MKL mit der Batterieleuchte parallel anschließen alles gut und schön wenn jemand den Trümmer 1A kennt und sofort merkt wenn etwas nicht stimmt.
Ich persönlich würde es jedem abraten und mir gedanken machen warum das AGR aufgibt.
Komischerweise habe ich bisher an meinem noch nie was machen müßen bei 223tkm. Das von meiner Mutter ihrem Corsa (X14SZ) habe ich zwar schon 2 mal reinigen müßen aber danach war es io.
Selbst als ich den Motor Anfang des Jahres auseinandergebaut habe waren kaum Ablagerungen im Kopf und an den Ventilen, selbst der Kopf vom C20XE damals von mir sah innen schlimmer aus als dieser.
Also wenn das AGR platt ist ein neues samt neuer Dichtung rein, keine Blinddichtung und fertig. Für die meisten normalen Menschen ist das ausreichend.
Aber muß jeder selber entscheiden was er macht.
Das AGR gehört zum Motor wie das STG und die Einspritzventile, wenn man damit ein Problem hat baut man es auch nicht aus oderß
Zwecks dem Widerstand, es gab mal einen AGR Cheater im Astra Forum für den Z22SE. Eventuell kann man was damit am X14/16XE/L machen, müßte man ausprobieren (Beide AGR'S vergleichen vom Anschlußplan etc her).
http://astra4ever.net/einbau-agr-cheate ... 03258.html
Es gibt bei Opel auch einen
Blinddeckel passend für X/1416XE/L
Teilenummer: 12554606
Katalog: 58 51 970
8,97€
MFG Bernd