heck cleanen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Nightmare

Re: heck cleanen

Beitrag von Nightmare »

beim opelzeichen am heck bleiben aber auch noch löcher also nich nur geklebt
Benutzeravatar
christoph

Re: heck cleanen

Beitrag von christoph »

hi!!


also ich beim heck das ziechen weggenommen die 3 löcher zugemacht und dann mit son farbtupfer angemalt---------->voll scheisse!!!


also wenn dann ganzen teil lackieren lassen!!!



hab mir n airbrush drübermachen lassen---->voi geil :D




gruss christoph
Benutzeravatar
christoph

Re: heck cleanen

Beitrag von christoph »

hi!!


also ich beim heck das ziechen weggenommen die 3 löcher zugemacht und dann mit son farbtupfer angemalt---------->voll scheisse!!!


also wenn dann ganzen teil lackieren lassen!!!



hab mir n airbrush drübermachen lassen---->voi geil :D




gruss christoph
Benutzeravatar
hashpipe

Re: heck cleanen

Beitrag von hashpipe »

ja also bei meinem roten bleicht es natürlich schnell aus und bei genauem hinsehen sieht man es auch noch aber wirklich dann muss man sich schon anstrengen!
ich hab Lackreiniger und danach Politur drauf gehauen und man sieht sehr sehr wenig. ich kann net meckern :)
Benutzeravatar
SaNdErZ

Re: heck cleanen

Beitrag von SaNdErZ »

wenn ihr schon dabei seit *gg* von meinem vorgänger hab ich da noch seitlich diese peinlichen schutzleisten oder was auch immer dsa sein soll *g*

meint ihr das ich die mit dem föhn auch weg bekomme? hier mal ein foto das ihr wisst was ich meine

Bild

ich mein den schwarzten streifen seitlich der von tür bis heck geht, das mim heck is eigentlich einfach gegangen und man sieht keine rückstände bei mir
Benutzeravatar
Anonymous

Re: heck cleanen

Beitrag von Anonymous »

also da sind definitiv keine löcher außer er hat gebohrt :shock:

mit zahnseide den kleber wegschneiden und dann abrubbeln den rest und polieren polieren polieren

bei apache sollte man keinen farbunterschied sehen und in lack gedrückt is da sicher auch nix weil die dinger ja net serie sind
Benutzeravatar
SaNdErZ

Re: heck cleanen

Beitrag von SaNdErZ »

danke schön für die schnelle antwort!! und gebohrt oder so sinds sicher nicht nur hat ich angst sie zu lösen eben wegen lackunterschied und dann alles neu lackieren wird teuer.

noch mal danke!!

schöne grüße aus wien
Benutzeravatar
SirHaschke

Re: heck cleanen

Beitrag von SirHaschke »

hab ich bei mir auch gemacht.

vorne das macht am besten ein lacker. der zinnt die löcher zu und lackiert die haube. am besten machste dann direkt einen bb dran. dann musste die haube nur einmal lackieren lassen.

hinten die schriftzüge habe ich mit zahnseide abgemacht und mit reinigungsbenzin den rest gelöst. bleiben keine rückstände und auch von der farbe keinen unterschied. anschl. polieren und gut is.

das opelzeichen ist schon ein problem. da bleiben kleine löcher und auch evtl. kleberrückstände bzw. wenn das geklebt wurde wo der lack noch nicht richtig trocken war. bei mir hab ich das opelzeichen in wagenfarbe lackiert und wieder draufgebappt. sieht auch ok aus. ansonsten musste das abmachen und am besten zum lacker geben. der macht die löcher zu und lackiert dann das stück.
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: heck cleanen

Beitrag von -=D4h=- »

Auch ich kann bestätigen das kein Farbunterschied zu sehen ist, wenn man die Schriftzüge entfernt! (keramikblau)

Ich habe die Schriftzüge mit nem Heißluftföhn erwärmt und abgezogen. Den Restkleber mit Öl und dannach viel viel Politur! Sieht man gar nix mehr!
Benutzeravatar
SaNdErZ

Re: heck cleanen

Beitrag von SaNdErZ »

was ich interessanter weise noch nie gehört habe is das man sie mit zahnseide weg bekommt *g* mal eine ganz blöde frage macht man sich da keine kratzspuren in den lack?
Antworten