Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
miraworms

Re: Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Beitrag von miraworms »

@ moppi....wenn man kein peil hat einfach nix schreiben... nur um beiträge zu bekommen schreibt man nicht...
was hat ne öllampe mitm lmm zu tun??? denk mal scharf nach...^^ :vogel:

also ich gehe bei deinem problem auch entweder von nem wackler am tachostecker oder aber ein defektes kabel aus.
wurde denn nach dem wechsel aller komponenten in der werkstatt mal der fehlerpeicher gelesen?? was sagt der?? geht manchmal die motorlampe an??

Am meisten würde ich auf ein durchgescheuertes kabel tippen ... lass das mal prüfen..
Benutzeravatar
nummer47

Re: Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Beitrag von nummer47 »

ne prüflampe nehmen ggf. verlängern, dauerplus & masse vom öldruckschalter dran.
ab damit in den innenraum und ne runde drehen.
Benutzeravatar
Moppi

Re: Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Beitrag von Moppi »

@miraworms: Du scheinst "kein Peil" zu haben. Also lassen wir das hier weiter drüber zu Diskutieren.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Beitrag von Raser16V »

@ die 2 Streithähne..

Also der 1.6 16V aus nem Tigra -X16XE hat keinen LMM.

Ende.

Ich habe den Thread grade mal überflogen und ich würde mal sagen probier es mal mit einem neuem Kabel vom Tachostecker zum Öldruckschalter.

Eventuell hast du da ein Kontaktproblem bzw. ein Kabelbruch!

MFG Bernd
Benutzeravatar
Tectro

Re: Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Beitrag von Tectro »

Guten Morgen zusammen,

@miraworms:
Danke für den Hinweis mit dem Fehlerspeicher. Habs mir notiert, muss das aber auch bei der Werkstatt noch hinterfragen, ob das gemacht wurde. Du meinst diese orangefarbene Generatorenlampe? Nein, in dem Zusammenhang leuchtete die nicht.

Bei den anderen bedanke ich mich auch für die Hinweise und werde die Werkstatt noch darauf aufmerksam machen, ob äußerlich sichtbar ein Kabelbruch und/oder Scheuerstelle zu sehen ist. Letztlich, wenn es definitiv das Kabel ist, muss ich es ja wohl ersetzen lassen oder mit dem "Schönheitsfehler" weiterfahren. Oder sollte ich das euer Meinung nach nicht allzlange auf die lange Bank schieben?

MfG
Tectro
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Niedriger öldruck=möglicher Hauptlagerschaden?

Beitrag von ch_wagner »

Mir fällt jetzt gerade kein Grund ein, warum ein Fehlercode gesetzt werden soll, wenn der Öldruck zu niedrig ist/sein soll. :whistling:

Andersherum gesagt, hat ne leuchtende Öldrucklampe auch nix mit dem Fehlerspeicher zu tun (zumindest nicht primär)
Antworten