Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von schranzman »

Speedstar hat geschrieben:
bei thermostat oder der wapu is der dichtring nicht dabei.weiß aber nicht mehr genau für welches.
gut, wäre schonmal geklärt welcher riemen über was läuft. :)

also bei meiner wasserpumpe war damals definitiv die dichtung mit dabei.

@ wuchst: bzgl. dämpfer musste du entscheiden was du ausgeben willst.ich persönlich würde die perfomance nehmen. gibts auch als komplettfahrwerk.
falls du den hersteller brauchst von den dämpfer, schau mal auf die dämpfer drauf, vll steht da was. ist normal irmmer ein schild drauf mit teilenummer etc. bei den heckklappendämpfer steht auch GM drauf, aber klein daneben Stabilos.
Benutzeravatar
wuchst

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von wuchst »

Da hätte ich auch selbst drauf kommen können :vogel: , danke.

Weißt du zufällig auch, was im Elektro-Komfort-Paket im Corsa drin war? Baujahr ist 09/2003, einer der ersten Facelifts.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Fasemann »

6 Jahren oder 90000 KM
Bei welchem Motor ??
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Lo_Tek »

Fasemann hat geschrieben:Bei welchem Motor ??
Z18XE ab MJ 2003 wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Corsa-Heizer »

Lo_Tek hat geschrieben:Z18XE ab MJ 2003 wenn ich mich nicht irre.

Beim Z14XE ist das genauso. 6 Jahre oder 90.000km ab MY03
Benutzeravatar
wuchst

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von wuchst »

@Lo_Tek: richtig

zum Thema ATU-Arbeit: Ich hab dem Mechanikus von heute gebeten, sich die Dämpfer und Bremsbeläge anzusehen, zur Sicherheit. Er sagte, der Dämper hinten links ist hin, der rechts ist noch OK und die Beläge haben noch zwischen 30 - 40 %, also gar nicht so dringend, wie von ATU vorgegeben, wollten wohl Geld scheffeln. Aber vor der Inspektion Ende September werd ich das alles auf jeden Fall noch machen, dann hab ich da Ruhe.
Benutzeravatar
wuchst

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von wuchst »

Krame mal meinen alten Threat nochmal aus.

Nun sind die 6 Jahre rum und der Zahnriemen ist dran. Da ich ja vor 2 Jahren die Wasserpumpe habe wechseln lassen, kann ich die doch jetzt drin lassen oder ist die so anfällig, dass sie zwingend mit raus muss?

Würde für das Geld lieber andere Sachen machen lassen, wie Ölwechsel und Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Opelopa

Wasserpumpe wechseln 401€

Beitrag von Opelopa »

Hallo
Mein FOH will für das wechseln der WAPU 401€.Das kann doch nicht sein oder :vogel: ?
Motor Z12XE.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von HoLLe »

tag,
hierzu bitte die suchfunktion nutzen und in vorhandenen themen
weiterschreiben!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe, Bremsbeläge, Stoßdämpfer

Beitrag von Capu »

Hab da auf die schnelle nix gefunden Holle... Deswegen werd ich das hier mal rein schreiben, ich hoffe du hast nix dagegen.

Die Wapu ist im Zubehörhandel (wenn man Markenware nimmt) schon recht teuer (~90,-&#8364 ;) , die wird bei Opel dann nochmal einiges teurer sein. Des weiteren wir der komplette Rippenriemensatz bei dem Wapu wechsel mitgetauscht... Der wiederrum ist ebenfalls nicht gerade günstig (Zubehör ~120,-&#8364 ;) . Plus die Dienstleistung, sprich die Arbeit kann der Preis schon gut hinkommen. Würde auf jedenfall noch ein Angebot einer freien Werkstatt einholen (nicht unbedingt ATU).
Antworten