von Insomaniac (Z20LET umbau)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Insomaniac »

Aaahhh und ich wusst ich kenn denn LLK i wo her den der Renault Master ist ja des gleiche ding und ich hab bei Renault gearbeitet nur i wie bin ich nix mehr drauf gekommen...

Danke :)

MFG
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Corsa A »

ähm,bitte keine theorien aufstellen wegen llks

weil 6 bar rein mit wenig masse heisst nicht das hinten viel kommt

ein llk ist so aufgebaut das er bis ca 2 bar eine bestimmte masse an luft durchlässt

also mal weniger druck versuchen dafür mehr masse


weil selbst ein schweizer llk lässt keine 6 bar durch bzw so viel druck mit anständig luftmasse

aber,schick denen das ding mal,vll isser echt hie
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Insomaniac »

Ja da hast schon recht aber wie gesagt da kommt auf der anderen Seite fast gar nichts an Luft raus und das ist halt schon weng kurios und ich wüsst nicht woran es sonst noch liegen soll das er keinen Ladedruck aufbaut.

Ich konnts auch erst net glauben da der LLK ja nagel neu ist. Werd mal schaun ob ich am Montag den selben im Zubehör bekomm Stahlgruber oder so und dann Test ichs mal mit dem.

MFG
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Corsa A »

Insomaniac hat geschrieben:Ja da hast schon recht aber wie gesagt da kommt auf der anderen Seite fast gar nichts an Luft raus und das ist halt schon weng kurios und ich wüsst nicht woran es sonst noch liegen soll das er keinen Ladedruck aufbaut.

Ich konnts auch erst net glauben da der LLK ja nagel neu ist. Werd mal schaun ob ich am Montag den selben im Zubehör bekomm Stahlgruber oder so und dann Test ichs mal mit dem.

MFG
puste mal mittm mund rein,wenns selbst dann schwer geht stimmt was net
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Insomaniac »

Naja bläst man mit dem Mund rein kommt drüben schon was raus aber es kommt ja auch was raus wenn ich mit Druckluft rein pusst. Ich werd es dann mal mit dem originalen llk vergleichen den hab ich ja noch rum liegen. Oder jemand ne Idee wie ich des Test kann?

Mfg
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Crush »

Haste keinen Industrie sauger? mit "puste" funktion? der schickt aufjeden fall mehr masse durch als die Druckluft pistole.
Wäre vielleicht nen versuch wert
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Insomaniac »

Soo nach dem mich Basti über die Geschichte mit dem LLK noch mal hat nachdenken lassen, danke Basti, hab ich mich heute noch mal auf die Suche gemacht.

Und da es ja so scheint das i was keinen Ladedruck im Motor ankommen lässt blieb nur noch die Drosselklappe über. Also heute mal Stutzen weggeschraubt und Vollgasgegeben und siehe da die Drosselklappe geht nur zu ca 1/3 auf und das auch noch total langsam. Jetzt bleiben 2 möglichkeiten.

1. Des Astra G STG kann nicht mit dem Gaspoti vom Corsa umgehen.
2. Oder der ist so im Notlaufprogramm das das STG einfach nicht mehr zu lässt.

Das mit dem Gaspoti test ich morgen mal da ich noch ein Astra G poti liegen hab.

MFG
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von corsatobi »

ich tipp stark auf notlauf, dann ist bei 30% dk-öffnungswinkel ende
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von Insomaniac »

Hmm nur die DK geht auch total langsam auf des ist auch weng Komisch.

Und warum er im Notlauf ist wüsst ich auch net da ich alles angeschlossen habe und er sonst auch sauber läuft also im Leerlauf.

Das einzige was noch nicht dran ist ist der Diagnose anschluss da ich noch nicht weis wo die Diagnose leitung auf das STG kommt. Und die Beiden Störungslampen sind noch nicht angeschlossen.
Und die Öldrucklampe aber die sollte damit ja nichts zu tun haben. Das ganze ist noch nicht dran da ich keinen Schaltplan vom Cockpit vom Corsa C BJ 2006 hab. Und mit dem Diagnose anschluss bin ich noch weng ratlos.

MFG
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Beitrag von N.Corsa »

Das mit dem Notlauf könnte wohl sein.
Wie hast du das mit der Wegfahrsperre gelöst?
(Weil ich hatte, bei meinem Umbau anfangs folgendes Problem:
Und zwar war die Wegfahrsperre nicht richtig angeschlossen, deshalb ist der Wagen nocht gestartet und ich konnte nicht auf Steuergerät zugreifen bzw. nicht den Fehlerspeicher auslesen.)

Und was meinst du mit "Und die Beiden Störungslampen sind noch nicht angeschlossen" ?
Motorkontrollleuchte und Motorkühlmodulleuchte?
Antworten