Tigraaufbau

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
KoetzCobain

Tigraaufbau

Beitrag von KoetzCobain »

hi leutz,
ich bin neu hier, weil ich langsam mal hilfe von leidenschaftlichen opelanern brauche.
mein tigra stand jetzt mehrere jahre im freien und unbewegt. nun hab ich endlich ne garage in meinem ort gefunden und möchte mich nach und nach an den neuaufbau wagen. d. h. ich will das er wieder läuft und tüv bekommt.
nach meiner ersten inaugenscheinnahme muss ich sagen, dass das schätzen richtig gut in schuss ist. ich konnte keine schwerwiegenden mängel an der karrosserie feststellen.
motormäßig müsste er auch laufen. nur mein problem ist, ich trau mich nicht so recht den motor, wegen der langen standzeit, zu starten.
handwerklich bin ich zwar als schlosser recht geschickt, nur bin ich kein mechaniker.
könnt ihr mir vielleicht helfende tipps geben, wie ich vorgehen soll, um einen sauberen start hinzukriegen, ohne dass mir der motoe um die ohren fliegt???
son paar tipps fänd ich echt klasse.
als nächstes würd ich auch gern nen umbau zum pick up starten. habt ihr da vielleicht nen paar tipps in sachen tüv und umbau?
ich würd mich riesig freuen, nen paar hilfreiche antworten zu bekommen, damit mein schätzchen bald wieder am asphalt schnupper kann.
haut rein und allzeit gute fahrt
wünscht euch
KoetzCobain
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Tigraaufbau

Beitrag von TiggaS93 »

Ich würd ihn zuerst mal fit für die Straße machen, bevor ich über nen Pick-up Umbau nachdenken würde. Ob du das wirklich machen willst musst allein du entscheiden, ist nämlich recht viel Arbeit, findest aber in der SuFu dazu auch etwas, habn hier nämlich schon n paar probiert, wollten es auch machen, und es gab viele Diskussionen.

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... ght=pickup

Viel Spaß hier. ;)
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Tigraaufbau

Beitrag von StarTrooper »

Also um deine Frage zum Leben einhauchen zu beantworten ....

- Volle Batterie ....
- ALLE Flüssigkeiten wecheln (Öl, Kühlwasser)
- Luftfilter und Zündkerzen neu
- Motor bei Hand mit rausgeschraubten Zündkerzen durchdrehen ...
- Dann ohne Zündkerzen per Anlasser merhmals etwas "orgeln" um Öldruck aufzubauen ....
- Zündis rein und starten ....

Im Stan dlaufen lassen bis sich das Kühlsystem entlüftet. Wasserstand kontrollieren und ggfs. nachfüllen ...
Laufen lassen ohne gross hochzudrehen bis der Kühler-Lüfter selbst angeht (Finger weg aus dem Motorraum)...

Dann eine kleine Fahrt unternehmen .... nicht über 2 - 2500 rpm ... besser konstanz fahren ... Nachlaufen lassen und nich tgleich abstellen (Heizung an wegen Kühlwasserkreislauf)

Ölwechel nach ca. 1000 km - KEINE DÜNNE 0W-50 Plörre bei alten Motoren verwenden, eher "Standart" 15 W-40. Marke egal, dient nur dem Einlaufen, also geht ne Suppe für nen schlanken Zwanziger ausm Baumarkt ....

So hab ich selbst schon einige Oldtimer geweckt ...
Benutzeravatar
feuerundflamme
Senior
Beiträge: 116
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 14:19

Re: Tigraaufbau

Beitrag von feuerundflamme »

na wenn de den tigra in nen pickup umbaust will ich das sehen ... ich mein das coupe in nen roadstar umzubauen hab ich schon gesehen gibt auch von lumma nen schicken heckdeckel ala formel 1 style .... aber pickup ??? klingt ja nach nem riesen projekt
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Tigraaufbau

Beitrag von NLORD »

Gibt ja schon verschiedene, fertiggestellte Pickup-Projekte. Eins davon:

Bild
Benutzeravatar
feuerundflamme
Senior
Beiträge: 116
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 14:19

Re: Tigraaufbau

Beitrag von feuerundflamme »

alte sche.... wie geil is das denn
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Tigraaufbau

Beitrag von Stoffzge »

feuerundflamme hat geschrieben:alte sche.... wie geil is das denn


naja, für meinen geschmack sieht das mehr als bescheiden aus :vogel:
wenn dann schon der irmscher-umbau:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... eNumber=35
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Tigraaufbau

Beitrag von NLORD »

Hier mal weitere Bilder:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Tigraaufbau

Beitrag von Stoffzge »

NLORD hat geschrieben: Bild


ich nehm meine aussage zurück :staun: :staun: :staun:
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Tigraaufbau

Beitrag von Green-Tiger »

Den gab es mal bei ebay zu kaufen, da sah der aber ganz anders aus. :D Mit etwas Opel-Gold Tuning.
Antworten