CO Wert zu hoch 0,93

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Bastuck Corsa »

Hallo zusammen


Komme gerade von der AU und habe leider nicht bestanden.
Der CO Wert ist zu.
Der Prüfer meinte es könnte der Kat sein oder die Lambdasonde oder Zündkerzen oder oder..

Hier mal die Messergebnisse:


Erhöhter Leerlauf:
Drehzahl: 2500 (Min) 3000 (Max) 2606 (Gemessen)
CO: 0,2 (Max) 0,93 (Gemessen)
Lambda: 0,970 (Min) 1,030 (Max) 1,011 (Gemessen)


Leerlauf:
Drehzahl: 860 (Min) 1020 (Max) 935 (Gemessen)
CO: 1,20 (Max) 0,72 (Gemessen)

Der Motor war auch warm gefahren, er wurde noch ein paar Minuten bei der AU Prüfung mit Drehzahl laufen gelassen, doch leider hat alles nichts gebracht.




Hier die Daten des Motors etc.

C20XE M2.5, 200 Zellen HJS Kat, Bastuck Gruppe A, original Luftfilterkasten, Chip von EDS,

Der Kat ist 5000km verbaut, das Auto wird so gut wie nie Kurzstrecke gefahren.
Ölfilter, Kerzen und Benzinfilter Neu.

Woran kann es denn liegen, das der CO Wert so hoch ist ?
Das Auto war auf der Bühne und der Prüfer hat auch nichts gesehen, das der Auspuff undicht ist.

Kann es vielleicht an dem Chip liegen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !



MfG Bastuck
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Acki »

Das der Motor warm war davon geh ich aus, aber war der KAT auch richtig warm(/heiß)?!

Wenn ja, Lambdasonde oder Luftmassenmesser kaputt.

gruß Acki
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Bastuck Corsa »

Danke für die Schnelle Antwort.

Kann man irgendwie testen oder druchmessen ob die Lambdasonde oder Luftmassenmesser kaputt ist ?

Also der Prüf Ing. hat den Motor noch mehrere Minuten mit Drehzahl laufen lassen und meinte auch der Kat ist heiss.

Kann es denn trotzdem der Kat sein ?

Wird denn kein Fehler angezeigt, wenn die Lambdasonde oder der Luftmassenmesser defekt ist ?


Vielen Dank !
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Insomaniac »

Da dein Lambda wert bei der erhöhten messung völlig in ordung ist glaub ich nicht das deine Lambdasonde oder dein Luftmassenmesser defekt ist.

Ist dein Auspuff wirklich 100% dicht?? Kannste auch gut selber prüfen wenn de hin gehst dein Auto laufen lässt und mit nem lappen den auspuff zuhälst hinten dann hörst ob er i wo bläst.

Was hast du den fürn Entopf drunter also welche art der Endrohre?

MFG
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Zero »

Ich tippe auf Kat zu kalt der 200Zeller braucht schon ein Paar Minuten bis der auf Temp kommt ohne Last nur im Stand mit ein bisschen drehzahl wird der nie warm...

Hab auch schon mal 2-3 anläufe gebraucht (direkt hintereinander) dazwischen Motor immer wieder auf 5-6000 drehen lassen das der Kat warm wird dann auf einen Schlag geht der CO wert in den Keller ;)
Benutzeravatar
christian0812

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von christian0812 »

also demnach am besten einmal auf die bahn damit..bissl jagen und dannn direkt messen ;)
Benutzeravatar
Bastuck Corsa
Senior
Beiträge: 432
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
Kontaktdaten:

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Bastuck Corsa »

Nabend zusammen


Ich habe heute noch mal den Chip raus gemacht und bin dann wieder hin.
Aber leider wieder das selbe Spiel.
Dann haben wir die Steckverbindung von der Lambdasonde abgezogen und noch mal gemessen. Und der Wert war genauso wie mit Lambdasonde.
Dann habe ich die Spannung an der Lambdasonde gemessen Schwarzes Kabel gegen Masse.
Laut meinem Prüf Ing. sollte der Wert zwischen 0,3v - 0,7V springen.
Bei mir ist die Spannung aber zwischen 0,020V - 0,78V gespringen.

Sollte die Lambdasonde vielleicht doch kaputt sein ?

Zum Thema Luftmassenmesser hat mit der Prüfer gesagt, sollte der defekt sein, dann hätte ich keine Leistung.
Aber Leistung hat der Motor.


@Insomaniac
Es ist eine Gruppe A Anlage von Bastuck mit der Endrohrvariante 2*76mm DTM

@Zero
Ich bin ca. 15Km zur Prüfstelle hingefahren.
Meinst du das das nicht reicht ?
Der Motor wurde auch ein paar Minuten auch wieder bis zum 6000 U/min gedreht.

Vielen Dank für Eure Hilfe

MfG
Benutzeravatar
streetfight46

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von streetfight46 »

ansonsten mal ne halbe std schön warmfahren und zusätzlich ab auffe bahn und mal alles auf richtig hohe temp. bringen.
und vllt wenn du ne lambda sonde über hast diese ebenfalls tauschen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von Zero »

die 15km helfen dir nich wenn der wagen auch nur 5 min steht ist der Kat schon wieder kalt der braucht ja min 300°C

Ne neue Lambda Sonde Schadet eigentlich nie, das selber messen kannst aber in die Tonne treten da brauch man schon ein sehr sehr genaues Messgerät.

Ausserdem hat der bei dir ja auch Lambda = 1 geregelt also kann die Lamdasonde eigentlich nicht Defekt sein!
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: CO Wert zu hoch 0,93

Beitrag von corsatobi »

Zero hat geschrieben:Ich tippe auf Kat zu kalt der 200Zeller braucht schon ein Paar Minuten bis der auf Temp kommt ohne Last nur im Stand mit ein bisschen drehzahl wird der nie warm...

Hab auch schon mal 2-3 anläufe gebraucht (direkt hintereinander) dazwischen Motor immer wieder auf 5-6000 drehen lassen das der Kat warm wird dann auf einen Schlag geht der CO wert in den Keller ;)
genau so is es bei mir auch, ich machs dann immer selbst, wenn der prüfer es nicht geschissen kriegt :freak:

ruhig den motor mal direkt vor der messung auf 6000 ne minute halten, und dann messung starten, das muss hinhauen, denk auch nicht, dass da was kaputt is, dazu sind die anderen werte zu normal
Antworten