Drehzahlbegrenzer?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Drehzahlbegrenzer?
also habe ich nen f13 drinne. habe 13" drauf gehabt.also was schätzte was ich dann gefahren bin?
Re: Drehzahlbegrenzer?
das interessiert niemanden!!!!corstuning1 hat geschrieben:also habe ich nen f13 drinne. habe 13" drauf gehabt.also was schätzte was ich dann gefahren bin?


Re: Drehzahlbegrenzer?
im Zweifel immer zu schnell :twisted: Der Tacho ist doch eh nur ein grobes "Schätzeisen", oder? Einfach ne Radarfalle suchen und reinrauschen, dann hat man die Geschwindigkeit relativ genau.corstuning1 hat geschrieben:also habe ich nen f13 drinne. habe 13" drauf gehabt.also was schätzte was ich dann gefahren bin?
Auch wenn das jetzt nach Offtopic anmutet, soll das der bescheidene Versuch sein, ein "ich-bin-aber-schneller-gelaber" zu unterbinden.
Zum Thema: Man merkt eigentlich recht deutlich, wenn der Drehzahlbegrenzer einsetzt. Kann mal ja mal vom dritten in den zweiten Gang zurückschaltend probieren. Geht auch bei Automatik-Getriebe ;-)
Re: Drehzahlbegrenzer?
du bist mir einer@doc
klar ich fahr freiwillig inne radarfalle.
klar ich fahr freiwillig inne radarfalle.
Re: Drehzahlbegrenzer?
Hey!
Nur nochmal zum Treat von otakon!
Ich bin mir nicht 1000%ig sicher, wenn ich jetzt was falsches sage verbessert mich ruhig!
Also, tret ihn im ersten mal richtig durch, den Motor in den Begrenzer zu jagen ist nicht gefährlich für ihn!
Der Begrenzer ist Elektronisch und unterbricht nur die Einspritzung.
Bei einem Rennen, in dem es um etwas geht geh ich beim Schalten auch nicht vom Gas runter, und meiner Dreht bis 8000! Und bis jetzt ist noch nichts passiert!
Da wird bei Dir bei 6400 U/min glaub auch nichts passieren!
MfG Sprite
Nur nochmal zum Treat von otakon!
Ich bin mir nicht 1000%ig sicher, wenn ich jetzt was falsches sage verbessert mich ruhig!
Also, tret ihn im ersten mal richtig durch, den Motor in den Begrenzer zu jagen ist nicht gefährlich für ihn!
Der Begrenzer ist Elektronisch und unterbricht nur die Einspritzung.
Bei einem Rennen, in dem es um etwas geht geh ich beim Schalten auch nicht vom Gas runter, und meiner Dreht bis 8000! Und bis jetzt ist noch nichts passiert!
Da wird bei Dir bei 6400 U/min glaub auch nichts passieren!
MfG Sprite
Re: Drehzahlbegrenzer?
huiuiui
haett net gedacht das mein alter thread nochmal so auflebt naja.
zur ergaenzung:
ich hab die maschine jetz scho paar mal in den begrenzer gejagt 1mal gewollt 2 mal zu spaet geschaltet. gemacht hats nix gibt nur in den unteren gaengen ne boesen ruck aber ansonsten.
haett net gedacht das mein alter thread nochmal so auflebt naja.
zur ergaenzung:
ich hab die maschine jetz scho paar mal in den begrenzer gejagt 1mal gewollt 2 mal zu spaet geschaltet. gemacht hats nix gibt nur in den unteren gaengen ne boesen ruck aber ansonsten.
Re: Drehzahlbegrenzer?
Sprite hat geschrieben: Ich bin mir nicht 1000%ig sicher, wenn ich jetzt was falsches sage verbessert mich ruhig!
Also, tret ihn im ersten mal richtig durch, den Motor in den Begrenzer zu jagen ist nicht gefährlich für ihn!
Der Begrenzer ist Elektronisch und unterbricht nur die Einspritzung.
Sprite
also das das nicht gefährlich ist würde ich nicht beschwören da ja bei den ruckeln in hohen drehzahlen durchaus die mechanik höher belastet wird!
der motor geht nicht gleich kaputt aber das das so ist wie wenn man normal fährt naja das glaub ich jetz nicht ganz!
Re: Drehzahlbegrenzer?
Da fällt mir noch was ein zu dem Thema C14SE und F13...von dem F13CR gab es verschiedene Ausführungen laut TIS:
Achsübersetzung: 3,94 (Corsa Si) und 3,74(aber net original mit C14SE!). Desweiteren wurden welche mit F13WR+C14SE im Combo verbaut(Achsübersetzung 4,29) und es gab auch C14SE mit F15CR (Achübersetzung 3,74) Getrieben...
Interessant fände ich aber eher die Anhebung der Drehzahl, nur für kurze Zeit natürlich. Mantzel hatte mal Chips im Angebot, die den Begrenzer auf 7200 U/min hochsetzten...leider sündhaft teuer. Standard is wie hier schon festgestellt wurde 6400 U/min!
Hat nicht zufällig noch jemand einen rumfliegen? Müßte ihn mir mal leihen *g*.
Achsübersetzung: 3,94 (Corsa Si) und 3,74(aber net original mit C14SE!). Desweiteren wurden welche mit F13WR+C14SE im Combo verbaut(Achsübersetzung 4,29) und es gab auch C14SE mit F15CR (Achübersetzung 3,74) Getrieben...
Interessant fände ich aber eher die Anhebung der Drehzahl, nur für kurze Zeit natürlich. Mantzel hatte mal Chips im Angebot, die den Begrenzer auf 7200 U/min hochsetzten...leider sündhaft teuer. Standard is wie hier schon festgestellt wurde 6400 U/min!
Hat nicht zufällig noch jemand einen rumfliegen? Müßte ihn mir mal leihen *g*.
Re: Drehzahlbegrenzer?
Hey!
Also das mit dem Begrenzer hoch setzen ist kein Problem,
kenne genügend Leute, die Dir nen neuen Chip brennen, auf dem genau die Werte gespeichert sind wie auf dem Originalen,
in dem jedoch der Begrenzer auf eine Hohere Zahl eingestellt ist,
das kannst Du dann selber raus suchen, bei wieviel Umdrehungen der kommen soll!
Kostet auch nicht viel! Vielleicht 100€ maximal!
Wenn Du Dir aber die Leistungskurven von nem originalen C16XE oder nem C14 ansiehst wirst Du merken, dass es nichts bringt!
Lohnen tut sich das erst bei einem "gemachten" Motor, bei dem sich dein Drehmomentpick in Richtung Leistungspick verschoben hat,
und die Maximale Leistung in höheren Drehzahlbereichen anliegt!
MfG
Also das mit dem Begrenzer hoch setzen ist kein Problem,
kenne genügend Leute, die Dir nen neuen Chip brennen, auf dem genau die Werte gespeichert sind wie auf dem Originalen,
in dem jedoch der Begrenzer auf eine Hohere Zahl eingestellt ist,
das kannst Du dann selber raus suchen, bei wieviel Umdrehungen der kommen soll!
Kostet auch nicht viel! Vielleicht 100€ maximal!
Wenn Du Dir aber die Leistungskurven von nem originalen C16XE oder nem C14 ansiehst wirst Du merken, dass es nichts bringt!
Lohnen tut sich das erst bei einem "gemachten" Motor, bei dem sich dein Drehmomentpick in Richtung Leistungspick verschoben hat,
und die Maximale Leistung in höheren Drehzahlbereichen anliegt!
MfG
Re: Drehzahlbegrenzer?
@Sprite: Was denkst Du was ich vorhabe? Das Drehmoment in höhere Drehzahlbereiche legen und dann den Begrenzer hochsetzen.
Den Chip brennen is auch kein Prob, Begrenzer hochsetzen auch net, wenn ich die Adresse wüßte und evtl. die Formel(wenn es eine gibt, weil nicht jeder Begrenzerwert (natürlich Hexadezimal) ist als Wort gespeichert) hätte. Auch das Kennfeld des C14SE hab ich...Checksumme müßte noch berechnet werden und korrigiert.
Das größte Problem ist aber das Kennfeld selbst, denn es ist standartmäßig nur bis 6400 U/min ausgelegt...erhöht man die Maximaldrehzahl so hat er keine Einspritzspritz- und Zündwinkelwerte, er nimmt halt die letzten gespeicherten...
Den Chip brennen is auch kein Prob, Begrenzer hochsetzen auch net, wenn ich die Adresse wüßte und evtl. die Formel(wenn es eine gibt, weil nicht jeder Begrenzerwert (natürlich Hexadezimal) ist als Wort gespeichert) hätte. Auch das Kennfeld des C14SE hab ich...Checksumme müßte noch berechnet werden und korrigiert.
Das größte Problem ist aber das Kennfeld selbst, denn es ist standartmäßig nur bis 6400 U/min ausgelegt...erhöht man die Maximaldrehzahl so hat er keine Einspritzspritz- und Zündwinkelwerte, er nimmt halt die letzten gespeicherten...