von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von tigrateufel »

:thumsup: sieht gut aus, haste gut gemacht. Wann verbaust du die? :rolleyes:
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

Wissler12a hat geschrieben:...haste den wohl kleinsten Heckspoiler hier im Forum! :D

Hast du nach der 400er aktion wieder gefüllert?...
Das mit dem Heckspoiler wäre ja ne lustige Idee,wird aber auf keinen Fall bei mir gemacht :D

Habe kein Füller genommen,das schwarze was du bei der unteren Scheinwerferblende siehst,ist die Rückseite ;)

tigrateufel hat geschrieben: :thumsup: sieht gut aus, haste gut gemacht. Wann verbaust du die? :rolleyes:
Dankeschön!

Wann ich sie verbaue,war gerade bei mir im Geschäfft und hab die Front runter genommen und Scheinwerfer ausgebaut.
Anschliesend die Mattig Scheinwerferblenden mit farblosem Silikon befestigt.

Bevor einer Fragt:
Bilder gibt es weiter oben im Scheinwerferblenden-Beitrag.


Gruß Markus
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von walle-tigra »

Das mit dem Silikon wird nicht halten, das hält soviel ich weiß auf kunststoff nicht.... ;)
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

[LEFT]Hauptscheinwerfer:

Habe hier einen Satz Scheinwerfer liegen gehabt und habe mir dann einen zweiten noch gekauft um sie modifizieren.

Bild

Die originale Scheinwerfer des Tigra A bekommt man nur geöffnet indem man sie zerstört (laut User hier im Forum)!
Deshalb brauchte ich zwei Sätze!

Also bin ich hergegangen und habe mir überlegt wie ich nun am besten ein Satz öffnen kann ohne das Glas kaputt zu machen!

Kurz und Knapp: Winkelschleifer mit Trennscheibe hat dabei mir geholfen!

Bild

Bild

Scheinwerfer sind nur schnell durchs Wasser getaucht worden und nicht gereinigt!

Anschliesend bin ich hergegangen und habe eine Wasserpumpenzange genommen und die Reste des Plastiks vom Scheinwerferglas abgeheblt!
Die Klebereste mit einem Cuttermesser abgeschabt!

Anschliesend habe ich die Gläser schön gereinigt!

Bild

Anschliesend bin ich hergegangen und habe die Gläser mit einem Hammer zwerschlagen und die Bruchstücke mit einer Wasserpumpenzange weggebrochen!
Dabei sind in der Fuge an dem Kleber kleine Glasstücke drin geblieben!

Bild

Diese Glasbrocken habe ich dann mit einem Heißluftföhn und Schlitz-Schraubenzieher entfernt!

Hier das Ergebniss was von zwei paar Originalscheinwerfer bis jetzt übrig gebliben ist.

Bild

Habe mir dann eine Dose Lack kaufen müssen (Hitzebeständig bis 800C°).

Bild

Habe dann mal die Lampenabdeckung schön schwarz lackier.

[/LEFT]
Bild

Daraufhin nahm ich den Scheinwerfer und schlief grob über die Flächen die ich lackieren will.
Bild

Bild

Dann nahm ich Kreppklebeband und habe die nicht zu lackierende Flächen fein säuberlich abgeklebt!
Bild

Und hier ist die erste Schicht hitzebeständiger Lack drauf.

Bild

Zur kompletten Deckung der Chromschicht eine zweite Schicht lackiert!
Dies dann wieder kurz antrocknen lassen und das Kreppklebeband abgezogen und den Lack über nacht trocknen gelassen.

Bild

Bild

Daraufhin nahm ich dan Karosseriekleber und verklebte die Gläser.

[LEFT] Bild

Bild

Das ganze wurde dann anschließend trocknen gelassen und in meinen Tigra eingebaut.

Bild

Bild

Bild
[/LEFT]
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von Green-Tiger »

Sehr schön, woher kenn ich das nur. :D :D
Benutzeravatar
corsa-pilot
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von corsa-pilot »

ja kommt mir bekannt vor oder nicht dom !

Sieht gut aus :thumsup:

Was ist mit der Front von Dom immernoch nicht verbaut ? :whistling:
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von Green-Tiger »

corsa-pilot hat geschrieben:ja kommt mir bekannt vor oder nicht dom !

Sieht gut aus :thumsup:

Was ist mit der Front von Dom immernoch nicht verbaut ? :whistling:
:D Ja die Hammer/Meißel Aktion..... *tack* oh das war zu schwach....*tack/klirr* MIST jetzt MUSS es etwas werden :D :D
Dom!!! Wir haben was vergessen!!! :staun: :roll:
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

corsa-pilot hat geschrieben:...Was ist mit der Front von Dom immernoch nicht verbaut ? :whistling:
Front liegt noch immer hier,wie ich sie nach Weiterstadt hingelegt habe.
Möchte die Front ja nicht so wie sie original ist montieren.
Mache mir noch gedanken zur modifizierung. Ich denke sie wird durch die modifizierung dezenter wirken.

Des weitern möchte ich nur 1x zum Lackierer gehen und nicht 5x hinrennen (weil ja nicht nur die Front lackiert werden muss).


Gruß Markus
Benutzeravatar
Paty1980

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von Paty1980 »

SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN immer weiter so :thumsup:
Benutzeravatar
boehse.onkelz.89
Senior
Beiträge: 576
Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
Kontaktdaten:

Re: von boehse.onkelz.89 (Kofferraumdurchreiche)

Beitrag von boehse.onkelz.89 »

Kofferraumdurchreiche:

Habe meine Kofferraumdurchreiche mal schön verschlossen.
Ich hab ein Stück Holz passend zugesägt und mit dem Kunstleder schön bezogen.

Nun steckt das Holz schön gepresst in der damaligen Durchreiche.

Bild
Antworten