Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Schönes Forum hier, nette Mitglieder vor Allem!
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Hm was hat dein Wagen denn noch für Mängel die dir "verschiegen" wurden sind?
Ja das mit dem Austauschmotor hätte man dir imho sagen müssen.
Bzw müsste es ja eine differenz geben. Die Karosse hat x Kilometer gelaufen und der Motor xx km...
Ja das mit dem Austauschmotor hätte man dir imho sagen müssen.
Bzw müsste es ja eine differenz geben. Die Karosse hat x Kilometer gelaufen und der Motor xx km...
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Ich würde sagen es gibt da zwei möglichkeiten:
1. Wenn du ne rechtschutzversicherung hast dann ab zum anwalt und die karre zurückgebe. Nen Serien Wagen kaufen und selber aufbauen
2. Den Wagen behalten und fertig machen.
1. Wenn du ne rechtschutzversicherung hast dann ab zum anwalt und die karre zurückgebe. Nen Serien Wagen kaufen und selber aufbauen
2. Den Wagen behalten und fertig machen.
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
wenn der wirklich 300.000 hält,dann hält der bis ans Ende aller Tage^^
nee,würd den beim FOH echt mal durchchecken lassen.
nee,würd den beim FOH echt mal durchchecken lassen.
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Schönes Forum hier, nette Mitglieder vor Allem!
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Hi,Tigrababe hat geschrieben:Hey Leute,
hab meinen Tigra ja erst vor ein paar Wochen gekauft. Hab mich vom ersten Eindruck blenden lassen.
Nach und nach tauchten nun immer mehr Sachen auf die nich in Ordnung sind und verschwiegen wurden.
Heut erfuhr ich von jemandem hier ausm Forum, der das Auto kennt, dass da en ATM drin is ...
Was soll ich davon halten? Das is mir beim Kauf verschwiegen worden.
Ich wollt einen Tigra, der gut ausschaut und gut da steht und jetzt hab ich ne Baustelle. Wer sagt mir denn, dass der ATM nich 300.000 km auf der Uhr hat und nur geholt wurde um das Auto noch los zu werden?
Will morgen mal zu Opel fahren und das mit dem Motor überprüfen lassen ob das wirklich ein ATM is und denk ich werd dann mal Rat von Anwalt einholen.
Was würdet ihr denn machen??
Hab auch schon Geld und Zeit investiert um schon so einige Sachen zu beseitigen/beheben.
LG,
JT
zunächst würde ich (rechtsschutz wäre sehr gut) einen gutachter hinzuziehen und gleichzeitig prüfen lassen ob der motor eben auch der originale ist.
schäden die der gutachter findet zusammenfassen und eine mängelliste schreiben inkl schadensangabe und höhe. dann mit dem verkäufer darüber reden um eine preisminderung oder rückgabe wobei er eher einer minderung zustimmen wird. das würde ich dann (bei einem ATM) sofort den Kaufpreis um 60% drücken.
Zwar wird das auf eine Verhandlung rauslaufen aber bei einem verdeckten schaden oder verschwiegenen vorschäden wirst du gewinnen.
mit dem geld würde ich dann das auto aufbauen eventuell den motor machen lassen weil kaputt machen is schon schwer wenn man intervalle etc einhält.
machen kann man trotzdem aus einem solchen auto noch alles. die flinte ins korn werfen gäbe es da nicht. lieber ein jahr abmelden alles machen und dann richtig gas geben. :-)
Grüße andy
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Schönes Forum hier, nette Mitglieder vor Allem!
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
wenn du zum Gutachter gehst darfst du erstmal die Kosten für sein Gutachten vorstrecken.... dann gehts zum Anwalt und kommt irgendwann in ferner Zukunft zu ner Verhandlung.... die Verhandlung wirst du gewinnen und kannst dann Ewigkeiten deiner Kohle hinterherrennen. Der vollstreckbare Titel den du dann erwirken kannst bringt dir rein garnichts wenn bei der Gegenseite nix zu holen is. Im Gegenteil, du musst sogar noch dafür bezahlen um den Tital immer wieder zu verlängern. Das Geld würdest du dann sicherlich auch wiederbekommen, allerdings sind wir da wieder bei dem Problem "es gibt nix zu holen" und wir drehen uns im Kreis.
Selbst wenn man eine Rechtschutz hat zahlen die meist nur die vorgerichtlichen Tätigkeiten bzw. die erste Instanz. Und Recht haben ist nicht das gleiche wie Recht bekommen....
Ich denke der Wagen wird nicht zu teuer gewesen sein. So ne gerichtliche Sache zieht sich ne halbe Ewigkeit hin und kostet im Zweifelsfall dann mehr als die Reparatur gekostet hätte.
Ist nur meine Meinung. Den Verkäufer anschreiben und evtl mit rechtlichen Schritten drohen ist ne andere Sache, vielleicht reicht das ja schon.
Selbst wenn man eine Rechtschutz hat zahlen die meist nur die vorgerichtlichen Tätigkeiten bzw. die erste Instanz. Und Recht haben ist nicht das gleiche wie Recht bekommen....
Ich denke der Wagen wird nicht zu teuer gewesen sein. So ne gerichtliche Sache zieht sich ne halbe Ewigkeit hin und kostet im Zweifelsfall dann mehr als die Reparatur gekostet hätte.
Ist nur meine Meinung. Den Verkäufer anschreiben und evtl mit rechtlichen Schritten drohen ist ne andere Sache, vielleicht reicht das ja schon.
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
Schönes Forum hier, nette Mitglieder vor Allem!
Re: Weiß grad nich mehr was ich machen soll ...
mal ganz erlich einige der genannten sachen hätten vor dem kauf auffallen müssen z.b fensterheber und hupe so elektrik kram testet man vor dem kauf, das fällt normal unter persöhnliches pech.
das die innenradläufe fehlen sieht man normal auch ganzschnell dafür muß das auto nicht mal auf einen bühne da kann man so drunter schauen desweiteren schaut man immer nach ob die gänigen anbauteile am wagen äuseren richtig sitzen spaltmaße und fester sitz das mit der dachrehling hätte auffallen können aber nicht müssen
und für eine probefahrt immer auch landstraße und BAB denn wer nur bissel ahnung hat weiß das einige fehler an rädern, lenkung, bremsen erst bei hoher geschwindigkeit auffallen
wo ich dir allerdinks recht gebe ist das man sachen wie zukurze radschrauben nicht gleich sieht und das mit dem ATM hätte auch erwähnt werden sollen , wird allerdinks schwer werden es zu beweisen wen er behaupter er habe den wagen selber so gekauft
das die innenradläufe fehlen sieht man normal auch ganzschnell dafür muß das auto nicht mal auf einen bühne da kann man so drunter schauen desweiteren schaut man immer nach ob die gänigen anbauteile am wagen äuseren richtig sitzen spaltmaße und fester sitz das mit der dachrehling hätte auffallen können aber nicht müssen
und für eine probefahrt immer auch landstraße und BAB denn wer nur bissel ahnung hat weiß das einige fehler an rädern, lenkung, bremsen erst bei hoher geschwindigkeit auffallen
wo ich dir allerdinks recht gebe ist das man sachen wie zukurze radschrauben nicht gleich sieht und das mit dem ATM hätte auch erwähnt werden sollen , wird allerdinks schwer werden es zu beweisen wen er behaupter er habe den wagen selber so gekauft