
Nach Ford, Mini, Honda, Mazda, VW, BMW, Opel, VW, Toyota, Mercedes (hab ich noch) VW, Smart und Opel (jetziger Tigra) weiss ich einiges zu berichten....
An ALLEN Autos wurde vehement geschraubt, viele Kilometer gefahren und so mancher Fluch ausgesprochen. Definitiv kenneich die Unterschiede aber auch die Gleichteile aller Marken..
Weder der Benz ist besser, noch ist es der Opel, VW ist genau so ne Scheisskarre wie der Benz und rosten tut der Benz genauso wie der olle Opel ... ganz geschweige denn von VW oder gar BMW .. die Japsen sind allesamt Dreckskarren und wenn man man nen kapitalen Schaden oder ne Raparatur größeren Umfangs hat lernt man seinen unkomplizierten kleinen Blitz richtig gern haben !!! - wobei ich den aber auch gerne verfluche, so wie gestern aktuell ..

Vorteile von OPEL / MERCEDES / VW / AUDI ist definitiv die schnelle Verfügbarkeit der Teile, teils liegt das meiste bei jedem Händler auf Lager oder man bekommt es dann Vormittags bestellt bis 14


Für nen Honda oder Toyota machts schlichtweg, so schön die Autos auch sind einfach DANN keinen Spass mehr. Diese ganzen "Traumwagen" a la WRX Subaru. Supra & Co oder sonstwas tingeln durch XXX Hände, weil sich im Endeffekt keiner die Karren auf Dauer leisten kann ... der Ölfilter alleine kostet mindestens nen Zehner für meinen Stern bekomme ich dafür ZWEI ... und das Ding gibts SOFORT und ohne zweimal hinfahren zu müssen, weils erst bestellt wird !!!
Die Zuverlässigkeit eines Autos liegt nicht an der Marke oder dem Wagen selbst, sondern am Besitzer - wer lieber was zum Quarzen kauft anstatt Ölwechsel und Verschleissteile auch mal ausserplanmässig zu wechseln und sich gelegentlich mit der Karre beschäftigt wird einen zuverlässigen Wagen haben. Nur verwechseln eben 99% der Leute PFLEGE mit Scheckheft durchstempeln und einmal pro Monat durch die Waschanlage fahren ...
Ich werde gerne von Nachbarn belächselt und höre mir dummdreiste Sprüche an wenn ich "schon wieder" am Auto rumtüdel und die Fragerei nach "schon wieder was kapuut...?" nervt doch schon gewaltig --- meine Karren bleiben aber weder liegen und alle "Bastlerei" dient zu 99 % der Zuverlässigkeit und Instandhaltung der Technik.... Sowas kennen die Leute heute garnimmer...

Habe heute im meiner Urlaubswoche nen ganzen Tag unter der A-Klasse meiner Freundin rumgeschraubt. Etliche Gummiteile ersetz, 2 Liter Schutzwachs versprüht, Kleinteile ersetzt und ne große Durchsicht / Wartung gemacht - der Wagen dankt es einem in der Zukunft, nur sieht man für die knapp 350,- € eben von aussen keine Bling-Bling Anbauten oder Spoilerage..

-----------
Fazit: Ich würde, sofern OPEL mal wieder was ordenttiches bauen würde auch wieder einen kaufen (2. Tigra habe ich ja auch gekauft).... nur leider gefallen mir die neuen Karren nimmer.bzw. habe ich pers. andere Prämissen an einen Wagen... für mich reichen 2 Türen und brauche auch kein Dach, Heckantrieb ist fürs Spass / Leistungsauto ein MUSS... und DA hat Opel eben gepennt...
Die Zukunft liegt in Fahrzeugen die eine spezielle Nische belegen, bzw. alternative Mobilität bieten, wie Elektrokleinwagen, Langstreckentourer oder kleine wendige Sportwagen... aktuelle Fahrzeuge versuchen immer nur breit abzudecken und die Mode von Crossover & Co. verwässert den Wagen zu sehr.... kein Fisch und kein Fleisch, was soll das denn sein?
OPEL - ja, z.B. der Ampera, wenn der mal nach 3 Jahren etabliert ist ... denn Sparen macht Spass, dafür hab ich ja aktuell auch im Benz LPG und im Tigra E85...
Ach ja, der Tigra wurde in der 2. Generation total verunstaltet, wasn dasn fürn Kasten? Sorry, aber DAS war Blödsinn ... Die Coupe-Form hätte entwickelt gehört, die Typische Linie modernisiert und die Plattform mit nem stärkeren Motor upgedatet ...200 PS oder gar ne Allradversion wäre ne Kampansage an TT und A3 gewesen und mit besseren Materialien und dem besseren Preis wäre ein mitmischen in einer anderen Liga, ohne die Bodenhaftung zu verlieren möglich gewesen....
Selbst Honda hat mit dem aktuellen CR-Z ne Reminiszenz an den alten CRX herausgebracht ... als Hybrid, moderne Form .... gut gemacht ...

Ampera wäre ein Anfang, nun noch ein kleines Coupe in den Tigras Fußstapfen, einen Mittelklassewagen und einen Oberklasserenner, dazu ein 2-Sitzer mit Klappdach und das Portfolio ist komplett...
OPEL - bitte aufwachen !!!!
