Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Thomas-TF6

Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von Thomas-TF6 »

Hi Leute

vorweg, ich habe die Suche benutzt und auch einiges gefunden.
Nur wenn ich den Ratschlägen nachgehe ( Himmel abbauen und Torx-Schrauben lösen, Heckklappe hochdrücken und Schrauben wieder anziehen ) komme ich bei mir nun garnicht weiter.

Wenn ich den Himmer innen abnehme sehe ich vier große Schrauben die die Winkel an der Karosserie festschraube, wo die Heckklappe mit jeweils einem Stift ? festgemacht ist.
Die Winkel werden einfach auf die Karosserie geschraubt.
Die Heckklappe sitzt an den Winkeln. Auch hier kann ich nichts lösen.
Wie nun um aller Welt soll ich nun die Heckklappe hochdrücken können ?, da nirgends Langlöcher odG. verwendet wurden.
Wäre um Rat dankbar. Würde mich auch interessieren wie es die anderen mit dem "hochdrücken" geschafft haben.
Das einzige was mir dazu einfällt ist, die Winkel von außen zu unterlegen damit diese höher kommen und im Endeffekt die Heckklappe mit hoch kommt, nur so laufe ich Gefahr, dass mein Auto undicht wird.

Vielen Dank im vorraus.

MFG Thomas
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von Iceman »

Was du da beschreibst ist eher zum Einstellen der Heckklappenschlosses, damit die Klappe sauber zugeht, das ist aber nicht oben am Dach.

Was genau ist "abgesackt"? Bilder sagen mehr als tausend Worte..
Benutzeravatar
Thomas-TF6

Re: Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von Thomas-TF6 »

achso, okay. Dann hatte ich das flasch verstanden.

Mir sagte schonmal wer, das meine Heckklappe abgesackt wäre und ich dieses auch so beheben kann.

Bild ist unten. Ganz aktuell ist es nicht, werde Morgen bei Tageslicht nochmal eins in Detail-Ansicht schießen. ;)
Beschreibung ist mit Paint hinzugefügt.
Dadurch das die Klappe so tief ist, knattert mein Tigra sehr schnell bei kleinen Huckeln.
Zudem ist unten, wo die Klappe aufliegt bzw. der Spalt ist, welcher eben kleiner geworden ist, der Lack leicht angekrazt da anscheinend die Heckklappe leicht spiel hat bzw. Spielraum hat und so bei Huckeln eben auf die Karosse aufkommt.

Für Hilfe bin ich dankbar.
Genaues Foto -> Morgen ;)
Benutzeravatar
Thomas-TF6

Re: Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von Thomas-TF6 »

so, hier mal ein paar Bilder.
Leicht verspätet wie angesagt, aber bin irgendwie immer drum rum gekommen. Naja, selber schuld.

Wie beschrieben, denke den Unterschied kann man erkennen.
Ist auch leider ein wenig störend wenn es immer von hinten aus klappert.

Danke für eure Mühen.

grüße Thomas
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von Iceman »

Das ist ganz normal, die Scheibe steht nicht ganz bündig zur Karosserie, da kann an der Stelle auch nichts absacken.

Hab´s extra nochmal mit meinem verglichen, sieht exakt genauso aus.

Das Kunststoffteil der Heckklappe kann man aber separat ausrichten und bezgl. klappern kann man mit den Gummipuffern spielen, die dort vorhanden sind.
Benutzeravatar
Thomas-TF6

Re: Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von Thomas-TF6 »

Hi

vielen Dank.
Sind diese "Gummi-Puffer" seitlich von der Heckklappe ?
Wie genau wird sowas aussehen ?, hatte bislang nur den Himmel ab sodass ich nur die direkte Befästigung der Heckklappe sehen konnte. Wie ich aber die Kunststoffteile und die Gummipuffer ausrichten kann um das klappern zu minimieren ist mir zurzeit noch fremd.

MfG Thomas
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Heckklappe abgesackt - knacken - Suche nicht Hilfreich

Beitrag von ice tiger »

Die Puffer sind seitlich links und rechts von der Heckklappe nach unten hin...
Man kann die Dinger rein und raus drehen und so den Aufliegepunkt der Heckklappe am Kofferraumblech einstellen...


mfg
Antworten