Heckscheibenwischerintervall merkwürdig / defekt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Beany

Heckscheibenwischerintervall merkwürdig / defekt

Beitrag von Beany »

Hallo zusammen,

ich habe bei unserem Corsa ein Problem mit dem Heckwischer. Er fährt hoch, verweilt und fährt wieder herunter.

Das sollte ja eigentlich anders aussehen, gell?

Releis und Motor habe ich bereits gewechselt.

So siehts aus: http://www.youtube.com/watch?v=sANeCqKg0vw

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße,

Beany
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischerintervall merkwürdig / defekt

Beitrag von blackdevil2k1 »

was beim corsa gerne mal kaputt geht ist die verkabelung im übergang zwischen karosserie und heckklappe. dort is rechts oben son gummischlauch, wo sämtliche kabel durchgehen.
das fehlerbild passt irgendwie nicht ganz dazu ein versuch wäre es jedoch wert.

ich würde einfach mal den heckwischer anschalten bei geöffneter heckklappe und ggf mal an dem schlauch wackeln um zu sehen ob das das problem ändert.
Benutzeravatar
Bloodghost

Re: Heckscheibenwischerintervall merkwürdig / defekt

Beitrag von Bloodghost »

genau das gleiche problem habe ich bei meinem alltags corsa auch :(
Benutzeravatar
Beany

Re: Heckscheibenwischerintervall merkwürdig / defekt

Beitrag von Beany »

Hmm, ok also ein Problem das ich nicht alleine habe.

Morgen ruckel ich mal am Kabel. Aber eigentlich kann das nix mit dem Kabel zu tun haben. Weil der Wischer eigentlich doch eine Regelmäßigkeit verfolgt, nur nicht so wie es vom Hersteller geplant war.

Ich freue mich auf weitere Lösungsvorschläge.

LG

Beany
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Heckscheibenwischerintervall merkwürdig / defekt

Beitrag von wayne »

N Lösungsvorschlag nicht, aber einen Erfahrungsbericht.

Bei mir hat der Heckwischer die selben Spirenzien gemacht. Dann ist letzten Winter eine ordenliche Portion Schnee von der Scheibe gerutscht, sodass der Wischerarm auf 6uhr gehangen hat. War also dann komplett im Eimer. Im Sommer hab ich dann einen neuen Motor eingebaut und die Kabel im Schlauch repariert. Seit dem führt der Wischer wieder die Intervalle aus, die er soll.
Wenn du den Schlauch zum Nachgucken abmachst, solltest du sehr vorischtig sein. Weil ich hatte letztes Jahr bei mir die Kabel kaputt gemacht, als ich den Schlauch vom Wischwasser reparieren wollte :freak: , die sind nämlich garantiert, wenn nicht durch ziemlich brüchig.
Antworten