Seitenschweller-Clipse etc...
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Seitenschweller-Clipse etc...
Hallo Leute,
Brauche nen paar neue clipse für meine schweller! wa beim foh, da sind mir dan die auge ausgefallen wie teuer diese waren!
weiss jemand ob mann die günstiger bekommt, bei ebay finde ich nix?
Brauche nen paar neue clipse für meine schweller! wa beim foh, da sind mir dan die auge ausgefallen wie teuer diese waren!
weiss jemand ob mann die günstiger bekommt, bei ebay finde ich nix?
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
Sind GM spezifische Teile, die wirst du wohl auch nur bei Opel bekommen, zumal die Teile ja schnell brechen.
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
ja schnell brechen und viel zu überteuert sind
naja dan muss ich se halt bei opel besorgen 


- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 824
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
Bei meinem Teilehändler bekommt man die auch nicht. Zudem sind solche Kuststoffteile aus dem Zubehör meist Müll. Die sind nicht passgenau, oder brechen noch schneller.
-
- Senior
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
- Kontaktdaten:
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
Was kosten diese Dinger eigentlich?
Hat wer ne Teilenr. davon?
Micha
Hat wer ne Teilenr. davon?
Micha
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
äh wie zu teuer? ich habe beim kadett und astra nicht mal 1,50€ für pro stück bezahlt, ich kann mir nicht vorstellen das die vom tigra wesentlich teurer sind
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
Teuer? Wieviel willst du den pro Clip gerne bezahlen? 0,5 Cent?
Also ehrlich...Zähle mal die Anzahl deiner Clipse und dann nimm diese Zahl mal 0,80 Cent (keine Ahnung was die genau kosten)...dann kommste auch deinen Preis....Da biste ratzfatz bei deinem teueren Preis...
Und ja, ich hab die auch schonmal neu gekauft...Und man kann die nur ein oder 2mal verwenden...
Die Schweller sind nicht dazu gedacht, einfach ab und wieder dran gebaut zu werden...
mfg
Also ehrlich...Zähle mal die Anzahl deiner Clipse und dann nimm diese Zahl mal 0,80 Cent (keine Ahnung was die genau kosten)...dann kommste auch deinen Preis....Da biste ratzfatz bei deinem teueren Preis...
Und ja, ich hab die auch schonmal neu gekauft...Und man kann die nur ein oder 2mal verwenden...
Die Schweller sind nicht dazu gedacht, einfach ab und wieder dran gebaut zu werden...
mfg
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
also die wollen hier 1,55 eur für die grossen clipse haben! für die etwas kleineren 1,20eur! so die drei clipse für die flosse 50 cent! jetzt die härte, die gummitüllen wo die kleinen clipse an der flosse rankommen, da wollen die 2euro das stück haben!!!

und ich brauche mindestens 8 grosse 6 mitllere alle 6 kleine + 6 tüllen
da is mir das ganze zu teuer!


und ich brauche mindestens 8 grosse 6 mitllere alle 6 kleine + 6 tüllen
da is mir das ganze zu teuer!
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
natürlich summieren sich die kleine beträge da schnell, ich habe grade vor paar tagen beim foh kompettes befestigungsmaterial (schrauben+muttern+klips) für die vier radlaufleisten und heckstosstange beim corsa b gekauft und mußte rund 35€ dafür löhnen.
aber bedenke mal wenn du jetzt einige schrauben auch über den zubehör großhandel bekommst, die dann nur die hälfte kosten aber du dafür ein 100 pack kaufen mußt auch wenn du nur 10 brauchst hast du zum schluß 90 schrauben rumfliegen die du als privatmann in 10 jahren nicht verbrauchst , dann hast du bestimmt kein geschäft gemacht.
aber bedenke mal wenn du jetzt einige schrauben auch über den zubehör großhandel bekommst, die dann nur die hälfte kosten aber du dafür ein 100 pack kaufen mußt auch wenn du nur 10 brauchst hast du zum schluß 90 schrauben rumfliegen die du als privatmann in 10 jahren nicht verbrauchst , dann hast du bestimmt kein geschäft gemacht.
Re: Seitenschweller-Clipse etc...
Leute ihr fährt ja auch ein Auto und kein Tretrad, da es keine Alternative (zumindest für die Clipse) gibt hilft jammern in dem Fall auch nicht 
Finds auch nicht grad toll das z.B. bei einer porösen Antennendichtung der ganze Fuß erneuert werden muss mit 56€, aber mai ist halt so.
Bei den Schrauben kann mann sicherlich auch andere nehmen, wobei ich dann meistens "rostfreie" ausm baumarkt hole.

Finds auch nicht grad toll das z.B. bei einer porösen Antennendichtung der ganze Fuß erneuert werden muss mit 56€, aber mai ist halt so.
Bei den Schrauben kann mann sicherlich auch andere nehmen, wobei ich dann meistens "rostfreie" ausm baumarkt hole.