x14xe traktor beim kaltstart

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ameise

x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von ameise »

nabend,
wen ich morgens meinen corsa starte um zur arbeit zu fahren hört er sich an wie ein traktor.er läuft unrund und es bollert bis in auspuff.ein paar mal aufs gas und gut ist.wen ich dann losgefahren bin gibts dann beim runter schalten fehlzündungen.beim fahren merckt man eigentlich nix.
mein privater kfz meister meinte das es an der zündung liegen könnte.was meint ihr dazu?hatte von euch schonmal jemand so ein problem?kommt nur im kalten zustand vor.wen er warm ist keine probleme.
mfg ameise
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von corsaJOE »

Moin,

besorg dir mal andere Zündkabel vom Schrott und schau dir die Zündkerzen an.

Gruß Joe
Benutzeravatar
enemy20

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von enemy20 »

mhh wenns die zündkerzen ( kabel ) wären würde dann nich die motorkontrollleuchte anspringen und das problem wäre durchgehend ?

war zumindest bei mir so als meine kerzen im a..... waren :confused:
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von corsaJOE »

ne, wenns die Kabel sind, wird kein Fehler abgelegt. War bei mir auch so.
Einmal hats so kräftig geruckt, das ich während dem Fahren aus dem Sitz aufgestanden bin ^^ und beide vordere Federn (halbe Windung unten) gebrochen sind.

Kann also auch teuer ausgehen
Benutzeravatar
ameise

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von ameise »

nabend
hab jetzt mal auslesen lassen.nix da!null fehler.
hab dann von meinem alten b die zündkabel an meinen jetzigen.
bin auf morgen früh gespannt.
kann es evt auch an dem elektronischen zündverteiler liegen?
mfg ameise
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von corsaJOE »

Kann ich mir nich vorstellen. Sicher kann der mal kaputt gehen, ist mir aber noch nicht untergekommen. Ich hätte aber noch einen rumliegen ^^

Es gibt auch Diagnosezündkerzen. Vielleicht gehste mal inne Werkstatt und lässt es damit durchprüfen. Vielleicht kennst auch jmd der sowas hat. Dann siehste ja ob genug Strom kommt.

gruß joe
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von ch_wagner »

würde auch auf Zündung tippen und erstmal Kabel tauschen und dann weiter sehen.
Mir ist beim x16xe auch mal eins während der Fahrt kaputt gegangen, und habs auch nicht für möglich gehalten.

FC gibt's da keinen, zumindest nicht so schnell.
Benutzeravatar
ameise

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von ameise »

nabend
hab das problem immer noch!!!
wens morgens feucht ist will er nicht so richtig.
also kabel fallen weg.hab die zündkerzen angeschaut und die sind auch gut.vorne rehbraun.versuche nochn bild rein zu setzen.
bleibt noch der elektronische zündverteiler den ich dann diese woche zur probe tausche.was kommt dann noch in frage?kann auch der anlasser irgendwas damit zu tun haben?falschluft am ansaugrohr?
vielen dank für eure antworten!!!
mfg ameise
Benutzeravatar
ameise

Re: x14xe traktor beim kaltstart

Beitrag von ameise »

nabend
es wird immer besser!wie ich jetzt gesehen habe griecht über meinen motor der zündfunke!durch einen kleinen zufall hab ich entdeckt das allem anschein nach strom über meinen ventildeckel bei den zündkerzen(in dem schacht)fliest.immer wen ich gas gebe!woran kann das liegen?brauche dringend hilfe!!!
mfg ameise
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Zünkabel defekt

Beitrag von GSI_Rakete »

Sieht ganz nach Zünkabeln aus.
Ich denke da sind nen paar neue fällig.
Antworten