ECO-Fox
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
ECO-Fox
Hallo Leute,
ich habe gerade im TV eine Werbung von Eco-Fox gesehen. Habe mir das mal sofort auf der Herstellerseite angesehen. Sieht alles ganz gut aus, der Hersteller In.Pro ist ja auch kein unbekannter Name.
Auf der Homepage wird mit bis zu 12% Ersparnis geworben. Das das nicht unbedingt realistisch ist, ist mir auch klar, aber ich denke mal, es macht sich ja doch schon bemerkbar.
Mein Z17DTH hat jetzt knapp 130.000 runter. Die Box stellt angeblich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bereit, sodass man früher hochschalten kann.
Die Frage ist jetzt nur: In wie weit "schadet" das eventuell dem Motor?
Hier noch ein Link zur Homepage: ECOfox
ich habe gerade im TV eine Werbung von Eco-Fox gesehen. Habe mir das mal sofort auf der Herstellerseite angesehen. Sieht alles ganz gut aus, der Hersteller In.Pro ist ja auch kein unbekannter Name.
Auf der Homepage wird mit bis zu 12% Ersparnis geworben. Das das nicht unbedingt realistisch ist, ist mir auch klar, aber ich denke mal, es macht sich ja doch schon bemerkbar.
Mein Z17DTH hat jetzt knapp 130.000 runter. Die Box stellt angeblich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bereit, sodass man früher hochschalten kann.
Die Frage ist jetzt nur: In wie weit "schadet" das eventuell dem Motor?
Hier noch ein Link zur Homepage: ECOfox
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ECO-Fox
Is der Z17DTH ein Common-rail?
...Opel ist bei denen irgendwie garnet in der Liste...
Wird aber auch wieder nur so ne Chiptuning box sein die die Einspritzmenge verändert -> Chiptuning.
Wenn du dann fährst wie immer haste dadurch ne Spritersparnis, wenn du dich aber über die extra PS freust und die auch ausfährst verbrauchste wahrscheinlich min. genau so viel wie jetzt.
Ich halt von so Pauschal-Chiptuning im allgemeinen nicht viel, kein Motor ist wie der andere, mit ner individuellen Kennfeldoptimierung biste wahrscheinlich besser und sicherer unterwegs.
mfg. Flo
...Opel ist bei denen irgendwie garnet in der Liste...
Wird aber auch wieder nur so ne Chiptuning box sein die die Einspritzmenge verändert -> Chiptuning.
Wenn du dann fährst wie immer haste dadurch ne Spritersparnis, wenn du dich aber über die extra PS freust und die auch ausfährst verbrauchste wahrscheinlich min. genau so viel wie jetzt.
Ich halt von so Pauschal-Chiptuning im allgemeinen nicht viel, kein Motor ist wie der andere, mit ner individuellen Kennfeldoptimierung biste wahrscheinlich besser und sicherer unterwegs.
mfg. Flo
Re: ECO-Fox
Ja, der Z17DTH ist ein Common-Rail-Diesel mit nem VTG-LaderThe Alchemist hat geschrieben:Is der Z17DTH ein Common-rail?
Re: ECO-Fox
Ja, Opel ist da nicht in der Liste, das ist richtig... Ich habe mal etwas weiter gestöbert und bin auf Racechip.de auf den Racechip Pro gestoßen. Nachdem es im Internet zig tausende Meinungen dazu gibt, wüsste ich mal gerne, was ihr davon haltet. Normale Boxen geben dem Steuergerät wohl einfach nur verfälschte Werte vor, sodass die Einspritzzeit verlängert und der Druck auf dem Rail erhöht wird.The Alchemist hat geschrieben:Is der Z17DTH ein Common-rail?
...Opel ist bei denen irgendwie garnet in der Liste...
Wird aber auch wieder nur so ne Chiptuning box sein die die Einspritzmenge verändert -> Chiptuning.
Wenn du dann fährst wie immer haste dadurch ne Spritersparnis, wenn du dich aber über die extra PS freust und die auch ausfährst verbrauchste wahrscheinlich min. genau so viel wie jetzt.
Ich halt von so Pauschal-Chiptuning im allgemeinen nicht viel, kein Motor ist wie der andere, mit ner individuellen Kennfeldoptimierung biste wahrscheinlich besser und sicherer unterwegs.
mfg. Flo
Der Pro-Chip scheint ja was mit Kennfeldanpassung zu betreiben

Re: ECO-Fox
Bei sowas würde ich immer zu nem Tuner gehen der dir eine Anpassung deiner Software an deinen Motor machen kann... Und keine pauschal Software von irgendwem installieren (oder durch ne Box dazu-/dazwischenschalten)...
Re: ECO-Fox
Der Preis des ganzen ist allerdings schon recht verlockend... 
Wie sieht es denn überhaupt aus, macht das Getriebe solche "enormen" Leistungssteigerungen überhaupt noch mit? Ist ja vollkommen egal ob jetzt mit solch einer Box oder vom Tuner höchstpersönlich...

Wie sieht es denn überhaupt aus, macht das Getriebe solche "enormen" Leistungssteigerungen überhaupt noch mit? Ist ja vollkommen egal ob jetzt mit solch einer Box oder vom Tuner höchstpersönlich...
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ECO-Fox
Ich weiss nicht wie es mit den modernen Getrieben ausschaut, aber gerade das F15 Getriebe wird ja von einigen Corsa/Tigra Fahrern mit 150 anstelle von 90/106PS gefahren, was in sachen Drehmoment beim C20XE 40Nm über Werksangabe bedeutet.
Da ich das selbst jetzt schon den zweiten Sommer so fahre, kann ich aus erfahrung sagen das es hält.
Ich kann nichtmal behaupten das es seit dem irgendwie hakeliger schaltet oder irgendwelche Stimmen macht dies vorher nicht gemacht hat. ...und ich fahr nu wirklich nicht Getriebeschonend...
Ich denke mal die Kupplung ist vorher fällig...
mfg. Flo
Da ich das selbst jetzt schon den zweiten Sommer so fahre, kann ich aus erfahrung sagen das es hält.
Ich kann nichtmal behaupten das es seit dem irgendwie hakeliger schaltet oder irgendwelche Stimmen macht dies vorher nicht gemacht hat. ...und ich fahr nu wirklich nicht Getriebeschonend...
Ich denke mal die Kupplung ist vorher fällig...
mfg. Flo
Re: ECO-Fox
Getriebe sind mit soweit ich weiß 50% Spielraum bemessen. Heißt 150Nm + 75Nm belastbar.
Re: ECO-Fox
Also der Z17DTH hat das F23WR verbaut, die Werksangabe des Motors liegt bei 240NM, also auch schon ein wenig höher als "vorgesehen". Wenn man da jetzt mit 320NM zu Werke geht, könnte ich mir vorstellen, dass das Getriebe nicht viel davon hält...
Kupplung wird wohl das mindeste sein, was man tauschen sollte, oder?
Generell noch eine Frage: Was gibt es beim Diesel denn so an "Hardware"-Tuningmöglichkeiten? Kann ich z.B. auch Bauteile vom Z17DTR verwenden, oder bezieht der seine Mehrleistung allein über ein anderes Steuergerät?

Generell noch eine Frage: Was gibt es beim Diesel denn so an "Hardware"-Tuningmöglichkeiten? Kann ich z.B. auch Bauteile vom Z17DTR verwenden, oder bezieht der seine Mehrleistung allein über ein anderes Steuergerät?
Re: ECO-Fox
glauben ist kein wissen