X18xe1 mit F15 oder F17

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X18xe1 mit F15 oder F17

Beitrag von Capu »

Dein jetziger Motor bzw. das dazugehörige STG benötigt auch ein Wegstreckensignal und bekommt dieses vom Tacho, wo die Wellenumdrehung in ein elektr. Signal umgesetzt wird... Ist also nichts XE1 spezifisches...
Benutzeravatar
Markus82

Re: X18xe1 mit F15 oder F17

Beitrag von Markus82 »

das f13/f15 wird nicht sofort hinüber gehebn wenn du es kurzfristig mit dem x18xe1 fährst es kommt auch noch auf den derzeitigrn zustand an und natürlich auf die fahrweise an wie lange es hält

z.b. mein bruder wollte auch nur "übergangsweise" das F13 am c20ne (max drehmoment 170nm wie der x18xe1) fahren, sogar noch mit der kleinen kupplung vom c12nz. aus übergangsweise sind mittlerweile über 20tkm geworden und der c20ne hat noch eine lexmaulram drann und eine schrick nockenwelle bekommen, mittlerweile will er die kombi solange fahren bis getriebe oder kupplung aufgibt, mal sehen wie lange es noch dauert :D

normal sollte es aber auch möglich sein alle innereien des F17 (gangradpaket und achsübersetzung) in das gehäuse vom f13/f15 zu plfanzen dann hättest du alle nötigen halterungen am gehäuse
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: X18xe1 mit F15 oder F17

Beitrag von misterY »

Also, Blinddeckel habe ich abgemacht und dadrunter befindet sich wie befürchtet kein Antireb fürs Zahnrad.

Bezgl. Haltbarkeit, ganz ehrlich, die ist mir bei F13 und F15 völlig egal. Die Teile gibts preislich hinterhergeworfen. Insofern für mich völlig irrelevant. Außerdem glaube ich, dass das F13 ne ganze Weile halten sollte und das F15 vermutlich sehr gut mit dem XE1 klarkommt.

Umbau auf Seilzug-Kupplung sollte auch kein Problem sein, alle Halter für den Hebel vorhanden, der Anschlag für das Seil ebenfalls.

Einziges Problem nach wie vor der Impulsgeber bzw. Tachowellenantrieb. Kann mir vllt. jemand konkret sagen, obs eine Möglichkeit gibt, das noch hinzubekommen? Evtl. ja die entsprechenden Innereien des Diffs für den Antrieb aus einem F13 einbauen?
Antworten