pu buchsen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: pu buchsen

Beitrag von Damnation »

dass sie für en dicken stabi ausgelegt sind, glaub ich nicht.
dafür passt er wunderbar wenn man ihn so aufsetzt.
die haben auch die gleiche größe wie die alten Gummis.
nur waren die alten gummis seitlich offen.
wärend die PU buchsen unten offen sind und dann von der zugstrebe wieder aufgedrückt wird sobald ich die richtig zudrehe.

vll die beiden metallplatten mit etwa unterlegen, damit die Zugstrebe nicht so draufdrückt?
bei den alten Gummis war dann da auch voll die mulde reingedrückt.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: pu buchsen

Beitrag von misterY »

Ich hab mal ne Frage zu den Buchsen von Timms. Die bieten ja auch welche an für das Dämpferauge hinten. Die Auswirkung auf die Fahrdynamik sollten nicht allzugroß ausfallen meiner Meinung nach. Teilt ihr da meine Meinung, sprich, nicht dass es nichts bringt, aber eher in Richtung "wenig". Wenn ich jetzt alte Dämpfer hätte, hätt ich die jetzt mitgenommen, da ja die Gummibuchsen irgendwann porös werden, etc. Aber da ich eh neue Dämpfer brauch, widerstrebt es mir da die neuen Gummis auszupressen. Wie seht ihr das?
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: pu buchsen

Beitrag von Pöni »

Durch die Buchsen bekommst Du definitiv mehr Feedback von der Straße. Die Spurtreue ist besser. Wer aber Wert auf etwas Fahrkomfort legt, sollte die alten Gummis drin lassen.

Sportfahrwerk mit dickem Stabi und roten PU´s = null Komfort. Jedes Schlagloch ist ein Angriff auf die Karosserie.

Für sportliche Fahrer sind PU´s aber zu empfehlen. Gerade bei hoher Motorleistung. Der Verschleiß spricht auch für PU´s.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: pu buchsen

Beitrag von misterY »

Ich fahre bereits PU-Buchsen im Vectra, also ich weiß wie die Dinger sich anfühlen, meine Frage galt speziell den Teilen von Timms für die hinteren Stoßdämpfer.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: pu buchsen

Beitrag von Pöni »

Und warum fragst Du dann? Wenn Du im Vectra PU´s hast, kannste Deine Frage selbst beantworten.

Ob nun von Timms oder Powerflex is egal.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: pu buchsen

Beitrag von misterY »

Pöni hat geschrieben:Und warum fragst Du dann? Wenn Du im Vectra PU´s hast, kannste Deine Frage selbst beantworten.

Ob nun von Timms oder Powerflex is egal.
Na meine Frage ist doch klar und deutlich formuliert gewesen, oder? Und nen Unterschied gibts da sehr wohl zwischen Powerflex und Timms, weil nur Timms die Buchsen fürs Dämpferauge anbietet. Und auch zum Vectra B gibst Unterschiede, da es dort fürs Dämpferauge gar nichts gibt.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: pu buchsen

Beitrag von Pöni »

Aber da Du ja schon PU´s in nem Auto hattest, kennst Du deren Wirkung. Somit kannst es Dir im Corsa ja theoretisch vorstellen. Auch ohne uns.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: pu buchsen

Beitrag von misterY »

Pöni hat geschrieben:Aber da Du ja schon PU´s in nem Auto hattest, kennst Du deren Wirkung. Somit kannst es Dir im Corsa ja theoretisch vorstellen. Auch ohne uns.
Das ist richtig. Machen viel Spaß ;-)
Antworten