Zahn- und Keilriemenwechsel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zahn- und Keilriemenwechsel
Hallo,
ich will mit nem Kumpel den Zahn- und Keilriemen wechseln. Ich habe mal ein paar Zahnriemensätze rausgesucht:
http://www.pkwteile.de/autoteile/opel-e ... riemensatz
Welchen würdet ihr empfehlen?
Und diesen Keilriemen: http://cgi.ebay.de/CONTI-Keilriemen-Ope ... 230a8139ad
Ist dieser Keilriemen der richtige?
Wagen: Corsa B 1.4 16V x14xe
ich will mit nem Kumpel den Zahn- und Keilriemen wechseln. Ich habe mal ein paar Zahnriemensätze rausgesucht:
http://www.pkwteile.de/autoteile/opel-e ... riemensatz
Welchen würdet ihr empfehlen?
Und diesen Keilriemen: http://cgi.ebay.de/CONTI-Keilriemen-Ope ... 230a8139ad
Ist dieser Keilriemen der richtige?
Wagen: Corsa B 1.4 16V x14xe
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
In der Suche steht genug aber ich würde das von Contitech nehmen mit der Wasserpumpe.
Habe ich schon mehrmals verbaut. Bosch machst du auch nix falsch.
MFG Bernd
Habe ich schon mehrmals verbaut. Bosch machst du auch nix falsch.
MFG Bernd
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
allerdings kann ich euch mit dem bischen fachwissen, den wechsel nicht empfehlen. bei mir musste er extra eingemessen werden...
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
bei mir musste er extra eingemessen werden...
was musste eingemessen werden?
Steuerzeiten so lassen wie sie sind und neuen Riemen drauf, fertig.
Also eigentlich ist das nicht sonderlich schwer, den zu wechseln (zumindest am Tigra). Mit dem Keilriemen mit Klima ist es "etwas" aufwändiger. Aber auch kein Stress....
Contitech Zahnriemen würde ich auch empfehlen + Markenwasserpumpe.
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
so, als kleine Hilfe..
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=118
Wasserpumpe, da würde ich SKF, Ruville empfehlen. Wenn der Klima hat muß man für den Keilriemen nur den Motorhalter kurz lösen.
MFG Bernd
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=118
Wasserpumpe, da würde ich SKF, Ruville empfehlen. Wenn der Klima hat muß man für den Keilriemen nur den Motorhalter kurz lösen.
MFG Bernd
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
Hallo,
erstmal Danke für eure Antworten.
Eine Frage habe ich aber noch, undzwar brauche ich wenn ich das richtig verstanden habe nen Keilrippenriemen und keinen normalen Keilriemen wie ich ihn gepostet habe?
erstmal Danke für eure Antworten.

Eine Frage habe ich aber noch, undzwar brauche ich wenn ich das richtig verstanden habe nen Keilrippenriemen und keinen normalen Keilriemen wie ich ihn gepostet habe?
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
Ja ist nen Keilrippenriemen. Mußt nur Aufpassen da gibt es mehrere..
Ohne Klima und ohne Servo 21.36mm*930mm
Mit Klima und mit Servo 21.36mm*1800mm
Ohne Klima und mit Servo 21.36mm*1530mm
MFG Bernd
Ohne Klima und ohne Servo 21.36mm*930mm
Mit Klima und mit Servo 21.36mm*1800mm
Ohne Klima und mit Servo 21.36mm*1530mm
MFG Bernd
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
ok, vielen Dank.
Da ich Klima und Servo habe, brauche ich also den 21.36mm*1800mm Riemen.
Da ich Klima und Servo habe, brauche ich also den 21.36mm*1800mm Riemen.
Nockenwellen-Arretierungs-Werkzeug
Hallo,
ich habe dieses Werkzeug gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Kann ich dieses auch für meinen 1,4 16V B Corsa nehmen?
ich habe dieses Werkzeug gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Kann ich dieses auch für meinen 1,4 16V B Corsa nehmen?
Re: Zahn- und Keilriemenwechsel
vom Bild sieht es aus als würde es für X14XE und X16XE passen, ich wäre aber vorsichtig.
Da steht Astra G 1.4/1.6/1.8/ 16V <94
den gabs niemals.
Kauf dir doch ein Nockenwellenarretierwerkzeug passend für X14XE/X16XE, kostet auch nicht mehr und erleichtert die Arbeit durchaus.
Da steht Astra G 1.4/1.6/1.8/ 16V <94
den gabs niemals.
Kauf dir doch ein Nockenwellenarretierwerkzeug passend für X14XE/X16XE, kostet auch nicht mehr und erleichtert die Arbeit durchaus.