Was sind denn da für Diesel drin? Im Vorgänger war's doch der 170er Pumpe Düse, oder?WDCdafbe hat geschrieben:einfach mal n diesel probe fahren :-P
Gruß Andy
Der Umbautenbilderthread 2010
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Diesel: 170 PS Common Rail aus den aktuellen Modellen Passat/A4/TT ...connectab hat geschrieben:Was sind denn da für Diesel drin? Im Vorgänger war's doch der 170er Pumpe Düse, oder?
Benziner: 200 PS TFSI aus den aktuellen Modellen Passat/A4/TT ...
der Diesel fährt sich super und steht sich leistungstechnisch dem Benziner in nichts nach!
Gruß Andy
- corsav624v
- Senior
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 22. Apr 2004, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Ja Diesel is schon was feines!!
Bin auch umgestiegen vom Corsa C zum Vectra C 1.9 cdti 150PS.
Bin auch umgestiegen vom Corsa C zum Vectra C 1.9 cdti 150PS.
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Soo die restlichen Sachen von M-Tech sind eingetroffen. Ladeluftkühlerset mit verrohrung und Powerohr. Sowie die richtigen Bremssattelhalter.
Jetzt sinds nur noch n paar Kleinigkeiten bis ich alles zusammen hab die gröste Kleinigkeit ist noch der LEH lader. Ansonsten nur noch Metallkat und so kleinzeugs halt. Und dann kanns endlich los gehen.


Dann hab ich hier noch eine Frage an die Algemeinheit: Hat jemand erfahrungen mit der Firma Multilayer Steel, wollte von denen meine Motordichtsatz kaufen hab aber noch nie etwas von der Firma gehört und will keinen Schrott kaufen von daher wäre es gut wenn jemand schon erfahrungen mit der Firma hat oder was dazu sagen kann. Hab bisher nur herausgefunden das die Firma V-Max auch diesen Dichtsatz anbietet.

MFG
Jetzt sinds nur noch n paar Kleinigkeiten bis ich alles zusammen hab die gröste Kleinigkeit ist noch der LEH lader. Ansonsten nur noch Metallkat und so kleinzeugs halt. Und dann kanns endlich los gehen.
Dann hab ich hier noch eine Frage an die Algemeinheit: Hat jemand erfahrungen mit der Firma Multilayer Steel, wollte von denen meine Motordichtsatz kaufen hab aber noch nie etwas von der Firma gehört und will keinen Schrott kaufen von daher wäre es gut wenn jemand schon erfahrungen mit der Firma hat oder was dazu sagen kann. Hab bisher nur herausgefunden das die Firma V-Max auch diesen Dichtsatz anbietet.

MFG
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Hört sich gut anInsomaniac hat geschrieben:Soo die restlichen Sachen von M-Tech sind eingetroffen. Ladeluftkühlerset mit verrohrung und Powerohr. Sowie die richtigen Bremssattelhalter.
Jetzt sinds nur noch n paar Kleinigkeiten bis ich alles zusammen hab die gröste Kleinigkeit ist noch der LEH lader. Ansonsten nur noch Metallkat und so kleinzeugs halt. Und dann kanns endlich los gehen.
MFG

Re: Der Umbautenbilderthread 2010
WDCdafbe hat geschrieben:einfach mal n diesel probe fahren :-P
Gruß Andy
Bin beides gefahren und nu? Ich find den Benziner wesentlich besser

Re: Der Umbautenbilderthread 2010
jeder wie er meint ...Corex hat geschrieben:Bin beides gefahren und nu? Ich find den Benziner wesentlich besser. Dazu ist beim Benziner Leistungstechnisch wesentlich mehr möglich als am Diesel.

bei 30'000 km und aufwärts muss man Prioritäten und Leistungstechnisch brauchen wir nicht drüber reden des is klar, aber da ist beim Diesel auch ne Menge möglich und das Ziel ist nicht 400+ PS rauszuholen ...


Gruß Andy
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
WDCdafbe hat geschrieben:..., aber da ist beim Diesel auch ne Menge möglich und das Ziel ist nicht 400+ PS rauszuholen ...![]()
Gruß Andy
Stimmt, heisst ja auch nit Basti *duckundweg*

Re: Der Umbautenbilderthread 2010
.......sgtsaad hat geschrieben:Stimmt, heisst ja auch nit Basti *duckundweg*![]()


edit: hoffe trotzdem 2011 wieder nach WS kommen zu dürfen
Gruß Andy
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
alle in ws mit kombisWDCdafbe hat geschrieben:.......![]()
edit: hoffe trotzdem 2011 wieder nach WS kommen zu dürfen
Gruß Andy
