X14XE neues AGR blinddichtung oder normal?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bari-87

Re: X14XE neues AGR blinddichtung oder normal?

Beitrag von Bari-87 »

Nach einem Monat (bzw. nach 4 Wochenenden= 8 Tagen Einsatz)??! Irgendwer bei Opel muss ja auch dran gedacht haben, das es Fahrzeuge geben soll die sich im Stadtverkehr bewegen. :)

Aber ich denke das ist es nicht, da der Motor ansonsten wie beim alten AGR, ruckeln würde. Dann würde das OP-COM auch einen anderen Wert anzeigen.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: X14XE neues AGR blinddichtung oder normal?

Beitrag von Bari-87 »

Hallo an alle,

ich wollte noch kurz eine Rückmeldung geben.

Ich bin ja seit Monaten mit abgeklemmten AGR rumgefahren (Stecker gezogen), da aber nächsten Monat bei meinem Tigra der TüV vor der Tür steht habe ich am Wochenende nochmal alles überprüft. Schläuche usw. wie Bernd gepostet hat alles OK. Warum bei mir der Fehler gesetzt wird das ein AGR nicht vorhanden ist bleibt mir ein Rätsel und ich hatte auch nicht wirklich Lust nochmal das fest verbaute AGR auszubauen / erneuern. Bei meiner Fahrweise schadet es dem Motor eh nur und der Wagen fährt sich im untertourigen Bereich nun ruckelfrei.

Ich habe nun mein altes AGR hinter dem eigentlichen verstaucht und angeschlossen, MKL aus, keine Fehler mehr drin, passt also!
Natürlich sollte der Wagen dies eigentlich merken da der "Druck" ja nicht ablässt, aber bei zwei Probefahrten hatte ich keine Probleme.
Zu 99% der Zeit fahre ich eh >2000-2500rpm und da meckert der so oder so nicht. Probeweise bin ich dann mal etwas schneller gefahren und ihn bewusst im Teillastbereich / Schubabschaltung bewegt, auch kein Problem. Die Live-Daten haben auch gepasst sprich Soll und Ist Wert des Öffnungszustand waren nahezu identisch.

Für mich also definitv eine Alternative, zumal die "Standard-Fehlersuche" ja auch nichts brachte.
Antworten