Autogas Nachrüstung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Pöni »

opel ist ne gute wahl für gasumbauten. die motoren halten mit gas sehr gut. ich fahre jetzt seit zwei jahren meinen corsa mit 2 lier motor und gasanlage. einbau hab ich selber gemacht. bin jetzt schon fast 80tkm damit gefahrenn und hab nnicht ein einzigstes problem damit gehabt und immerhin schon fast 5000¬ gespart
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Capu »

Pauschal kann man das nicht sagen... Aber die Aussage stimmt für die meisten C & X Motoren... Bei den Z´s sieht es da ganz anders aus...
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Pöni »

Genau Capu. Im Großen und ganzen ja. Ford wäre zum Beispiel genau das Gegenteil.
Aber die Z-Motoren sind nicht unbedingt schlecht. Kenne genug OPC´s oder Z22SE mit LPG. Alle ohne Probleme. Musst halt nur die passende Anlage zum Motor und der Leitung wählen.

Autogas steckt schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen.

Die Nummer sicher wäre halt den Kopf für 500€ gasfest machen.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Capu »

Ich weiß ja nicht wo du den Wechsel auf gehärtete Ventilsitze und neue Ventile für 500,- bekommst... Das reicht hinten und vorne nicht.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Pöni »

Beim Polen in Frankfurt/Oder. Preis bezieht sich auf den ausgebauten Zylinderkopf.
Benutzeravatar
nummer47

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von nummer47 »

wenn das auto eh neu angeschafft werden soll kann man ja gleich einen nehmen der das gut verträgt.
mein rat wäre evtl. folgender:

X12XE mit autogas, einfach n moderner haltbarer motor. steuerkette. umrüstung ab ~1800€, multipoint anlage

c14nz, billig, haltbar ohne ende, venturianlage => ~1200

x16xe => power


dürfte auf gas alles gut und haltbar sein.
vlt. schaut man aber auch nach nem 1,5td oder 1,7d
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Jojo81 »

wie lange wilst du den wagen denn noch fahren? haste schonmal ausgrechnet, ob sich das überhaupt lohnt??
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Pöni »

Meine Anlage hatte ich nach 9 Monaten wieder raus. So unrealistisch ist das garnicht. Lohnen tut sich Autogs ab 20tkm im Jahr. Wer halt viel fährt und dazu nicht das Showcar nehmen muss, kann ja auch nen alten Motor nehmen. Wenn der futsch ist den nächsten rein.
Benutzeravatar
nummer47

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von nummer47 »

aber das ist ja nicht für jedermann eine option,.. bevor man sowas anstellt kann man auch gleich nen X12XE kaufen mit <80tkm und gut.
der läuft dann och n paar jahre, is sparsam und unauffällig. obendrein kann man sich mit so einem wagen auch noch sehen lassen, die vorface-corsas sind ja alle schon ziemlich fertig
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Autogas Nachrüstung

Beitrag von Pöni »

Das mein ich ja. Nen 1,2er oder 1,4er kaufen und auf Gas umbauen.

Wer im Jahr 20.000km fährt hat den Umbau durch eine Fachwerkstatt nach 3-4 Jahren raus. Ne gebrauchte Anlage und Selbsteinbau ist nach einem Jahr bezahlt.

Wer nur 15.000km fährt braucht zu lange um sie zu amortisieren. Da zerfällt der Corsa vorher. :-)
Antworten