Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
mir sind die schon sehr wichtig .. klar kann ich die meisten teile benutzen die jetzt drin sind nur die könnten macken haben deswegen wollte ich alles weg haben was sich unter meiner motorhaube befindet..
die kann ich ja dann als ersatzteile benutzen
beim austauschmotor wurden: Zahnriemen samt Spann-& Umlenkrollen
neu gemacht.. was könnte man noch neu machen bevor ich denn motor einbauen lasse?
die kann ich ja dann als ersatzteile benutzen
beim austauschmotor wurden: Zahnriemen samt Spann-& Umlenkrollen
neu gemacht.. was könnte man noch neu machen bevor ich denn motor einbauen lasse?
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
und was haben ausgelutsche kolbenringe mit elektrik zu tun? dann bist du mit ner lima besser bedient und brauchst nicht den ganzen block zu tauschen. aber wenn du es machen willst, und nicht weisst was an deinem alten block defekt ist, nehm alles mit was nur geht.Blue83 hat geschrieben:ja wenn er elektrikprobleme hat braucht er wohl kaum den anlasser etc. der block an sich muss passen. was bringen ihn die schönsten anbauteile wenn die kolbenringe ausgelutscht sind?
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Ich habe bereits dieses Wegfahrsperren code..(ist ein Rotes Kärtchen) wenn du das meinst was ich meine..corsaJOE hat geschrieben:wenn es ein baugleicher Motor sein soll, welchen du bereits hast, kannst du alle Anbauteile von deinem Motor verwenden (vorrausgesetzt du willst das).
Ansonsten nimmst du alle Teile mit, welche du austauschen möchtest. (Sensoren, Lima, Servopumpe,....)
Steuergerät verwendest du am besten dein Altes, wegen der Wegfahrsperre.
Wenn Du allerdings das Motorsteuergerät auch austauschen möchtest, dann achte unbedingt drauf, das du die Ringantenne und einen Schlüsseltransponder vom Spenderfzg. mitbekommst. (Wegfahrsperre) Die Ringantenne hockt am Zündschloss und ist nur gesteckt. Wenn du keinen Schlüssel bekommst, dann kannst du mit der Fahrgestellnummer des Spenderfzg. bei Opel den Security-Code anfordern, mit welchem du deine Schlüssel auf die neue Ringantenne umprogrammieren lassen kannst.
Gruß Johannes
kann ich mit dem Code das neue Steuergerät dann einfach eincodieren lassen? ohne das ich eine ringantenne und einen schlüsseltransponder bekomme?
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
okay, wenn du den Security-Code vom (neuen) Steuergerät hast, kannst du bei Opel das Motorsteuergerät auf die vorhandene Ringantenne (STG-Wegfahrsperre) umprogrammieren lassen.
Dazu musst du allerdings bei Opel, wenn das alte Motor-STG noch eingebaut ist, mit dem Tech2 die Ringantenne zurücksetzen lassen. Dann kannst du den Motor tauschen und das neue Motor-STG einsetzen. Mit dessen Security-Code kannst du anschließend nun die vorhandene Ringantenne programmieren lassen.
Ist alles ein ziemlicher scheiss. Aber sonst wäre die Wegfahrsperre ja witzlos, wenn es einfach ginge
Ich hoffe es ist verständlich und ich konnte helfen.
Gruß Joe
Dazu musst du allerdings bei Opel, wenn das alte Motor-STG noch eingebaut ist, mit dem Tech2 die Ringantenne zurücksetzen lassen. Dann kannst du den Motor tauschen und das neue Motor-STG einsetzen. Mit dessen Security-Code kannst du anschließend nun die vorhandene Ringantenne programmieren lassen.
Ist alles ein ziemlicher scheiss. Aber sonst wäre die Wegfahrsperre ja witzlos, wenn es einfach ginge

Ich hoffe es ist verständlich und ich konnte helfen.
Gruß Joe
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Diesen Part verrät dir die Suche...sey hat geschrieben:Ich habe bereits dieses Wegfahrsperren code..(ist ein Rotes Kärtchen) wenn du das meinst was ich meine..
kann ich mit dem Code das neue Steuergerät dann einfach eincodieren lassen? ohne das ich eine ringantenne und einen schlüsseltransponder bekomme?
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Die eigentlich Frage ist doch wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass er für 500€ wieder nen ausgelutschten Motor bekommt.
Zumal er für das Geld noch net verbaut ist. Würde er nen Motor verbauen können würde er ja wahrscheinlich auch in der Lage sein den Fehler bei seinem jetzigen zu finden.
Zumal er für das Geld noch net verbaut ist. Würde er nen Motor verbauen können würde er ja wahrscheinlich auch in der Lage sein den Fehler bei seinem jetzigen zu finden.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
naja, ein x16xe für 500 € ... ist wohl eher fraglich, ob der noch was taugt. Aber vielleicht bekommt er den ja von nem Bekannten günstiger oder so ...
Ich würde mir lieber einen x16xel besorgen, die sind günstiger und findet man wie sand am meer.
Ist ja auch egal. Das muss er wissen.
Ich würde mir lieber einen x16xel besorgen, die sind günstiger und findet man wie sand am meer.
Ist ja auch egal. Das muss er wissen.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
wie willst du denn als laie nen neuen motor für max 500 bekommen? einbau kannste min 200-300 rechnen, da bleibt kaum was für die maschine selber, und anbauteile werden eh nich dabei sein. und denn wird wahrscheinlich noch verlangt das dichtungen und zahnriemen noch gut sind. mal ehrlich, da lachen doch die hühner. 500 zahl ich jetzt schon um meine kupplungszylinder auswechseln zu lassen, und das hat nicht annähernd soviel arbeitswert.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
lässt du dir den noch vergolden?supermarf76 hat geschrieben:500 zahl ich jetzt schon um meine kupplungszylinder auswechseln zu lassen,

Es kommt darauf an. Es ist nicht alles so teuer wie es hier als beschrieben wird.
Er will nichts verchromen, oder pimpen, er will nur den Motor wechseln. Wenn der Motor eine gute basis hat, warum nicht. Wenn er den für 500 abstauben kann -- warum dann nicht erst recht? Paar neue Dichtungen kaufen, evtl Motorlager neu machen. Der Rest passt ja 1:1. Kabel ab, Motor raus, Motor rein, Kabel dran - fertig.
Gruß Joe
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
ja schon , aber ich glaub kaum das er den motor selbst aus und einbauen kann. und dichtungen ist immer einfach gesgt, lass es mal plötzlich die kopfdichtung sein oder der zahnriemen. für zahnriemen hab ich auch 800 mit wasserpumpe gelatzt, ist aber berufsbedingt nen a6 kombi geworden.