Bild im Format 300 x 400 hochladen kann, wäre mal ein "Updatevorschlag" - Zumeist kommt es bei älteren Threads vor, wenn man z.B. etwas sucht und gefunden hat, das die Bilder längst in den Weiten des Netzes verschwunden sind....

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte !!!!

Ein Bild eins Tigras mit Pfeilen an den Stellen wo man suchen sollte würde manche Runddiskussion ersparen und manche hanebüchene Vermutung - und dem Fragesteller helfen wo zu suchen ist...

Die meisten wissen nicht mal einzelen Fahrzeugteile richtig zu bezeichnen, siehe eBay, da werden Brremsklötze als ... Klötzers .... Steine ... Belägers .... ect. bezeichnet...

So what ? :confused:
Benutzeravatar
bigfish

Re: tigra unter wasser

Beitrag von bigfish »

[LEFT]sry für meine schreib weise u Rechtschreibefehler. werde in der Woche Bilder rein machen

werde jetzt dann mal die Sachen nach schauen wo ihr meint da könnte es sein vielen dank
[/LEFT]
Antworten