Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
Deathack

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von Deathack »

Morgen.

Habe seit gestern einen FOX ESD. Enrohrvariante Duplex 2x76er.

Habt ihr vielleicht Bilder von der Befestigung von den Rechten Rohren?

Leider war die Befestigung nicht mehr dabei, da ich den gebraucht gekauft habe.
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von Schreibersockel »

also haben jatz seit ner zeit ne Fox duplex drunter unterm x12sz und der hört sich eig ganz schön an ned aufdringlich oder gar peinlich einfach dumpf und kernig aber ned laut
Benutzeravatar
dsop-racing

.

Beitrag von dsop-racing »

also ich kann nur sagen fox. sind nach all den erfahrungen wo ich gemacht haben einfach die besten. zumal die ja die anlagen füpr kaul und dsop bauen

das ist so nicht richtig! fox ist eine ahndelsmarke, die fabrik dahinter ist atj, und ja die ist bisweilen unser partnerbetrieb für EINIGE unserer anlagen. ABER die materialanforderungen und ausführungen unserer anlagen sind absolut eigen. die immerwieder auftauchende behauptung das dsop und fox das gleiche wäre ist eine absolute lüge.
wir haben unsere selbsterstellten prototypen und unsere matarialanforderung, die doch deutlich abweicht.

nur um das mal klarzustellen, da ja in so forenwellten immer irgendwelche schlaumeier meinen sie wissen mehr als der jenige selbst. die bild weiss ja auch besser wo boris gestern war , als er selbst.. :vogel: :confused:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von Corsa A »

es ist aber bekannt,dass intern bei fox die dsop anlagen kopiert wurden und als fox anlagen verkauft wurden,bis dies rauskam
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von ice tiger »

also ich kann nur sagen fox. sind nach all den erfahrungen wo ich gemacht haben einfach die besten. zumal die ja die anlagen füpr kaul und dsop bauen
Und? Wo steht in diesem Post, dass ALLE Anlage bei euch von FOX gefertigt werden bzw. dass diese dort die Anlagen auf ihrem Mist bauen?

Ich les da nur, dass die für euch Anlagen bauen....was nicht ausschließt, dass damit nur ein paar gemeint sind und genauswo wenig dass die nach euren vorgaben für euch gebaut werden...also dass ihr die Auftraggeber seid und es damit eure Anlagen sind...

Sorry aber die Tonlage hat mich in deinem Post etwas gestört...

Ist doch überall so dass gesagt wird: Firma A und Firma B sind das Gleiche, obwohl Firma A bei Firma B nur die eigenen Produkte fertigen lässt. Wenn ihr mit Eurem Bertriebspartner morgen zu Friedrich wechselt, sagen übermorgen Alle"Friedrich und DSOP sind das Gleiche!" ;) Das dem nicht so ist, ist ne andere Frage...
Weitec ist ja auch KW...;-p

mfg
Benutzeravatar
klayme

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von klayme »

Ich weiß nicht ob die Frage bis jetzt gestellt wurde, deswegen frag ich einfach mal ;)

Ich hab zurzeit den X14SZ in meinem Corsa B drin, möchte mir aber eine Fox Duplexanlage und einen C20XE einbauen, aber nacheinander, also nicht zusammen.

Es gibt bei eBay die Anlagen für den Corsa mit 50mm Durchmesser und für den Astra mit 63,5mm Durchmesser. Die Preise unterscheiden sich natürlich. Meine Frage: Kann ich mir die für den Corsa kaufen und die passt dann auch in der Kombi mit dem C20XE oder muss ich mir die Anlage vom Astra holen?

Vielen Dank

Mfg
Benutzeravatar
seppel
Senior
Beiträge: 268
Registriert: Do 29. Nov 2007, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von seppel »

immer die vom eigenem auto,da die vom astra ja nicht drunter passt ;)
Benutzeravatar
klayme

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von klayme »

Hm ok also die mit dem kleineren Durchmesser, aber muss ich mir dann eine neue Anlage kaufen, wenn ich auf C20XE umbaue? -.-*
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von TigraC20XE »

habe jetzt nicht weiter gelessen...aber welche anlage ist den 63.5 durchgehend und nicht in den töpfen reduziert......jetex fortex ist ab ab kat bis zum mitteltopf serie tigra...im topf auch.... danach 63.5 bis zum endtopf...und dan wieder reduziert....mich stört es nicht die anlage war nicht teuer und wegen meiner tochter auch nicht zu extrem laut...ab 150 geht aber die post ab und unter 150 ist sie nicht extrem laut.....brumt ein bisschen....wer auf laut steht sollte die finger von jetex lassen.... untenrum geht nix... habe sie jetzt 2000km mit xe gefahren mal abwarten was noch kommt hoffe sie bleibt so wie sie ist

und ich fahre nur alleine schnell.... wenn einer was zu kacken hat :D
Benutzeravatar
CorsaToni

Re: Jetex/Fortex vs. Friedrich Motorsport vs. FOX

Beitrag von CorsaToni »

Ich habe eine Komplettanlage Jetex drunter an meinem A Corsa und muss sagen die hört sich einfach nur BOMBE an bei nem 1.4i. Die Rostanfälligkeit bei der Anlage ist jedoch enorm.

Am Calibra von meinem Schwiegervater ist nen FOX ESD drunte rund macht ordentlich krawall^^.

Bin grade am überlegen ob ich mir ne FOX , Jetex wieder oder ne Fortex holen soll.

Bitte um Ratschläge^^
Antworten