Corsa B 1,4 16V ruckelt

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von irmscher »

red-japan-tigra hat geschrieben:füchse sind die stichflammen die manchmal hinten raus kommen



(ich will mal wissen wie das geht beim gesunden motor füchse zu schiessen)

Naja so extrem auch net, aber er macht halt Fehlzündungen und knallt halt hinten raus, das macht er meist wenn er sich wieder fängt.
Und wenn er kein Gas an nimmt und so, dann blubbert der Motor so.
Aber er macht das ja bloß wenn man Beschleunigt bis so zwischen 2500-3000 Umdrehung, danach gehts wieder.

Aber das sind doch keine Erscheinungen vom defekten Agr? Ich weiß wo bei meinem Ex-Corsa das AGR verdreckt war, hat der bloß extrem geruckelt und das auch wenn man den bei gleicher Geschwindigkeit bzw Umdrehung hält.
Benutzeravatar
miraworms

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von miraworms »

mussmalkukken hat geschrieben:Hallo

ich hab auch das Prob, dass mein 16v 1.4 schlecht läuft.

Nimmt sau schlecht Gas an
ruckelt
läuft wie auf drei Pötte
und dann läuft er als ob alle Zylinder durcheinander zünden
und hört sich an, alls knallt er auch mal leicht in den Ansaugtrakt(hört man sehr gut, wenn man den Schnorchel ab macht vor dem Filterkasten)

das ganze geschieht nur an feuchten/nassen Tagen


gemacht wurde

benzinfilter
dis
zündkabel
kurbelwellenimpulsgeber
agr still gelegt

was kann es noch sein?

danke schon mal für die hilfe


wenn er ausm ansaugtrakt knallt dann würd ich mal auf verschleis tippen.... alle der zündung wichtigen teile wurde ja schon gewechselt. haste schonmal kompression gemessen???kann gut sein das 1 kolben einen weg hat musste auch nicht unbedingt an leistungsverlust merken aber rein zur sicherheit würde ich mal kompression messen lassen oder selber messen
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von irmscher »

irmscher hat geschrieben:Naja so extrem auch net, aber er macht halt Fehlzündungen und knallt halt hinten raus, das macht er meist wenn er sich wieder fängt.
Und wenn er kein Gas an nimmt und so, dann blubbert der Motor so.
Aber er macht das ja bloß wenn man Beschleunigt bis so zwischen 2500-3000 Umdrehung, danach gehts wieder.

Aber das sind doch keine Erscheinungen vom defekten Agr? Ich weiß wo bei meinem Ex-Corsa das AGR verdreckt war, hat der bloß extrem geruckelt und das auch wenn man den bei gleicher Geschwindigkeit bzw Umdrehung hält.

Habs rausgefunden. War doch die Dis Zündspule.
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von 6Richtige »

1. Was sucht ein Problemthread im TÜV Bereich ??
2. Warum gehen immer alle davon aus, das EBAY eine MARKE ist ? Seid Ihr wirklich so doof, oder warum wird alles was bei Ebay angeboten wird, immer über einen Kamm geworfen ? Ich verstehs nich... :wallbash:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von irmscher »

6Richtige hat geschrieben:1. Was sucht ein Problemthread im TÜV Bereich ??
2. Warum gehen immer alle davon aus, das EBAY eine MARKE ist ? Seid Ihr wirklich so doof, oder warum wird alles was bei Ebay angeboten wird, immer über einen Kamm geworfen ? Ich verstehs nich... :wallbash:
Du ich frag mich auch schon die ganze Zeit warum mein Thread im TÜv Bereich verschoben worde. Ganze Zeit war der bei Corsa B drin und wo ich ihm wieder vorgegraben habe wurde er hierher verschoben ;)
Bereich Motor würde ich ja noch verstehen. :D


Und zu der Sache zu Ebay das kann man lange einen probieren zu erklären, die meisten wollen es irgendwie nicht kapieren :confused:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Und wieder Thema rausgraben

Beitrag von irmscher »

So Problem besteht wieder oder immer noch!

Vorab Motorlaufleistung 144tkm

Also während der Fahrt spinnt mein Motor rum, naja besser gesagt meist wenn ich an der Ampel stehe. Weil wenn ich dann los fahre will dann will er ab und zu einfach nicht vorran kommen. Er blubbert einfach vorsich hin und nimmt kein Gas an und tuckert also langsam durch die Gegend und so ab 2500 Umdrehungen fängt er sich dann meist. Das hab ich auch wenn ich mal so schleichend durch die Gegend fahren muss wegen den Straßenverhältnise und dann wieder Gas geben kann, er will nicht und quält sich eher nur.

Das trifft mal eher und mal weniger zu. Es gibts also Tage da macht er das nicht und dann gibts mal Tage dann macht er das so gut wie immer. Und letzte woche ging ganz kurz die MKL an.

Letzten Monat da ging er mir immer aus, da musste ich ihm im Stand immer auf Touren halten. Da bin ich nach Opel gefahren und die meinten AGR und dann sollte das obrige genannte Problem auch weg sein. Also AGR machen lassen, er lief wieder ganz gut, bloß das obrige problem hing doch nicht mit dem AGR zusammen.

Und mich nervt der Scheiß sowas von, besonders weil ich ja nun viel inner Großstadt zutun habe und da ist immer Scheiße wenn der Motor nicht will wie er soll.

Also gewechselt und Überprüft hab ich folgendens schon:
Dis- gewechselt
Zündkerze - Neu vor 2 Monate
Zünkabel - Neu vor 3 Jahre > hab noch gebauchte im guten
Zustand zuliegen, will ich mal tauschen
Benzinpumpe- Sieb überprüft > amüberlegen ob ich mir eine
andere Benzinpumpe holen
Lambdasonde - Letzte Jahr eine neue eingebaut > will ich noch
nach schauen wie die aussieht
Luftfilter- muss ich mir noch ein neuen holen
Benzinfilter- Neu vor 2 Monate

So was meint ihr? Wodran könnte das Problem soliegen?
Bitte helft mir ich raste sonst noch aus :freak:

mfg
Benutzeravatar
dietrich
Senior
Beiträge: 207
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:56
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von dietrich »

hallo

sie haben pm und mail
Benutzeravatar
Marbock

Re: Corsa B 1,4 16V ruckelt

Beitrag von Marbock »

irmscher hat geschrieben:So Problem besteht wieder oder immer noch!

Vorab Motorlaufleistung 144tkm

Also während der Fahrt spinnt mein Motor rum, naja besser gesagt meist wenn ich an der Ampel stehe. Weil wenn ich dann los fahre will dann will er ab und zu einfach nicht vorran kommen. Er blubbert einfach vorsich hin und nimmt kein Gas an und tuckert also langsam durch die Gegend und so ab 2500 Umdrehungen fängt er sich dann meist. Das hab ich auch wenn ich mal so schleichend durch die Gegend fahren muss wegen den Straßenverhältnise und dann wieder Gas geben kann, er will nicht und quält sich eher nur.

Das trifft mal eher und mal weniger zu. Es gibts also Tage da macht er das nicht und dann gibts mal Tage dann macht er das so gut wie immer. Und letzte woche ging ganz kurz die MKL an.

Letzten Monat da ging er mir immer aus, da musste ich ihm im Stand immer auf Touren halten. Da bin ich nach Opel gefahren und die meinten AGR und dann sollte das obrige genannte Problem auch weg sein. Also AGR machen lassen, er lief wieder ganz gut, bloß das obrige problem hing doch nicht mit dem AGR zusammen.

Das lustige ist ja, dass das AGR Ventil ganz schnell wieder zu sitzen kann. Ich habe zur Zeit das selbe Problem wie du.
Er kommt nicht aus dem Ar...., gerade was das Anfahren betrifft, dann gibt es Tage, da tritt es kaum auf oder eben oft. Der Motor hat die Probleme vorwiegend bis 2000 U/Min, dass sind halt zu niedrige Drehzahlen. Was die MKL angeht, die muss nicht immer an gehen, eher selten. Ich fahre schon etwas länger damit rum und bei mir ist sie nur am Anfang einmal an gegangen, danach nie wieder. Kam denn nach dem Reinigen eine Dichtung dazwischen?, denn wie geschrieben kann es schnell wieder zu sitzen und du fängst von vorne an. Sollte eine drin sein, kann es passieren, das die MKL regelmäßig an geht, da das AGR Ventil vor und hinter der Dichtung unterschiedliche Werte messen müsste. Die Leute, die nach einiger Zeit von der MKL genervt sind, holen dann meist die LED hinter dem Tacho heraus.

Was ich noch hinzu fügen wollte, dass Stilllegen des AGR Ventils ist gesetzeswiedrig und so etwas wird hier nicht so gerne gelesen. Wäre ja auch blöd, wenn die Verantwortlichen dieser Seite zur Rechenschafft gezogen werden.

MfG, Marbock
Antworten