
Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Ich hab auch den K&N Austauschfilter in verbindung mit der RAM und kann nichts negatives darüber berichten. 

- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Fahre es auch so! und zum thema offen oder nicht bei motoren mit hubraum wie mein V6 da merkt man, das extrem ob der offene drin ist oder der orig. da würde ich nen offenen empfehlen und mein Motor zeigt nach 80000km mitm Offenen Pilz keinen mehrverschleiß! aber beim Corsa ist das viel lärm um nichts!
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Geht ja auch nicht um Mehrverschleiß bei einem offenen Luftfilter, sondern darum, das er zu viel warme Luft ansaugt und dadurch die Leistung in den Keller geht. Grade bei den engen Motorräumen vom Tigra und Corsa.
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
Mit offenen Luftfilter kann eine Mehrleistung auftreten, muss aber nicht. Bei manchen Motoren gewinnst du Vmax bei konstanter Motortemperatur, bei manchen mehr Vmax bei erhöter Temperatur, manche gehen Leistungstechnisch in den Keller und haben eine erhöhte Motortemperatur.
Man muss es individuell testen und vor allem verliert der Tigra seinen kompletten Luftfilterkasten, was ein wenig mehr Platz schafft.
Ich favorisiere die Pilzbauform geschlossen, also mit Gehäuse ringsherum.
Aber ich glaube das Thema wurde schon so oft besprochen.
Zur RAM: laaangweilig
. Also bisher nix Weltbewegendes. Ich versuche noch ein anderes Setup dran, vielleicht kann es im Gesamten dann mehr.
Zur Motoranpassung: Lohnt erst dann, wenn alle Motorteile verbaut sind, welche man auch nutzen möchte, ansonsten rausgeschmissenes Geld, denn ändert man wieder etwas, kann es tierisch in die Hose gehen.
Achja! Kleines Wettrennen mit nem Corsa B 1.4l gehabt. Setup Mantzel Box, Mantzel Auspuffanlage, STG Anpassung.
Untenrum prima, ab 3500rpm tschööö Corsa... Er war einfach aggressiver oben rum. Das ist es, was Mantzel interessant macht.
Ansonsten netter übersichtlicher Tread für Anfänger.
Man muss es individuell testen und vor allem verliert der Tigra seinen kompletten Luftfilterkasten, was ein wenig mehr Platz schafft.
Ich favorisiere die Pilzbauform geschlossen, also mit Gehäuse ringsherum.
Aber ich glaube das Thema wurde schon so oft besprochen.
Zur RAM: laaangweilig

Zur Motoranpassung: Lohnt erst dann, wenn alle Motorteile verbaut sind, welche man auch nutzen möchte, ansonsten rausgeschmissenes Geld, denn ändert man wieder etwas, kann es tierisch in die Hose gehen.
Achja! Kleines Wettrennen mit nem Corsa B 1.4l gehabt. Setup Mantzel Box, Mantzel Auspuffanlage, STG Anpassung.
Untenrum prima, ab 3500rpm tschööö Corsa... Er war einfach aggressiver oben rum. Das ist es, was Mantzel interessant macht.
Ansonsten netter übersichtlicher Tread für Anfänger.
Re: Mehr Drehmoment durch Steuergerätanpassung?
@ capu.........es geht nicht um den c20xe das weis ich aber..... du hast es angesprochen wenn auch kurz
... aber der ölverbrauch kann nicht stimmen...das der xe auf 1000km 1 liter weg ballert auch wenn opel es angibt.... mein honda der hat öl gefressen und der hatte einen 1,6 16V....bei meinem xe... habe ich seid april und 10500 km gerade mal einen halben liter nach geschüttet ok muß sagen der motor hatte 99000 auf der uhr beim umbau ....wenn ich nach nl fahre....dan bekommt der was der brauch...und in der stadt auch
