danke nochmals für eure antworten..
ob ich mehr oder weniger bezahle ist immernoch mein problem
ich sprach nur vom austauschmotor mit anbauteile >500€
einbauen lass ich mir denn von einem kollegen und eincodieren von opel
ich schätz mal so 700werde ich insgesamt ausgeben müssen
lasst es nur mal meine sorge sein..
außerdem hab ich ja zusätzlich noch ein ersatzmotor und dazu noch viele anbauteile auf lager
wenn ich auf denn x16xel motor rüberspringe muss ich ja dann wieder auf alle teile achten ..lieber bleib ich bei dem motor x16xe
nochmal danke
Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
bei nem größeren Auto sieht die sache eh anders und teurer aus, bei nem v6 drei mal. Bei meinem damaligen x20xev hab ich 250 für Zahnriemenwechsel mit neuer Wapu bezahlt.
Aber wie gesagt, wenn das ding läuft, kann man das 1: tauschen. Ich sehe da kein Problem.
Aber wie gesagt, wenn das ding läuft, kann man das 1: tauschen. Ich sehe da kein Problem.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Nen Austauschmotor für >500€ zu bekomme sollte nicht schwer sein da 2600>500 ist dafür bekommst einen neuen bei Opel.sey hat geschrieben:danke nochmals für eure antworten..
ob ich mehr oder weniger bezahle ist immernoch mein problem
ich sprach nur vom austauschmotor mit anbauteile >500€
einbauen lass ich mir denn von einem kollegen und eincodieren von opel
ich schätz mal so 700werde ich insgesamt ausgeben müssen
lasst es nur mal meine sorge sein..
außerdem hab ich ja zusätzlich noch ein ersatzmotor und dazu noch viele anbauteile auf lager
wenn ich auf denn x16xel motor rüberspringe muss ich ja dann wieder auf alle teile achten ..lieber bleib ich bei dem motor x16xe
nochmal danke
Wenn du nen Ersatzmotor mit Anbauteilen hast nimm doch einfach den. Sollte der ebenfalls Schrott sein ist mir nicht klar warum du ihn hier überhaupt erwähnst.
Auch versteh ich net warum du nicht deinen Bekannten einfach drüber schauen lässt was kaputt ist. Wenn der in der Lage ist nen Motorwechsel zu machen bzw. warum du den nicht fragst worauf zu achten ist und den am besten zum Kauf mitnimmst. Imho kann jemand der einen Motor wechseln kann auch halbwegs dessen Zustand
beurteilen.
Ansonsten sollte der Motor am besten noch verbaut sein, nicht gereinigt und man sollte zumindest die Kompression messen können und ihn evtl mal "Probehören".
Beu ausgebauten Motoren kauft man häufig die Katze im Sack mit nem Kilometerstand den sich der Verkäufer erwürfelt hat.
Desweiteren hast du weiter vorne von Elektrikproblemen geschrieben:
1. Setzen die meist nen Fehlercode so das man das/die Problem(e) eingrenzen kann
2. Ist im Motor selbst sowenig Elektrik, dass ein Motorwechsel kuam abhilfe schaffen wird
Auch könntest du einfach mal Schildern wo das problem liegt/wie es sich äußert evtl. stellt sich ja raus, dass es sich ja für z.B. 200€ beheben lässt, da du allem Anschein nach ja eh kein Geld ins Auto stecken willst.
Aber was red ich denn da ist ja dein geld das du im schlimmsten Fall verschleuderst.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
ich beschreibe euch mal was am jetzigen motor so dran ist..Corsa222 hat geschrieben:
Wenn du nen Ersatzmotor mit Anbauteilen hast nimm doch einfach den. Sollte der ebenfalls Schrott sein ist mir nicht klar warum du ihn hier überhaupt erwähnst.
Auch versteh ich net warum du nicht deinen Bekannten einfach drüber schauen lässt was kaputt ist. Wenn der in der Lage ist nen Motorwechsel zu machen bzw. warum du den nicht fragst worauf zu achten ist und den am besten zum Kauf mitnimmst. Imho kann jemand der einen Motor wechseln kann auch halbwegs dessen Zustand
beurteilen.
Ansonsten sollte der Motor am besten noch verbaut sein, nicht gereinigt und man sollte zumindest die Kompression messen können und ihn evtl mal "Probehören".
Beu ausgebauten Motoren kauft man häufig die Katze im Sack mit nem Kilometerstand den sich der Verkäufer erwürfelt hat.
Desweiteren hast du weiter vorne von Elektrikproblemen geschrieben:
1. Setzen die meist nen Fehlercode so das man das/die Problem(e) eingrenzen kann
2. Ist im Motor selbst sowenig Elektrik, dass ein Motorwechsel kuam abhilfe schaffen wird
Auch könntest du einfach mal Schildern wo das problem liegt/wie es sich äußert evtl. stellt sich ja raus, dass es sich ja für z.B. 200€ beheben lässt, da du allem Anschein nach ja eh kein Geld ins Auto stecken willst.
Aber was red ich denn da ist ja dein geld das du im schlimmsten Fall verschleuderst.
der jetzige motor der verbaut ist fuhr sehr unruhig.. ging kaum an...und wenn der mal an ging nahm er nichtmals gas an und sobald ich die zündung anmachte hörte ich wie das benzin eingespritzt wird
dazu ruckelt er sehr wenn der mal zum fahren kommt..
und denn fehler hab ich auch ausgelesen .. das es das 4fach treiber modul ist .. ich weiß auch was ein 4fach treiber modul ist...
hinzu wurd der tigra sehr heiß.. locker 105° das kühlwasser ist bis zum deckel angestiegen und läuft schon über.. der lüfter lief kaum
dann war noch ein sportluftfilter verbaut.. der so einiges an schrottluft gegebn hat.. und in so einem tigra muss einfach der orginal luftfilter verbaut sein wenn man das auto gesund fahren möchte
dazu kommt noch das am Auto viel verbastelt wurde.. sodass erst mal das auto per schaltpläne von opel ins orginalzustand gebracht werden muss... sämtliche kabel, schläuche, elektrik sind falsch verlegt und verbaut..
alleine das sollte locker 300-400k€ kosten
und das kann nur opel weil die ja auch die schaltpläne im kopf haben und sich speziell mit besser auskennen als mein kollege
das heißt aber jetzt nicht das der fehler behoben ist..das wenn der im orginalzustand ist
dazu kann vorkommen das viele neuteile ersetzt werden müssen..
dann bin ich schon locker bei 600€-700€ und dann klappt da noch was nicht dann verdienen die sich wieder ihre paar 100€
denk doch mal bisschen mit..
Und ich sagte nicht das ich ein ersatzmotor habe.. sondern das wenn ich mir denn austauschmotor zulege .. dann einen ersatz motor immer noch bei seite habe! denn ich dann in allerruhe überhollen kann und für später mal benutzten kann
und wegen dem geld.. irgendwo hab ich meine grenzen was ich wofür ausgebe
das geld was ich in das auto investiere ..verliere ich doch sowie so! oder mache ich gewinn mit?
ich bin noch schüler ..der sich das geld nur nebenbei verdient
davon mal abgesehen liegen da schon welten zwischen was ihr hier verdient und ich verdiene..
wenn ihr so gut aus erfahrung spricht dann schaut doch selber vorbei und guckt euch das auto an .. ihr werdet euch selber fragen was das auto überhaupt hat..
das kann sovieles sein was das dem zustand betrifft..
kommt vorbei wenn ihr möchtet das auto steht schon wochenlang auf dem einen und den selben fleck
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
ganz ehrlich? ich würd mir im auktionshaus nen neuen kabelbaum holen für schmales geld und erst mal den versuchen. ist ja gleich zusammen gesteckt. hat dein wagen schon immer den motor oder wurde er vom vorbesitzer schlecht umgebaut? schnapp dir einfach nen neuen kabelbaum ab steuergerät und leg nen vor.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
ein glück begutachte ich mein auto bereits vor dem kauf. was du da auf einem und dem selben fleck stehen hast, klingt schon sehr nach einem wirtschaftlichen totalschaden wenn man nicht grade verdammt gute freunde hat die sich damit auskennen...