Probleme mit Türkabelbaum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

hab nochmal schnell in der kälte und dunkelheit geschaut:

hab leider keine weiteren stecker gefunden :(

sogar tieftöner ausgebaut... aber schau morgen nach arbeit nochmal genauer nach...

im sicherungskasten ist so ziemlich alles bei mir belegt, nummer 28-> fensterheber, nr. 13 zv (?), nr. 4 sogar (nebelscheinwerfer ??) und sorag abs (was ich garnet hab)

vielleicht sagt das ja was aus.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

es gibt gefühlte 1 million türkabelbäume im corsa

und leider nicht wie beim astra überall volle hütte

und,ich will dir keine nagst machen oder dich schlecht reden,aber elektrische fensterheber nachrüsten in nem corsa ist ein riesen aufwand wenns nicht INNEN vorverkabelt ist

ich geb immer jeden den tip alles von einem auto mit vollausstattung zu holen und den kompletten inneren kabelbaum tauschen


und für welche die schon nahc den steckern fragen müssen für die wird es siche rnicht sooooo einfahc sein sowas nachzurüsten

und noch viel bescheuerter als die fensterheber sind die elektrischen spiegel im fahrzeug inneren zu verkabeln
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

warum kann man nicht einfach entweder alles oder nix in kabelbaum machen? is doch schwachsinn, vor allem, dass er elektrische spiegel haben könnte :kotz:

ich schau mich ja grad in der bucht nach komplettem zeugs um, also kabelbaum, scheeren und schalterr

wenn ich das hab ist es ja theoreitisch ganz einfach, oder?
weil mit da verkabeln und rum murxen hab ich ehrlich gesagt kein bock. da kurbel ich lieber weiter ;) (und son ebäääh allgemein fensterheber schrott tu ich mir net an^^)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

KingCreasy hat geschrieben:warum kann man nicht einfach entweder alles oder nix in kabelbaum machen? is doch schwachsinn, vor allem, dass er elektrische spiegel haben könnte :kotz:

ich schau mich ja grad in der bucht nach komplettem zeugs um, also kabelbaum, scheeren und schalterr

wenn ich das hab ist es ja theoreitisch ganz einfach, oder?
weil mit da verkabeln und rum murxen hab ich ehrlich gesagt kein bock. da kurbel ich lieber weiter ;) (und son ebäääh allgemein fensterheber schrott tu ich mir net an^^)

ja genau,meine meinung,naja haben se halt paar cent gespart ;(

naja türkabelbäume und mechanik is das leichteste das schlimmste ist innen das verbinden der beiden türen + den sicherungskasten

ich hab jetzt 2 auf serienweisse nachgerüstet und hab jeweils 2 wochen gebraucht
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

Corsa A hat geschrieben:ja genau,meine meinung,naja haben se halt paar cent gespart ;(

naja türkabelbäume und mechanik is das leichteste das schlimmste ist innen das verbinden der beiden türen + den sicherungskasten

ich hab jetzt 2 auf serienweisse nachgerüstet und hab jeweils 2 wochen gebraucht

also in meinem sicherungskasten sind ja die kontakte(nr. 28) gelegt. von daher geh ich aus, dass fagrzeugseitig alle kabel gelegt sind.

wenn ich denn ja nachrüste ist das dann ja theoretisch plug and play, oder??
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

KingCreasy hat geschrieben:also in meinem sicherungskasten sind ja die kontakte(nr. 28) gelegt. von daher geh ich aus, dass fagrzeugseitig alle kabel gelegt sind.

wenn ich denn ja nachrüste ist das dann ja theoretisch plug and play, oder??
mach dir die mühe und setz dich mitm schaltplan hin und kontrollier jeden pin

dann kannst dir sicher sein

hab auch schon erlebt türen vorverkabelt,sicherungskasten vorverkabelt aber die andere seite der 2 stecker im fahrerfußraum und die verbindung unter den sitzen von tür zu tür war nicht gelegt
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

ohje, das wird n schönes gebastel, aber jetzt kommt ja eh wochenende und da hat man(n) ja viel zeit ;)
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von KingCreasy »

kann mir jemand noch sagen wozu diese plastiktüte da in der tür ist?
also hnter der abdeckung is so ne plastikfolie auf die tür aufgeklebt....
is die wegen feuchtigkeit oder "dämmung?"
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Corsa A »

KingCreasy hat geschrieben:kann mir jemand noch sagen wozu diese plastiktüte da in der tür ist?
also hnter der abdeckung is so ne plastikfolie auf die tür aufgeklebt....
is die wegen feuchtigkeit oder "dämmung?"
wegen windgeräuschen und zugluft

und bissl wegen feuchtigkeit,aber eher nebensächlich
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Türkabelbaum

Beitrag von Capu »

Basti... Beides... Die Tür ist ja unten offen bzw. hat Löcher (damits Wasser abfließen kann). Ohne Folie würden sich die Türpappen schön vollsaugen mit der Zeit...
Antworten