c18nz ist undicht, helft mir.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
c18nz ist undicht, helft mir.
hallo freunde,
hab mir ein opel astra f caravan automatik gekauft (c18nz)
leider ist der wagen an der ölwanne nicht dicht zu bekommen.
jetzt habe ich in ein paar opelforen gelesen das die bei einem 1.6er das schwallblech weglassen...
geht das auch bei dem 1.8er ohne das der motor kaputt geht?
ich habe es beim ersten mal dichten, leider verkehrt gemacht... hab keine dichtmasse genommen. jetzt hab ich gestern alles wieder aufgemacht und diesmal auch dichtmasse verwendet... diesmal tropft er nur an einer seite... noch... aber das nicht grad wenig...
ich bin echt am verzweifeln.
hab mir ein opel astra f caravan automatik gekauft (c18nz)
leider ist der wagen an der ölwanne nicht dicht zu bekommen.
jetzt habe ich in ein paar opelforen gelesen das die bei einem 1.6er das schwallblech weglassen...
geht das auch bei dem 1.8er ohne das der motor kaputt geht?
ich habe es beim ersten mal dichten, leider verkehrt gemacht... hab keine dichtmasse genommen. jetzt hab ich gestern alles wieder aufgemacht und diesmal auch dichtmasse verwendet... diesmal tropft er nur an einer seite... noch... aber das nicht grad wenig...
ich bin echt am verzweifeln.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
Ob du das Schwallblech weglassen kannst, kann ich dir nicht sagen. Aber Man muß das doch dichtbekommen. Schrauben zu fest? In welchem Bereich leckt es? Ölwanne nen Riß ?
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
ich kann dir nicht sagen ob die schrauben zu fest sind... hab leider kein drehmomentschlüssel... aber die 8nm sind ja nicht allzudoll... bisschen mehr wie handfest...
das öl kommt an der getriebeseite raus.
ich hab jetzt gesehen das man ein schwallblech mit aufvulkanisierter dichtung bekommt und jeder ist damit zufrieden... aber das ding liegt bei 40 euro... hab letztewoche erst 20 euro für die normale dichtung hingelegt... wenn ich mir die für 40 jetzt hole und die auch nicht dichtet dann tick ich aus...
ich dachte mir lieber das schwallblech raus, gummi oder korkdichtung rein und schön fest einkleben mit flüssigdichtung.
das öl kommt an der getriebeseite raus.
ich hab jetzt gesehen das man ein schwallblech mit aufvulkanisierter dichtung bekommt und jeder ist damit zufrieden... aber das ding liegt bei 40 euro... hab letztewoche erst 20 euro für die normale dichtung hingelegt... wenn ich mir die für 40 jetzt hole und die auch nicht dichtet dann tick ich aus...

ich dachte mir lieber das schwallblech raus, gummi oder korkdichtung rein und schön fest einkleben mit flüssigdichtung.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
Wenn das öl an der Getriebeseite genau zwischen Getriebe und Motor raus kommt muss es nicht deine Ölwannendichtung sein kann auch sein das dein Kurbelwellensimmering kaputt ist. Des würd ich mal kontr sonst kannst du ncoh hundert mal die Ölwannendichtung ern.
MFG
MFG
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
ist leider 100% die ölwannendichtung...
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
Dann nimm die Aufvulkanisierte! Es kann aber auch sein, das wie schon geschrieben dein Kurbelwellensimmerring hin ist, oder du Dichtmasse aus dem Hauptlagerbock mit rausgezogen hast, beim sauber machen. Ist aber unwahrscheinlich. Woher weißt du das es nicht der Simmerring ist. Einmal zu viel Öl und er drückt raus und schleift weg. Wäre nicht der erste.
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
moin,
hab mir jetzt die mit der aufvulkanisierten gekauft...
die sieht schonwieder ganz anders aus...
die hat zusätzlich abstandshalter und eine aufvulkanisierte dichtung.
die abstandshalter sind ca 2mm hoch und sind an der stelle wo die schrauben reinkommen. da kannste die dichtun nicht raußdrücken.
also wenn die nicht dichtet dann weiss ich auch nicht weiter.
sehr gute dichtung, hoffe sie hält auch
hab mir jetzt die mit der aufvulkanisierten gekauft...
die sieht schonwieder ganz anders aus...
die hat zusätzlich abstandshalter und eine aufvulkanisierte dichtung.
die abstandshalter sind ca 2mm hoch und sind an der stelle wo die schrauben reinkommen. da kannste die dichtun nicht raußdrücken.
also wenn die nicht dichtet dann weiss ich auch nicht weiter.
sehr gute dichtung, hoffe sie hält auch
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
die vulkanisierten sind aber auch kein allheilmittel. meinen xev hab ich mit sonem ding trotz fachgerechtem einbau auch nur zum teil dichtbekommen.
der drückt immernoch bissl raus. wenn auch deutlich weniger als vorher
der drückt immernoch bissl raus. wenn auch deutlich weniger als vorher
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: c18nz ist undicht, helft mir.
ich weiss auch nich ob ich das ding einkleben soll oder nicht... muss heute um 17 uhr in die werkstatt wo ich das machen kann... aber ich hab wie gesagt keine ahnung ob ich das teil einkleben soll... wenn die wanne krumm ist dann besser kleben aber wenn die plan ist dann reicht ohne kleben... nur kann ich nicht so genau messen an der wanne... mist... wenn das ölleck zu wäre, wäre das ein eins a auto.