von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Corsa A »

red-japan-tigra hat geschrieben:weil jeder normale lackierer die kotflügel zum lackkieren dran lässt man die teile immer in der lage lackieren soll wie sie später am auto montiert sind ;)

und neben bei das muss man bei flip flop und anderen effekt lacken auch machen um den perfekten effekt zu erzielen :vertrag:
bei flip flop ist das klar

und ich hab dann wohl immer unnormale lackierer gehabt weil die bei normalen lack alles einzeln aufgehängt hatten
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Insomaniac »

@Basti

ich kenns eig auch nur so also mein Lacker macht des auch alles immer einzeln. Hab mich aber letzt mit nen anderen Unterhalten und der Lackt auch immer alles am Auto.

Da hat wohl jeder seine eigene Methode.

MFG
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Batista »

also ich kenn das eigentlich auch nur mit solchen stelltischen mit bügeln drann wo du die teile einhängen kannst.
Benutzeravatar
Sebba

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Sebba »

Normalerweiße bleiben die aus folgendem Grunde montiert damit man keine abdrücke beim erneuten Festschrauben im neuen Lack verursacht. Somit bleibt alles wies letzt endlich montiert werden soll, somit keine beschädigung.
Benutzeravatar
streetfight46

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von streetfight46 »

und wie werden dann zb die verdeckten stellen der A-säule lackiert oder der knick vom kotflügel vor der fahrertür?

das mit der lage mag ja korrekt sein aber genau dafür gibt es doch stellböcke und tische
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Speedycorsales »

Wenns beim Festschrauben Abdrücke gibt dann is der Lack noch ned trocken ;)
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Schraub mal deinen originalen ab. Im Werk werden die Autos auch erst lackiert,wenn die kotflügel dran sind. Sieht man oben an der A Säule,wenn man den kotflügel ab nimmt, oder eben direkt an den Kotflügelschrauben. Es geht eher darum,dass man eine bessere Fläche bekommt,wenn alles montiert ist. Beim einzelnen Lackieren kann z.B. bei unterschiedlichen Lackstärken, oder minimal anderem Halten der Lackierpistole ein kleiner Farbunterschied auftreten. Bei einer Fläche gehen selbst minimale Lackdicken, oder Unregelmäßigkeiten unter, weil sie schleichend in der Fläche sind, und keine scharfe Kante von Teil zu Teil entsteht.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von Speedycorsales »

Du willst jetzt aber deinen Corsa ned mit SErie vergleichen, oder? :freak: :D

Und dann müsstest ja die Türen auch anbauen damit die ganze Seite durchgehend lackiert werden könnt^^ Aber das macht ja bekanntlich jeder Lackierer anders. Frag 50 Lackierer und du bekommst mindestens 45 verschiedene Antworten :whistling: Ich denk jetzt einfach mal das du deinen Corsa ned zu einem 0815 Lacker gebracht hast, drum wird das scho klappen :thumsup:
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Nee. Das auf keinen Fall. Die verwendeten Materialien und die dementsprechenden anfallenden Kosten für die Lackierung sind alles andere als Standart.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Gestern und heute war ich in der Lackiererei und habe alle Ecken und Fugen abgedichtet. Eine Absolute Geduldsarbeit für so eine Kleinigkeit. Jetzt bleibt er noch 2-3 Tage stehen, und dann wird er zum Ende der Woche hin lackiert.
Hab noch ein Kleinen Auszug von abgedichteten Stellen.

Bild
Antworten