komisches verhalten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: komisches verhalten
Wenn es nicht die Hydros sind, kein Lager einen weg hat und nichts rappelt... Dann könnten es die Einspritzventile sein.... Das als beunruhigendes "tickern" einzuordnen grenzt aber schon an Paranoia
Re: komisches verhalten

Er soll mal dünneres "besseres" Öl nehmen und evtl. ein Additiv. Dann nochmal horchen. Auch obs im warmen Zustand noch tickert.
Was heißt unrunder Lauf? Ruckeln oder Drehzahlschwankungen im Leerlauf?
Re: komisches verhalten
@ pöni unter anderem....
im mom schlechte gasannahme und ruckeln ... also mal dazu was bis jetz gemacht wurde..
agr ventil
aktivkohlefilter
map sensor vom spenderfahrzeug verbaut
steuerzeiten überprüft..
nein ich mein nicht das tickern von den einspritzventilen...
hört sich an wie die hydros eventuell haben die einen weg durch lange motorstandzeit...
trotzdem kam das tickern aber erst als ich ihn mal kurz auf 180 beschleunigt hatte zu dem zeitpunkt als er gut lief also nach dem umbau ca nach 500km fahrtzeit...seit dem hat auch das ruckeln angefangen und der leistungsverlust...
zündkerzen sind die 1+2 schwarz verrust 3+4 schwarz rußig und feucht+ extrem abgebrannt obwohl erst 700km alt ...
verträgt der motor eventuell manche kerzen nicht ?? welche sollte ich fahren?? hab die genommen wo mir de teilefritze gegeben hat nach motorcode...
lg
im mom schlechte gasannahme und ruckeln ... also mal dazu was bis jetz gemacht wurde..
agr ventil
aktivkohlefilter
map sensor vom spenderfahrzeug verbaut
steuerzeiten überprüft..
nein ich mein nicht das tickern von den einspritzventilen...
hört sich an wie die hydros eventuell haben die einen weg durch lange motorstandzeit...
trotzdem kam das tickern aber erst als ich ihn mal kurz auf 180 beschleunigt hatte zu dem zeitpunkt als er gut lief also nach dem umbau ca nach 500km fahrtzeit...seit dem hat auch das ruckeln angefangen und der leistungsverlust...
zündkerzen sind die 1+2 schwarz verrust 3+4 schwarz rußig und feucht+ extrem abgebrannt obwohl erst 700km alt ...
verträgt der motor eventuell manche kerzen nicht ?? welche sollte ich fahren?? hab die genommen wo mir de teilefritze gegeben hat nach motorcode...
lg
Re: komisches verhalten
Also bei Zündkerzen nach Motorcode sollten es die Richtigen sein.
Da wo die Kerzen arg schwarz sind, wird er wohl bissl Öl verbrennen. Kannst ja mal nen Kompressionstest machen, falls Du die Möglichkeiten dazu hast.
Ansonsten, Ruckeln kann vom Temperatursensor kommen.
Da wo die Kerzen arg schwarz sind, wird er wohl bissl Öl verbrennen. Kannst ja mal nen Kompressionstest machen, falls Du die Möglichkeiten dazu hast.
Ansonsten, Ruckeln kann vom Temperatursensor kommen.
Re: komisches verhalten
schaftdichtungen sowie kopf ventildeckeldichtungen alle simmeringe ölwannendichtung kerzen wurde alles neu gemacht
beim umbau
temp sensor is nen halbes jahr alt anzeige etc funzt und auch thermoschalter und kühler sind neu...
komp test mach ich nachher bei mir in de firma....
schreib dann mal was dabei rauskommt...
beim umbau
temp sensor is nen halbes jahr alt anzeige etc funzt und auch thermoschalter und kühler sind neu...
komp test mach ich nachher bei mir in de firma....
schreib dann mal was dabei rauskommt...
Re: komisches verhalten
so...
also fehlerspeicher ist leer
kompression hat er zwischen 12 und 13 bar und druckverlust ist keiner da...
das tickenr kommt denke ich von den hydros im mom ist wenn der motor kalt ist kein tickern da und lie leistung besser..
umso wärmer er wird umso schlechter läuft er und um so mehr tickert er....
lg
also fehlerspeicher ist leer
kompression hat er zwischen 12 und 13 bar und druckverlust ist keiner da...
das tickenr kommt denke ich von den hydros im mom ist wenn der motor kalt ist kein tickern da und lie leistung besser..
umso wärmer er wird umso schlechter läuft er und um so mehr tickert er....
lg
Re: komisches verhalten
Was hast Du jetzt für Öl drin? Nimm mal gutes 10w40. Castrol, LiquiMoli,...
Wann genau ruckelt er? Teillast? Also wenn Du beim runtertouren nur leicht das Pedal trittst? z.B. im Stau im 1. Gang. Da könntest mal die Unterdruckschläuche kontrollieren.
Wann genau ruckelt er? Teillast? Also wenn Du beim runtertouren nur leicht das Pedal trittst? z.B. im Stau im 1. Gang. Da könntest mal die Unterdruckschläuche kontrollieren.
Re: komisches verhalten
ruckeln tut er bei teillast sowie bei vollast...
die leistung komtm und geht wie sie will mal geht er gut mal schlecht untenrum total schlecht...
wenn ich ihn drehen lasse dann geht er ab 4000 bissl besser als untenrum aber zieht sehr träge nach oben....
sobald ich ca 100-120 oder so fahre hab ich das gefühl er fährt ganz gut...
nach dme umbau is er gut gelaufen nru etwas unrund und jetz halt der mist
fehlerspeicher wie gesagt ist jetz leer...
gestern is mir beim spritfilter wechseln nen nippel abgebrochen wo im spritschlauch drinsteckt und dann am filter eingeklipst wird...
hat da einer ne teilenummer von oder weiß wo ich des herbekomm außer bei opel???
die leistung komtm und geht wie sie will mal geht er gut mal schlecht untenrum total schlecht...
wenn ich ihn drehen lasse dann geht er ab 4000 bissl besser als untenrum aber zieht sehr träge nach oben....
sobald ich ca 100-120 oder so fahre hab ich das gefühl er fährt ganz gut...
nach dme umbau is er gut gelaufen nru etwas unrund und jetz halt der mist
fehlerspeicher wie gesagt ist jetz leer...
gestern is mir beim spritfilter wechseln nen nippel abgebrochen wo im spritschlauch drinsteckt und dann am filter eingeklipst wird...
hat da einer ne teilenummer von oder weiß wo ich des herbekomm außer bei opel???
Re: komisches verhalten
Bekommst Du überall. Sogar bei ATU.